MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
Hampton900 - 24.03.2014
@votre: Auf welchem Papier? Mein Papier sind die Prospekte des Herstellers.
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
francisco2000 - 24.03.2014
votre schrieb:Der Cooper S F56 verbraucht doch (auf dem Papier) ca.20% weniger als der R56..?
ja auf dem Papier!
ich hätte ja Verständnis wenn der Verbrauchsvorteil sich zumindst im Schneckentempo (also Minimalverbrauchsrunde) zeigen würde, aber weit gefehlt. Der neu entwickelte 3 Zylinder Motor im F 56 verbraucht hier 0,7 mehr als der alte R 56 mit seinem technisch eher anspruchslosen 0815 Saugmotor-Konzept
hier nochmal die Werte:
real gemessene Verbrauchswerte F 56 Cooper Test aus aktuellen Auto Motor & Sport von März 2014
Durchschnittsverbrauch: 7, 1 l
Minimalverbrauchsrunde: 6,1 l
Maximalverbrauch: 9,3 l
laut Prospekt: F 56 Cooper NEFZ Gesamt: 4,5 l
Differenz NEFZ/real gemessener Verbrauch: 2,6
real gemessene Verbrauchswerte R 56 Cooper Test aus Auto Motor & Sport von 2010.
Durchschnittsverbrauch: 7, 2 l
Minimalverbrauchsrunde: 5,4 l
Maximalverbrauch: 9,2 l
laut Prospekt: R 56 Cooper NEFZ Gesamt: 5,4 l
Differenz NEFZ/real gemessener Verbrauch: 1,8
Sach ma, wat is da los???
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
votre - 24.03.2014
ich rede ja auch vom cooper S!
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
Hampton900 - 24.03.2014
Ja wir müssen mal kurz sortieren:
@francisco2000 spricht vom Cooper (ohne S): Papierwerte gesunken, Testwerte gleich bzw. gestiegen!
ICH habe zusätzlich den Cooper S kritisiert: Papierwerte gleich geblieben, Testwerte alt/neu liegen dazu in diesem Thread nicht vor.
Vielleicht erklärt uns dazu mal einer der (hier garantiert mitlesenden) Ingenieure der Motorenentwicklung, was bei diesen kompletten Neuentwicklungen eigentlich geleistet wurde - das wäre doch wirklich mal interessant!
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
votre - 24.03.2014
Hampton900 schrieb:Ja wir müssen mal kurz sortieren:
@votre spricht vom Cooper (ohne S): Papierwerte gesunken, Testwerte gleich bzw. gestiegen!
ICH habe zusätzlich den Cooper S kritisiert: Papierwerte gleich geblieben, Testwerte alt/neu liegen dazu in diesem Thread nicht vor.
Vielleicht erklärt uns dazu mal einer der (hier garantiert mitlesenden) Ingenieure der Motorenentwicklung, was bei diesen kompletten Neuentwicklungen eigentlich geleistet wurde - das wäre doch wirklich mal interessant!
Ich bin komplett verwirrt gerade

Ich meinte den Cooper
S (das s überliest sich mal schnell

)
Also ich dachte, der S sei im Verbrauch gesunken. So
wie ich die antwort von Hampton verstehe, ist der reale Verbrauch beim S allerdings gleich geblieben?
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
Hampton900 - 24.03.2014
@votre
ja sorry, ich wollte sortieren und habe verwirrt, indem ich zu Beginn meines Posts von 10:36 versehentlich Dich genannt habe, obwohl ich @francisco2000 meinte - ist inzwischen korrigiert.
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
Harri - 24.03.2014
Was darf man vom neuen Modell denn alles erwarten
Der neue Motor ist doch optimiert. 1 Zylinder weniger zu produzieren, also Produktionskostenoptimiert.
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
votre - 24.03.2014
Harri schrieb:Was darf man vom neuen Modell denn alles erwarten
Der neue Motor ist doch optimiert. 1 Zylinder weniger zu produzieren, also Produktionskostenoptimiert. 
verbrauchsoptimiert in dem sinne, dass man eine zündkerze weniger verbraucht!
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
Boonzay - 24.03.2014
Rapkin schrieb:Hallo,
vielleicht wurde es hier schon erwähnt - aber wo findet der neue Schlüssel seinen Platz im Fahrzeug - Ablagemöglichkeit - Halteplatz?
Gruß Rapkin
Das ist für mich derzeit der beste Punkt, ich kann Ihn um Hals hängen lassen

Knopf drücken für auf und starten.
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung -
spg - 25.03.2014
Wenn ich aktuell wählen müsste, wäre meine Wahl zu 1000% bei diesem gelben Wagen:
http://bazonline.ch/auto/kompaktwagen/Mit-RallyeGenen/story/12729586