MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
Sequencer - 20.03.2014
GonnaBeClubman schrieb:….hat mit dem Thema des Threads ja nun total gar nichts zu tun
...
Richtig, aber bei MINI & Citroen überwiegen halt Emotionen anstatt Verstand und deshalb muß man auch bei beiden ein "bisschen" leidensfähig sein…….jetzt ist aber Schluss!
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
Mr_53 - 20.03.2014
also so eine form von frontgrill kann auch schön sein, schaut euch mal den neuen Mercedes SL an.
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
GonnaBeClubman - 22.03.2014
So, inzwischen bin ich den neuen auch mal gefahren. Cooper S.
Fazit: GEIL! (Ok, das war sehr kurz).
Ich werde nun bzgl. meines geplanten Cabrios doch auf den F57 warten.
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
Hampton900 - 22.03.2014
@GonnaBeClubman
Echt, so schlimm?

Was ist so extrem daran (auch im Vergleich zum R56)? Zumal die Berichte in den Foren ja durchaus gemischt sind.
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
Buttons - 22.03.2014
Habe ihn mir heut endlich angeschaut.
Also Innenraum ist absolut super. Da haben sie alles richtig gemacht. Wirkt qualitativ hochwertig, Sitze sind sehr gemütlich und das neue Lenkrad ist toll.
Von draußen gefällt er mir viel besser als auf den Bildern. Erstens wirkt er nicht so groß wie ich befürchtet hatte. Von hinten sieht er ganz gut aus, die großen Leuchten passen irgendwie.
Die Haube wirkt leider noch immer ein bisschen lang, scheiß Fußgängerschutz.
Cooper Front sieht wesentlich besser aus als die Cooper S front mit dem Staubsaugermaul.
Aber ich muss sagen, ich bin beindruckt. Ist viel besser geworden als erwartet.
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
skotty - 22.03.2014
Cooper Front sieht wesentlich besser aus als die Cooper S Front mit dem Staubsaugermaul.
Stimmt, die Cooper Front sieht gefälliger aus, als die Vom S. Was haben sich die Designer nur bei den Lufteinlässen um beim Heck gedacht? Sieht aus, als hätte man noch schnell was drübergeschraubt, da auch die Lackierung über die schwarze Abschlussleiste übersteht. Hoffentlich wird das bis zum Facelift verbessert! Ansonsten Sitze und Innenraum wertig und schön.
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
Derbysieger04 - 23.03.2014
Moin zusammen,
nun muss ich mich doch auch mal zu Wort melden. Lese schon einige Tage mit und habe mich auch gestern für das Forum registriert. Hintergrund ist, ich habe mir am Donnerstag den neuen Cooper S bestellt. Nun heißt es 8 Wochen warten. ;(
Fand die Diskussionen hier im Forum durch das Mitlesen relativ angenehm und dachte, hier könntest du dich auch wohl fühlen, unter anderem auch daher habe ich mich schon einmal registriert. Aber immer nur lesen ist auch nicht das Wahre und daher nun die ersten Worte.
Mit Mini beschäftige ich mich schon etwas länger. Da mein Auto allerdings erst gute 2 Jahre alt war, konnte ich meine Freundin Ende letzten Jahres von einem Mini überzeugen. Und so holte sie sich den damals noch aktuellen Cooper One Brick Lane mit der "großen" Maschine. Nun drehte auch ich seitdem hier und da mal eine Runde mit dem Teil und da auch öfters mal Post von Mini ins Haus kam begaben wir uns am 15.03. zu Mini um den Neuen zu betrachten. "Nur mal gucken" bla bla bla, ihr kennt das sicherlich.
Ich muss sagen, der Wagen hat mich echt überzeugt. Innen ist nun wirklich alles was man so "braucht". Es fehlte mir wirklich an nichts mehr. Platzangebot vorne ist super, man sitzt bequem. Die Bedienung aller Instrumente ist nahezu ideal. Auch äußerlich fand ich keine gravierenden Kritikpunkte.
Aus dem "nur mal gucken" machte ich mir dann am Sonntag Gedanken und am Montag ging es wieder ab zu Mini. "Nur mal rechnen lassen." "Ist sicher total unwirtschaftlich nun nen neues Auto zu holen." Hab dann ein wenig mit dem Verkäufer gequasselt, nun ja, er ist ja auch Verkäufer und weiß wie er seine Kunden bekommt und bat mir auch gleich eine Probefahrt an. Leider war Feierabendverkehr aber was ich so testen konnte, hat mich echt überzeugt. Gut, nun kannte ich vorher nur den One und den Cooper, aber ganz unvoreingenommen vom Vorgänger Cooper S hat mich der aktuelle echt überzeugt. Einfach ein klasse Fahrgefühl mit den unterschiedlichen 3 Modi und wie schon oben geschrieben, innen ist alles wunderbar.
Nun erwarte ich auf jeden Fall in 8 Wochen einen grauen Cooper S mit Chilli und Wired Paket sowie Vollleder. Vielleicht mehr zum bestellten Wagen später in einem extra Beitrag. Nun mache ich mich erst mal auf zum Sport.
Bis dahin.
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
GonnaBeClubman - 23.03.2014
Hampton900 schrieb:@GonnaBeClubman
Echt, so schlimm?
Was ist so extrem daran (auch im Vergleich zum R56)? Zumal die Berichte in den Foren ja durchaus gemischt sind.
Jepp
Schlimm ist eigentlich gar nichts daran - extrem auch nicht. Verglichen mit dem R56 handelt es sich aber beim F56 eindeutig um das bessere Auto - natürlich nicht in dem Sinne, dass der R56 ein schlechtes Auto ist, sondern in dem Sinne, dass das Bessere des Guten Feind ist.
Das sollte aber selbstverständlich nicht überraschen, schließlich liegen rund 7 1/2 Jahre Entwicklung zwischen den Baureihen. Es wäre ja schlimm, wenn das modernere Auto nicht auch das Bessere wäre - und peinlich für BMW.
Was mich aber letztlich dazu bringt, doch auf den F57 zu warten, sind viele, auch kleine, Dinge, wie zum Beispiel die Gimmicks, die nun Erhältlich sind. Der F56, den ich gefahren bin, war "voll möbliert", also incl. HUD, großem Display, Touchpad, usw.
Die Bedienung des Infotainments ist jetzt wie bei BMW mit einer vollständigen iDrive Bedienung realisiert. Mit richtigem und mit auf der MAL ruhendem Arm erreichbarem Dreh-Drück Schalter und nicht dem doch etwas spillerigen und in den Tiefen des Mitteltunnels verstecktem Joystick wie bisher. Auf dem großem Display kann man richtig was erkennen, wenn es sich den Platz nicht auch noch mit dem Tacho teilen muss.
Zur Verarbeitung des Innenraums und den verwendeten Materialien hatte ich ja vorher schon was geschrieben - die sind beim neuen ganz klar um einiges besser - wenn auch immer noch eine Differenz zum Kaufpreis besteht - eine deutlich kleinere als beim R56 aber auf jeden Fall.
Insgesamt wird der MINI mit den Neuerungen meines Erachtens damit ergonomischer, alltagstauglicher - lässt sich normal und ruhig in der Stadt bewegen, oder per Sport-Modus für die Hatz auf kurvigen Sträßchen und die Autobahn schärfen.
Und trotzdem er damit auch ein bisschen beliebiger geworden ist, ist es immer noch ein MINI - also mit allem Fahrspaß, den von man von so einem Auto erwartet. Der Motor des Cooper S geht wie die Wutz, in kurvigem Geläuf ist er immer noch sehr direkt und Go-Kartig, klingt ganz manierlich (wobei das Blubbern noch nicht so zu Tage trat, der Verkäufer sagte, das wird noch besser mit steigender Laufleistung, der Vorführer hatte erst 350km auf der Uhr).
Über die Optik kann man streiten, meine Kritikpunkte an Front, Heck und der neuen Sicke oberhalb es Schwellers sind nicht weniger geworden. Im Gesamtpaket aber kann ich damit gut leben zumal in Natura nicht so furchtbar aussieht wie auf dem Bildern.
Vielleicht besteht ja für mich ein Vorteil beim Zugang zum F56, dass ich den R50 noch nie und den letzten MINI (R55 one, R55 Cooper S, R57 Cooper S) nur im Rahmen von Probefahrten gefahren habe. Die dauern halt immer nur ein Stündchen - länger hat der F56 allerdings auch nicht gehabt, um mich von sich zu überzeugen.
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
francisco2000 - 23.03.2014
Moinsen zusammen,
wollte mal kurz das Thema neuer 3 Zylinder als spritsparendes Konzept im Vergleich zum alten 4 Zylinder in die Runde werfen.
Ich musste mir doch etwas die Augen reiben, als ich die gemessenen Verbrauchswerte für den F 56 Cooper in der aktuellen Auto Motor & Sport gelesen habe.
Durchschnittsverbrauch: 7, 1 l
Minimalverbrauchsrunde: 6,1 l
Maximalverbrauch: 9,3 l
Hab mir noch mal einen R 56 Cooper Test aus einer Auto Motor & Sport von 2010 rausgeholt.
Da sag ich doch : Nanu?
Durchschnittsverbrauch: 7, 2 l
Minimalverbrauchsrunde: 5,4 l
Maximalverbrauch: 9,2 l
Das Turbos immer noch im Volllastbereich saufen ist ja bekannt. Daher keine Überraschung, dass gegenüber dem 7,5 Jahre alten R56 Motor kein Fortschritt erreicht wurde (was eigentlich schon peinlich ist). Das aber bei der Minimalrunde der technisch aufwedige 3 Zylinder Turbo so viel schlechter abschneidet als der Feld und Wiesen Motor aus der PSA Kooperation halte ich für verheerend. Denn der 3 Zylinder Turbo soll ja gerade dann besonders kraftstoffsparend unterwegs sein, wenn man den Motor im unteren Drehzahlbereich bewegt und das Gaspedal nur mit Samt-Pfötchen berührt.
Das heißt doch von der Ökobilanz: Fortschritt gleich 0: Find ich ehrlich gesagt ne Sauerei!
Was sich wirklich geändert hat, ist er absurde Abstand zwischen NEFZ-Verbrauch und realem Verbrauch:
F 56 Cooper NEFZ Gesamt: 4,5 l
R 56 Cooper NEFZ Gesamt: 5,4 l
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
Rapkin - 23.03.2014
Hallo,
vielleicht wurde es hier schon erwähnt - aber wo findet der neue Schlüssel seinen Platz im Fahrzeug - Ablagemöglichkeit - Halteplatz?
Gruß Rapkin