MINI² - Die ComMINIty
Roadster: Scheuerstellen normal? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Roadster (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=189)
+---- Thema: Roadster: Scheuerstellen normal? (/showthread.php?tid=48019)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Roadster: Scheuerstellen normal? - Kai76 - 01.10.2019

Guten Tag Zusammen,

ich meine irgendwo gelesen zu haben, das es eine Kulanzreparatur gab, und das wirklich Berühren der

Dichtlippe nicht mehr vorgekommen ist. Diese Abstellmaßnahme sollte dann eigentlich immer bei dem

selben/gleichen Fall immer angewandt werden.

@scheffi hast Du ein Bild für mich wie das dann im geschlossenen Zustand aussieht?? Liegt dann die Dichtdung

auch nicht mehr an?

@Sequencer Ihr habt Scheuerstellen gehabt und wie sind diese im Laufe der Zeit verschwunden?
Wenn der Stoff einmal oberflächlich gescheuert hat, dann ist eigentlich immer was zu erkennen.

Grüße Kai


RE: Roadster: Scheuerstellen normal? - Sequencer - 01.10.2019

(01.10.2019, 14:35)Kai76 schrieb:  @Sequencer Ihr habt Scheuerstellen gehabt und wie sind diese im Laufe der Zeit verschwunden?
Wenn der Stoff einmal oberflächlich gescheuert hat, dann ist eigentlich immer was zu erkennen.

Grüße Kai
Servus Kai, 

die Scheuerstellen sind natürlich nicht verschwunden aber mit der Zeit auch nicht schlimmer geworden.
Wahrscheinlich hat MINI damals die besagte Lippe angepasst und mit der Zeit ist der Rest des Verdecks halt auch gealtert, so dass es heute nicht mehr so auffällt.

Wie gesagt, hält dicht und optisch auch OK!


RE: Roadster: Scheuerstellen normal? - scheffi - 04.10.2019

jupp, bei unserem roadster auch. die lippe liegt noch immer am verdeck an, wenn es geschlossen ist. jedoch nicht mehr, wenn es geöffnet ist.
foto habe ich leider nicht zur hand, sollte aber selbsterklärend sein.


RE: Roadster: Scheuerstellen normal? - Sniggi - 31.05.2022

Hallo zusammen,

ist zwar ein älteres Thema, aber ich glaube mein Anliegen ist hier ganz gut aufgehoben. Ich interessiere mich für einen JCW Roadster Bj. 2013. Natürlich ist das Verdeck nicht mehr neu, aber ich bin etwas verunsichert, da da diese Gummilippe über dem Fenster sehr porös aussieht. Auf der einen Seite mehr, als auf der anderen (siehe Fotos). Daher meine Frage, wie gravierend seht ihr dieses Abnutzungserscheinungen? Dicht ist das Dach wohl. Und welche Funktion hat Lippe grundsätzlich? Ist das "nur" eine Art Wasserablauf?

Danke für eure Rückmeldungen/Erfahrungen im Voraus!


RE: Roadster: Scheuerstellen normal? - scheffi - 01.06.2022

Moin,
also diese Gummisicke dient nur als "Regenrinne". Der Wagen stand wohl mehr draußen, als überdacht.
Das UV-Licht hat das Gummi wohl porös und rissig gemacht.
Der Funktion des Dachs schadet das nicht.

Wenn das der einzige Kritikpunkt am Auto ist, würde ich den außer Acht lassen. Ist sowieso nur im Stand wenn es stark regnet interessant.
Darüber würde ich mir keine Gedanken machen, ist halt ein fast 10 Jahre altes Auto...


RE: Roadster: Scheuerstellen normal? - Sniggi - 03.06.2022

Ah, das ist beruhigend zu hören. Danke für deine Einschätzung! Smile :)


RE: Roadster: Scheuerstellen normal? - alfshumway - 03.06.2022

Ich würde das auch als "Regenrinne" ansehen, die die Menge an Wasser reduzieren soll, die bei geöffneter Tür vom Dach in den Innenraum tropfen könnte.