Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
Mr_53 - 30.03.2014
so hoch kann die frequenz nicht sein da das pulsen zumindest bei anderen fahrzeugen auch mit dem auge wahrgenommen werden kann. bei entsprechenden bewegungen mit dem auge ist das licht unruhig, leicht pulsierend.
und viel wird über die lastwiderstände auch nicht "verheizt" da die widerstände nur in luft die belastung vertragen.
da die dinger aber zu 75% vergossen sind, passiert da nicht viel.
ich nehme mal an das da auch ein 5 oder 10 watt widerstand reichen würde, nur da die vergossen sind muss eben ein höher belastbarer widerstand her, damit ich das gerät nicht jedes halbe jahr ersetzen muss.
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung - Isomeer - 30.03.2014
Mr_53 schrieb:und viel wird über die lastwiderstände auch nicht "verheizt" da die widerstände nur in luft die belastung vertragen.
da die dinger aber zu 75% vergossen sind, passiert da nicht viel.
Ähem, es gibt so gut wie keine festen Stoffe, die eine schlechtere Wärmeleitfähigkeit haben als Luft.
Ein ganz normales, idustrieübliches Verguss-Silikon leitet Wärme ca. 50fach besser als Luft (~1W/mK anstelle von 0,02W/mK bei Luft).
Und selbst bei 1/500s Belichtungszeit hätte man bei 200KHz keine Chance, eine Dunkelphase zu erwischen.
Was aber alles nur Indizien für die LED-Taktung sind; beim nächsten Anfall von Langeweile halte ich mal mein Oszi dran

.
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
SchubBlubberer - 30.03.2014
Isomeer schrieb:Was aber alles nur Indizien für die LED-Taktung sind; beim nächsten Anfall von Langeweile halte ich mal mein Oszi dran
.
Mach das mal. Und ich versuch mich noch mal mit der Kamera vors Auto zu setzen und ein paar Serienbilder zu machen.
Apropos... entscheidend für unsere Versuche ist übrigens der "Positionslichtmodus". Mit komplettem Ring hab ich das Phänomen noch nicht gesehen.
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung - Isomeer - 30.03.2014
SchubBlubberer schrieb:Apropos... entscheidend für unsere Versuche ist übrigens der "Positionslichtmodus". Mit komplettem Ring hab ich das Phänomen noch nicht gesehen.
Mmhhh, das muss man dann in der Tat (frei nach der Alpecin-Forschung) noch differenzierter betrachten
Da die Positions-LEDs ja noch eine höhere Leistungsaufnahme haben als die Glühlampen, wird die "Theorie der Taktung" noch etwas unwahrscheinlicher

.
SchubBlubberer schrieb:Mach das mal. Und ich versuch mich noch mal mit der Kamera vors Auto zu setzen und ein paar Serienbilder zu machen. 

Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
skotty - 31.03.2014
Hallo Gemeinde,
der Einbau ist vollbracht - es hat sich gelohnt, wie ich finde
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung - Isomeer - 31.03.2014
skotty schrieb:Hallo Gemeinde,
der Einbau ist vollbracht - es hat sich gelohnt, wie ich finde 
Ich durfte heute wegen des fälligen Servicetermins (und daher Anreise mit zwei Fahrzeugen...) 30km vor meinem Roady herfahren und feststellen: Das TFL ist wirklich megageil
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung - stephan2008 - 20.09.2014
Hi,
ich werde am Donnerstag nach dieser Anleitung die original LED TFL von Mini einbauen.
Ich habe für ein paar Stunden die Hebebühne gemietet und hoffe, dass es nicht allzu viele Komplikationen gibt. Vor ein paar Monaten habe ich bei meinem Coupe bereits die H&R Federn selbst montiert. Von daher komme ich eigentlich handwerklich schon ganz gut zurecht.
Aber eine Frage habe ich im Vorfeld noch. Es wurde bereits ausführlich über die Clipse gesprochen. Macht es Sinn oder ist es sogar notwendig sich im Vorfeld bei BMW ein paar neue zu holen? Oder konnten alle wieder angebracht werden?
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung - Cabrio-S-Oldie - 20.09.2014
Die Hebebühne ist ein absoluter Vorteil!
Nimm den Stoßfänger so ab wie in der Forge-Anleitung beschrieben! In der BMW-Anleitung sollen nämlich die Radlaufblenden runter. Dass ist absoluter Schwachsinn und da sitzen auch ganz dämliche Clipse!
Alle andern Verbindungen sind Spreizniete wo man nur den Stift raushebeln muss. Das geht ganz einfach und da braucht man wirklich keinen Ersatz. Aber leg dir die Dinger so hin wie Du sie abgenommen hast! Es sind nämlich verschiedene Größen!
Dann viel Erfolg!
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung - stephan2008 - 21.09.2014
Danke für den Hinweis.
Ich werde dann mal kurz berichten, wie es geklappt hat und ein paar Fotos posten.
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
Mr_53 - 21.09.2014
der facelift CM hat das tagfahrlicht ja jetzt serienmäßig.
trotzdem sieht die leuchte im zentrum etwas anders aus. kann es sein das die nebler da nach wie vor als halogen-leuchte ausgeführt sind ?