MINI² - Die ComMINIty
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung (/showthread.php?tid=49835)



MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Hampton900 - 16.04.2014

@GonnaBeClubman
Warst du nicht so begeistert vom Cooper S F56?


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - warhammer - 17.04.2014

Oberon schrieb:Davon abgesehen, den Innenraum hat bisher noch jeder gelobt, vor allem die neuen tollen Sitze.

... ähhh nö.
Ich find den Innenraum nicht toll und hab das (gefühlt) auch schon vor 100 Seiten geschrieben als ich das erste mal drinsaß.

Denn auch der Innenraum ist an vielen Stellen langweilige Standardware geworden.
Ich weiss auch ehrlich nicht wer sich traut die vielgelobte verbesserte Qualität so auszuposaunen. Weicher geschäumt - Ja. An einigen stellen weniger rustikal zusammengeschraubt - Ja.
Aber wie es wirklich um die Qualität (Sprich kein Klappern und Knarzen) aussieht werden wir erst in ein paar Jahren wissen.


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Fahrspass - 17.04.2014

warhammer schrieb:Ich weiss auch ehrlich nicht wer sich traut die vielgelobte verbesserte Qualität so auszuposaunen.

Ich würde vermuten, dass die meisten, die sich bisher positiv zum Innenraum geäußert haben, eher meinten dass das Interieur sich wertiger anfühlt und auch wertiger aussieht - was ich auch unterschreiben würde. Nicken
Was die tatsächliche Qualität angeht, kann wohl noch niemand einen Tatsachenbericht liefern, aber vielleicht dämpft das neue Interieur ja die Klappergeräusche ... Lol


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - pietsprock - 17.04.2014

warhammer schrieb:... ähhh nö.
Ich find den Innenraum nicht toll und hab das (gefühlt) auch schon vor 100 Seiten geschrieben als ich das erste mal drinsaß.

Denn auch der Innenraum ist an vielen Stellen langweilige Standardware geworden.
Ich weiss auch ehrlich nicht wer sich traut die vielgelobte verbesserte Qualität so auszuposaunen. Weicher geschäumt - Ja. An einigen stellen weniger rustikal zusammengeschraubt - Ja.
Aber wie es wirklich um die Qualität (Sprich kein Klappern und Knarzen) aussieht werden wir erst in ein paar Jahren wissen.


Mal schauen, wie es sich entwickelt... Lässt sich das Klappern und Knarzen in Jahren oder Kilometern messen?

Bezüglich der Kilometer werde ich ja schnell was dazu sagen können - und tun! Voraussichtlich Mitte Juli 2015 werde ich mit meinem F56 die 100.000-Kilometer-Marke überschreiten und da sollte sich gezeigt haben, ob der Wagen die Qualitätsanforderungen erfüllt und die Vorschusslorberen gerechtfertigt waren.

Ebenso bin ich sehr gespannt, wie sich der F56 auf der Tour rund um die Welt von gigamot schlägt - da wird er ja teilweise schon extremen Belastungen ausgesetzt.


Gruß und schöne Ostertage
Peter

Sonne


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Boonzay - 17.04.2014

chubv schrieb:Was kommt raus wenn MINI und Walt Disney eine Kooperation eingehen?



















Eine Minnie Mouse Edition. Lol

[Bild: 15512723991424654215.jpg]
http://www.worldcarfans.com/114021870443/mini-clubman-cabrio--cooper-five-door-spied-in-scandinavia

Das schönste sind dabei die "Ohren", wenn das bild nicht verzehrt ist und hinten tatsächlich ein Kofferraum dran hängt Stumm.


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - GonnaBeClubman - 17.04.2014

Hampton900 schrieb:@GonnaBeClubman
Warst du nicht so begeistert vom Cooper S F56?

Ja, nach der Probefahrt mit diesem Wagen. Wobei "begeistert" doch noch was anderes ist. Die Kritik am Design war aber auch da bereits vorhanden. Und jetzt: je mehr ich F und R miteinander vergleiche, umso weniger gefällt mir der F, speziell als Cooper S.

Nachdem das Außen immer schon so war, gilt es allmählich auch für Innen. Klar, wertiger ohne Frage, aber viele Details, die mir anfänglich (sehr) gut gefielen, finde ich inzwischen, nachdem ich es öfter gesehen habe, ziemlich overdone. Da ist (mir!!!) der Innenraum der R-Baureihe inzwischen angenehmer, weil klarer und unaufgeregter.

Der nächste Punkt sind die Sitze. Leder ist im Cabrio ein Muss, finde ich. Die farblich gefälligen Punch-Sitze sind mir aber etwas zu eng und die Lounge-Sitze gibt es derzeit nur in Hellgrau - ein No-Go. Das wird sich zwar für´s Cabrio noch ändern - wobei noch keiner weiß, welche Lederfarben noch dazukommen - überzeugt aber im Moment noch nicht.

Der F ist zweifelsohne das bessere und alltagstauglichere Auto, kurzum "erwachsener", aber genau das ist eben eigentlich nicht das, was ich vom MINI will - einen Alltagswagen habe ich schon und der bleibt auch.

Kurzum: die langanhaltende Euphorisierung, die verschiedene R5XS - Modelle in mir ausgelöst haben, konnte der F56S nicht annähernd halten.

Was mich tendenziell immer noch auf den F57 warten lässt, ist das klar bessere Infotainment incl. großem Display und vollwertigem iDrive sowie der 2,0l Motor.
Inzwischen gehe ich aber davon aus, dass es ein R57 bei mir wird. Für 35-40k€ kaufe ich nichts, was mir nicht zu (wenigstens annähernd) 100% gefällt.

Oder ich setz mich doch wieder auf´s Motorrad, aber.........


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - GonnaBeClubman - 17.04.2014

Hampton900 schrieb:@GonnaBeClubman
Warst du nicht so begeistert vom Cooper S F56?

Ja, nach der Probefahrt mit diesem Wagen. Wobei "begeistert" doch noch was anderes ist. Die Kritik am Design war aber auch da bereits vorhanden. Und jetzt: je mehr ich F und R miteinander vergleiche, umso weniger gefällt mir der F, speziell als Cooper S.

Nachdem das Außen immer schon so war, gilt es allmählich auch für Innen. Klar, wertiger ohne Frage, aber viele Details, die mir anfänglich (sehr) gut gefielen, finde ich inzwischen, nachdem ich es öfter gesehen habe, ziemlich overdone. Da ist (mir!!!) der Innenraum der R-Baureihe inzwischen angenehmer, weil klarer und unaufgeregter.

Der nächste Punkt sind die Sitze. Leder ist im Cabrio ein Muss, finde ich. Die farblich gefälligen Punch-Sitze sind mir aber etwas zu eng und die Lounge-Sitze gibt es derzeit nur in Hellgrau - ein No-Go. Das wird sich zwar für´s Cabrio noch ändern - wobei noch keiner weiß, welche Lederfarben noch dazukommen - überzeugt aber im Moment noch nicht.

Der F ist zweifelsohne das bessere und alltagstauglichere Auto, kurzum "erwachsener", aber genau das ist eben eigentlich nicht das, was ich vom MINI will - einen Alltagswagen habe ich schon und der bleibt auch.

Kurzum: die langanhaltende Euphorisierung, die verschiedene R5XS - Modelle in mir ausgelöst haben, konnte der F56S nicht annähernd halten.

Was mich tendenziell immer noch auf den F57 warten lässt, ist das klar bessere Infotainment incl. großem Display und vollwertigem iDrive sowie der 2,0l Motor.
Inzwischen gehe ich aber davon aus, dass es ein R57 bei mir wird. Für 35-40k€ kaufe ich nichts, was mir nicht zu (wenigstens annähernd) 100% gefällt.

Oder ich setz mich doch wieder auf´s Motorrad, aber.........


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - XNexusX - 17.04.2014

Oberon schrieb:Und so wie manche immer etwas zernörgeln, gibt es andere die alles ohne Differenzierung über den grünen Klee loben.

Davon abgesehen, den Innenraum hat bisher noch jeder gelobt, vor allem die neuen tollen Sitze. Was Kritik erntet das Äußere, und das zu Recht. Die Proportionen sind wenig stimmig und die Front beim S hässlich. Und wo du die erste Generation erwähnst: wo die erste Generation ein stimmiges und vor allem zeitloses Design bietet ist der F optisch eher das Gegenteil. Und das anzuerkennen tut keinem weh...

Aber genau das ist ja jedem sein Geschmack und warum sollte man was anerkennen, wo man nicht zustimmt Zwinkern.

Deine Ansicht, dass die Front des S hässlicht ist, teile ich zum Beispiel nicht. Ich kann mich jetzt auch wiederholen, was andere geschrieben haben: Ob hässlich oder schön liegt immer im Auge des Betrachters. Warum sollte der F56 kein zeitloses Design haben?

Die Designabteilung bei BMW werden sich auch einen Teil dabei gedacht haben, immerhin sind ja nicht nur wir Verstrahlten die zukünftigen Käufer. Ich denke nicht, dass im 4-Zylinder Leute sitzen, die in anderen Sphären schweben. Dass BMW anscheinend was richtig macht, zeigen ja die Zahlen der letzten Jahre...


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Harri - 17.04.2014

tut doch jemanden weh Zwinkern

Außerdem heißt es Kunst liegt im Auge des Betrachters, und gestalterische Kunst sollte immer auf einem meisterhaften Handwerk aufbauen ... ansonsten kann jeder Kunst fabrizieren, und dann ist es keine Kunst mehr. Nun ist Design auch nur ein Handwerk, was beim F56 offensichlich weit von meisterlich oder darüber hinaus entfernt ist.

Kaufmännisch dagegen, wozu auch Marketing gehört, ist der neue sicherlich ... nicht dumm. Aber es wird sich erst noch zeigen müssen, ob BMW mit dem Ausschlachten des alten Images so vielen Leuten das Geld locker machen wird. Aber ... Verkaufen ist keine Kunst, nur eine Frage des Preises. Devil!


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Boonzay - 17.04.2014

Harri schrieb:tut doch jemanden weh Zwinkern

Außerdem heißt es Kunst liegt im Auge des Betrachters, und gestalterische Kunst sollte immer auf einem meisterhaften Handwerk aufbauen ... ansonsten kann jeder Kunst fabrizieren, und dann ist es keine Kunst mehr. Nun ist Design auch nur ein Handwerk, was beim F56 offensichlich weit von meisterlich oder darüber hinaus entfernt ist.

Kaufmännisch dagegen, wozu auch Marketing gehört, ist der neue sicherlich ... nicht dumm. Aber es wird sich erst noch zeigen müssen, ob BMW mit dem Ausschlachten des alten Images so vielen Leuten das Geld locker machen wird. Aber ... Verkaufen ist keine Kunst, nur eine Frage des Preises. Devil!

Kunst kommt nicht von können, und wen man betrachtet was da einem alles als Kunst zu welchen preisen untergejubelt wird Party 02

und im übrigen wenn verkaufen keine Kunst ist, dann kannst du gern meinen Job machen mit "meinem" Einkommen Pfeifen