MINI² - Die ComMINIty
Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! (/showthread.php?tid=60176)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! - Krumm - 18.11.2022

(18.11.2022, 08:39)spg schrieb:  
(17.11.2022, 18:00)Mezzo60 schrieb:  Hallo zusammen. 

Ich habe imThread leider nichts über den Ausbau der orangenen Membran bei einem N14 Motor gefunden und zwar ist bei mir die Membran nicht unter der einzelnen Abdeckung (siehe Foto). Ist bei mir auch der Austausch der Membran möglich ohne den gesamten Ventildeckel zu tauschen? Muss bzgl der Reihenfolge der Schrauben etwas beachtet werden und gibt es vorgegebene Drehmomente?

R56 JCW Baujahr 2011

Vielen Dank. 



Ja, ist möglich, habe noch eine rumliegen die ich abgeben kann, den Deckel wird handfest angezogen, genaues Drehmoment weiss ich nicht auswendig, dürften um die 25nm sein.

wie und wo soll das beim N14 Ventildeckel gehen ich habe da noch nie was gesehen zum abschrauben ? 

Gruß Krumm


RE: Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! - spg - 18.11.2022

(18.11.2022, 11:32)Krumm schrieb:  
(18.11.2022, 08:39)spg schrieb:  
(17.11.2022, 18:00)Mezzo60 schrieb:  Hallo zusammen. 

Ich habe imThread leider nichts über den Ausbau der orangenen Membran bei einem N14 Motor gefunden und zwar ist bei mir die Membran nicht unter der einzelnen Abdeckung (siehe Foto). Ist bei mir auch der Austausch der Membran möglich ohne den gesamten Ventildeckel zu tauschen? Muss bzgl der Reihenfolge der Schrauben etwas beachtet werden und gibt es vorgegebene Drehmomente?

R56 JCW Baujahr 2011

Vielen Dank. 



Ja, ist möglich, habe noch eine rumliegen die ich abgeben kann, den Deckel wird handfest angezogen, genaues Drehmoment weiss ich nicht auswendig, dürften um die 25nm sein.

wie und wo soll das beim N14 Ventildeckel gehen ich habe da noch nie was gesehen zum abschrauben ? 

Gruß Krumm

Die Membran ist im Deckel eingesetzt, bei Peugeot separat bestellbar, nur bei Mini wollen sie den Kälbern einen vergoldeten Deckel für 300 Ocken andrehen. Gibt dazu schon Themen im Forum und ich habe diese Membran auch schon ersetzt.
Bild in ersten Post dieses Themas


RE: Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! - Mezzo60 - 20.11.2022

Vielen Dank. 

Ist das also Plug n Play? Ventildeckel ab und die Membran einfach austauschen? Neue Feder auch erforderlich?


RE: Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! - spg - 20.11.2022

Die Membran ist einfach eingesteckt (siehe Anhang), wirklich plug & play.


RE: Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?! - Amilo - 30.12.2024

(20.09.2020, 09:16)phb schrieb:  Punkte am Heck habe ich keine, aber verrusste Endrohre. 
Ich glaube, die Antwort für meine Eingangsfrage habe ich inzwischen selber gefunden. Auch der N18 hat die Membran, die da nämlich: https://vanos-bmw.com/product/pcv-n16-pcv-n18

Hat es beim N18 einen niedrigen Ölverbrauch gebracht oder ist es nur beim N14 sinnvoll?