RE: Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
alfshumway - 14.07.2019
(10.07.2019, 16:28)kurare schrieb: Allerdings ist dem Polizisten auch nicht aufgefallen das meine grüne Umweltplakette (haha was ein bescheuerter Name) eigentlich falsch ist. Da steht noch das Kennzeichen des Vorbesitzers drauf
Ich hab mal gelesen, daß es keine Verpflichtung gäbe, bei Fzg.-Ummeldung die Plakette mit der Angabe eines neuen Kennzeichens zu aktualisieren.
entsprechende Quelle hab/weiß ich nicht mehr.
RE: Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
kurare - 14.07.2019
(14.07.2019, 01:34)alfshumway schrieb: (10.07.2019, 16:28)kurare schrieb: Allerdings ist dem Polizisten auch nicht aufgefallen das meine grüne Umweltplakette (haha was ein bescheuerter Name) eigentlich falsch ist. Da steht noch das Kennzeichen des Vorbesitzers drauf
Ich hab mal gelesen, daß es keine Verpflichtung gäbe, bei Fzg.-Ummeldung die Plakette mit der Angabe eines neuen Kennzeichens zu aktualisieren.
entsprechende Quelle hab/weiß ich nicht mehr.
Ganz ehrlich? Ich hab keine Ahnung, ist mir auch egal!!!
Diese Plakette ist eh einer der vielen Witze in D was die sogenannte Luftreinhaltung angeht. Ich frage mich schon seit Ewigkeiten warum man dieses Teil, wenn es denn schon sein muss, nicht in klein vorne ins Nummernschild integriert!!!
Bei meinem Cayman hab ich gar keine Plakette drin. Nicht mal die hier ==>
http://hot-styling.de/Shop/images/product_images/info_images/Feinstaubplakette%20Euro6-2.jpg
Jetzt hab ich doch was gefunden:
https://www.focus.de/auto/praxistipps/umweltplakette-nicht-angebracht-diese-strafen-drohen_id_8206596.html
Runterscrollen bis zum Punkt
Umweltplakette: Das ist noch zu beachten
RE: Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
cubeteam - 15.07.2019
Ich bin seit September komplett ohne Plakette unterwegs und wohne in der grünen Zone... hat bisher noch keinen Interessiert
RE: Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
Totolino - 28.07.2019
Hey Peter, wie macht sich das entkoken bemerkbar?
Hab bei meinem ja noch ein wenig mehr gemacht, aber mich würde mal interessieren, ob sich nur der de-coke-Service alleine auch auswirkt.
Bzgl. Ansprechverhalten, Verbrauch usw.
Du bist seit dem ja bestimmt schon ein wenig gefahren, kannste was dazu sagen?
Und mit den Videos hat ja auch noch geklappt..
RE: Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
kurare - 31.07.2019
Hi Toto,
spricht deutlich besser an und läuft ruhiger. Bei der Probefahrt, wo Tommy das nahende Ende der Kupplung diagnostizierte, meinte er scherzhaft das sind jetzt 10Nm mehr Drehmoment
Spritverbrauch? Keine Ahnung
Wir waren gestern mit ein paar Ex Kollegen auf der Nürburgring GP Strecke und ich hab mich nach fast einem Jahr Abstinenz sofort wieder wohlgefühlt. Alle meinten der Mini würde richtig gut voran gehen ... fand ich auch. Nur die Reifen sind nicht mehr die Besten, ziemlichliches Untersteuern und schmieren über die Vorderräder nach ein paar Runden.
Allerdings bin ich eindeutig das schwächste Glied in der Kette
Hier gibts ein Video von gestern ==>
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=62274&pid=2734875#pid2734875
RE: Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
Totolino - 02.08.2019
Das hört sich doch gut an.
Und wenn es sich tatsächlich um 10 Nm handeln sollte, würde mich das nicht wundern.
Seine "gefühlte" Leistungsmessung bei Clubbibaby, stimmte bis auf 3 PS mit der auf einem professionellen Listungsprüfstand gemessenen Leistung überein.
Und ja, auf einem "unabhängigen" Prüfstand.
Interessantes Video.
Was war denn da bei 1,30min los?
RE: Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
kurare - 03.08.2019
(02.08.2019, 23:01)Totolino schrieb: Das hört sich doch gut an.
Und wenn es sich tatsächlich um 10 Nm handeln sollte, würde mich das nicht wundern.
Seine "gefühlte" Leistungsmessung bei Clubbibaby, stimmte bis auf 3 PS mit der auf einem professionellen Listungsprüfstand gemessenen Leistung überein.
Tommy hat das wohl im Urin
Interessantes Video.
Was war denn da bei 1,30min los? 
Das musst du den GP Fahrer fragen was das sollte. Wie schon geschrieben, evtl. hat er es ja gar nicht so empfunden/mitbekommen
RE: Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
kurare - 08.08.2019
So mein kleiner ist seit heute bei Tommy (Krumm) um eine neue Kupplung zu bekommen. Es handelt sich um eine TTV Kupplung mit Einmassenschwungrad (7kg!! leichter als das original 2-Massenschwungrad), ARP Schwungradschrauben, und neuem Ausrücklager. Neue Querlenker incl. Powerflex Querlenkerhalter vorne kommen auch noch dazu.
Ich lass mich mal überraschen wie schnell das dann abgeht
RE: Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
Vorti - 09.08.2019
(08.08.2019, 20:32)kurare schrieb: So mein kleiner ist seit heute bei Tommy (Krumm) um eine neue Kupplung zu bekommen. Es handelt sich um eine TTV Kupplung mit Einmassenschwungrad (7kg!! leichter als das original 2-Massenschwungrad), ARP Schwungradschrauben, und neuem Ausrücklager. Neue Querlenker incl. Powerflex Querlenkerhalter vorne kommen auch noch dazu.
Ich lass mich mal überraschen wie schnell das dann abgeht 
Dann berichte mal bitte, wenn fertig.
RE: Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
kurare - 09.08.2019
Mach ich
Hole ihn morgen wieder ab und dann muss ich erst mal ca. eine Tankfüllung "normal" fahren. Danach werde ich testen so gut ICH das kann