MINI² - Die ComMINIty
Nachrüstbremsanlagen-Übersicht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Nachrüstbremsanlagen-Übersicht (/showthread.php?tid=2242)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


Nachrüstbremsanlagen-Übersicht - cremi - 06.01.2005

guck dir mal die Scheiben an, ob die eingelaufen sind, also oben am Rand ne kleine Kante gebildet haben, so als ob sich die Beläge "eingegraben" hätten. Je nachdem wie weit das ist, kannst du die Scheibe wegschmeißen.
Die Belagstärke kannst du auch ungefähr durch bloßes draufgucken prüfen.

Aber eigentlich sollten die nach 28tkm noch nicht runter sein, es sei denn du fährst wie ne Wildsau Zwinkern

Flo


Nachrüstbremsanlagen-Übersicht - Mäx Maxon - 06.02.2005

Hi all,

hier ma meine neue JCW Bremse - mit Dickhaut Leitungen. - Sobald die Sommerfelgen wieder drauf sind, mach ich noch ma ein Photo "im Ganzen"
Viele Grüße - Mäx


Nachrüstbremsanlagen-Übersicht - bigagsl - 06.02.2005

...und wie ist der erste eindruck?

Mr. Orange


Nachrüstbremsanlagen-Übersicht - TouchS - 06.02.2005

düsseldorfer schrieb:hinten zu verbessern bringt rein überhaupt nicht. bei der serien cooper s bremse ist es ja so das sie hinten überbrembst.....

@düsseldorfer:
..das stimmt so nicht .. in der challenge beispeilsweise wird auch hinten eine
andere bremsanlage gefahren, Ap vierkolben mit 259 Scheibe.. Das Problem
sind eher die kosten... eine nachrüstbremse für hinten würde einen getrennten
sattel für die handbremse benötigen...eine entsprechende entwicklung wäre sehr
teuer und würde sich nicht rechnen ..(Originalton Movit, von vergangener Woche...)


TouchS


Nachrüstbremsanlagen-Übersicht - TouchS - 06.02.2005

Mäx Maxon schrieb:Hi all, hier ma meine neue JCW Bremse - mit Dickhaut Leitungen...

bigagsl schrieb:...und wie ist der erste eindruck? Mr. Orange


..würde mich auch interessieren, ein direkter vergleich zu der kleinen brembo /
AP wäre interessant..

TouchS


Nachrüstbremsanlagen-Übersicht - Mäx Maxon - 06.02.2005

bigagsl schrieb:...und wie ist der erste eindruck?
Mr. Orange

Mein allererster Eindruck war, daß der Pedalweg, bis die Bremse greift, etwas länger geworden ist..:frage:
Aber die Bremse hat echt Druck, wenn man reinsteigt!
Mein größter merklicher Unterschied bis jetzt: Autobahn. Bei den üblichen Bremsungen von 200 auf 120 ist die JCW sehr standhaft gegenüber der originalen - die fing immer an zu "zittern" und brummen, so daß so eine Bremsung da nur einmal ging. Bei der JCW hatte ich das vorhin auf der 99 zweimal hintereinander. Kein brummen, kein zittern im Pedal...nicht schlecht!
Auch so kurze Bremsungen in der Stadt von 60 auf 0 hab ich das Gefühl das der Mini deutlich früher zum stehen kommt.
Bis jetzt bin ich zufrieden. Hab zwar nicht die Vergleichswerte zu den Brembos und Mvit`s - im Vergleich zur originalen ->ein riesen Unterschied. Top
Viele Grüße - Mäx


Nachrüstbremsanlagen-Übersicht - olmow - 06.02.2005

Mäx Maxon schrieb:Mein allererster Eindruck war, daß der Pedalweg, bis die Bremse greift, etwas länger geworden ist..:frage:
Aber die Bremse hat echt Druck, wenn man reinsteigt!
Mein größter merklicher Unterschied bis jetzt: Autobahn. Bei den üblichen Bremsungen von 200 auf 120 ist die JCW sehr standhaft gegenüber der originalen - die fing immer an zu "zittern" und brummen, so daß so eine Bremsung da nur einmal ging. Bei der JCW hatte ich das vorhin auf der 99 zweimal hintereinander. Kein brummen, kein zittern im Pedal...nicht schlecht!
Auch so kurze Bremsungen in der Stadt von 60 auf 0 hab ich das Gefühl das der Mini deutlich früher zum stehen kommt.
Bis jetzt bin ich zufrieden. Hab zwar nicht die Vergleichswerte zu den Brembos und Mvit`s - im Vergleich zur originalen ->ein riesen Unterschied. Top
Viele Grüße - Mäx

Erstmal Glueckwunsch zu dem Teil Top
Darf man fragen was du fuer das Teil inkl. Einbau gezahlt hast ?


Nachrüstbremsanlagen-Übersicht - Mäx Maxon - 06.02.2005

@olmow
die Bremse hat mich mit den "Dickhaut`s" mit Montage und TÜV alles zusammen knapp 1600 gekostet.


Nachrüstbremsanlagen-Übersicht - hosenscheisser - 15.03.2005

Mäx Maxon schrieb:@olmow
die Bremse hat mich mit den "Dickhaut`s" mit Montage und TÜV alles zusammen knapp 1600 gekostet.
bei mir wars nen hunni billiger! Zwinkern


Nachrüstbremsanlagen-Übersicht - Mäx Maxon - 15.03.2005

hosenscheisser schrieb:bei mir wars nen hunni billiger! Zwinkern

..Du hattest ja auch den Works - Mengenrabatt... Zwinkern
Viele Grüße - Mäx