Original MINI Navihalterung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Navigation (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Original MINI Navihalterung (
/showthread.php?tid=21199)
Original MINI Navihalterung -
Mousebeard - 26.07.2009
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich die OMNH selber auf den Drehzahlmesser montieren, geht das auch wenn ich die Alarmanlage habe (wegen der Leuchte)? Außerdem würde mich interessieren, welche Navis außer den Garmin-Geräten und dem TomTom 740 bzw. 940 auf den Halter passen. Die Garminsoftware mag ich überhaupt nicht und die TomTom Geräte gefallen mir nicht unbedingt. Hat jemand schon mal ein Navigon ausprobiert?
Original MINI Navihalterung -
Crizz Carter - 26.07.2009
Mousebeard schrieb:Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich die OMNH selber auf den Drehzahlmesser montieren, geht das auch wenn ich die Alarmanlage habe (wegen der Leuchte)? Außerdem würde mich interessieren, welche Navis außer den Garmin-Geräten und dem TomTom 740 bzw. 940 auf den Halter passen. Die Garminsoftware mag ich überhaupt nicht und die TomTom Geräte gefallen mir nicht unbedingt. Hat jemand schon mal ein Navigon ausprobiert?
es passen nur die von dir oben erwähnten geräte
Original MINI Navihalterung -
purzel - 26.07.2009
Moin,
Ich habe am Dienstag selbst die Halterung angebaut. Ging einfach. Du hast 2 Pins die du an nen Verbindungsstecker vom Auto dazwischen anhängst und du dann ein Mini-USB-Stecker hast für Stromversorgung des Navi´s. Beim Navi anbauen ist es so das du 2 verschiedene Kugelaufnahmen hast (Garmin und tomtom). Allerdings hat tomtom mittlerweile schon eine andere Aufnahme entwickelt. Wenn du noch kein Navi hast kannst du mit den beiden Kugelaufnahmen wie ich in Laden gehen, gucken welches Navi zu den Aufnahmen passt.
Die Halterung ist eine sehr saubere Lösung von BMW. Kein Kabel nix, und wenn kein Navi dran ist Kugelaufnahme umdrehen und schon weiß von außen keiner das dies eine Navi-Halterung ist (Naviklau).
Original MINI Navihalterung -
Mousebeard - 26.07.2009
purzel schrieb:Moin,
Ich habe am Dienstag selbst die Halterung angebaut. Ging einfach. Du hast 2 Pins die du an nen Verbindungsstecker vom Auto dazwischen anhängst und du dann ein Mini-USB-Stecker hast für Stromversorgung des Navi´s. Beim Navi anbauen ist es so das du 2 verschiedene Kugelaufnahmen hast (Garmin und tomtom). Allerdings hat tomtom mittlerweile schon eine andere Aufnahme entwickelt. Wenn du noch kein Navi hast kannst du mit den beiden Kugelaufnahmen wie ich in Laden gehen, gucken welches Navi zu den Aufnahmen passt.
Die Halterung ist eine sehr saubere Lösung von BMW. Kein Kabel nix, und wenn kein Navi dran ist Kugelaufnahme umdrehen und schon weiß von außen keiner das dies eine Navi-Halterung ist (Naviklau). 
Danke für die Infos! Was hast Du den für die Halterung bezahlt? Das Garmin 255T gibt es bei uns bei ATU gerade für 119,- Euro, aber wie gesagt die Software gefällt mir überhaupt nicht! Das TomTom 740 Live kann ich auch günstig bekommen, aber am liebsten hätte ich halt ein Navigon... Ich schau mir morgen mal das TomTom 940 an und dann entscheide ich mich!
Original MINI Navihalterung -
purzel - 26.07.2009
Mousebeard schrieb:Danke für die Infos! Was hast Du den für die Halterung bezahlt? Das Garmin 255T gibt es bei uns bei ATU gerade für 119,- Euro, aber wie gesagt die Software gefällt mir überhaupt nicht! Das TomTom 740 Live kann ich auch günstig bekommen, aber am liebsten hätte ich halt ein Navigon... Ich schau mir morgen mal das TomTom 940 an und dann entscheide ich mich!
Hab 89 Euros gezahlt für die Halterung was BMW üblich verlangt. Preislich ist es Vollkommen wert da auch Stromversorgung inkl. ist. Falls man auch JCW oder nen Cabriolet hat kann man mit Pins die Halterung sperren das man die Zusatzinstrumente nicht anrempelt.
255T für 119Euro sehr guter Preis. Der MM will 149 Euro haben.
Original MINI Navihalterung -
Ralph525 - 26.07.2009
......ein Bildchen wäre nett...............
Original MINI Navihalterung -
Mousebeard - 26.07.2009
purzel schrieb:Hab 89 Euros gezahlt für die Halterung was BMW üblich verlangt. Preislich ist es Vollkommen wert da auch Stromversorgung inkl. ist. Falls man auch JCW oder nen Cabriolet hat kann man mit Pins die Halterung sperren das man die Zusatzinstrumente nicht anrempelt. 
255T für 119Euro sehr guter Preis. Der MM will 149 Euro haben.
Das klingt ja fair! Kannst Du vielleicht mal ein Foto hochladen? Ich würde halt gerne mal sehen wie es aussieht. Ich habe einen JCW, aber (zumindest noch) keine Zusatzinstrumente.
Original MINI Navihalterung -
purzel - 26.07.2009
Wie gewünscht Fotos:
![[Bild: 20090726-222926-394.jpg]](http://www.bildercache.de/thumb/20090726-222926-394.jpg)
Bild 1 und 2 abgedeckt das keiner weiß das es sich hierbei um eine Navihalterung handelt. Bild 3 Befestigung hinter dem Drehzahlmesser.
![[Bild: 20090726-222523-35.jpg]](http://www.bildercache.de/thumb/20090726-222523-35.jpg)
Bild 4 geöffnet mit Kabel darin. Bild 5 und 6 Zeigt Kugelknopf für Garmin und Mini-USB für Strom.
Wie schon geschrieben lässt sich drehen von links nach rechts rüber rastet in verschiedene Positionen ein und für Cabriolet oder JCW Zusatzinstrumente kann man mit Pins sich absichern links oder rechts und den Drehteller von der Halterung begrenzen.
Original MINI Navihalterung -
Mousebeard - 27.07.2009
Vielen Dank für die Bilder, jetzt weiß ich schon mal mehr! Welches Garmin Navi benutzt Du mit der Halterung?
Original MINI Navihalterung -
purzel - 27.07.2009
Derzeit noch gar keins. Dachte dabei an 205T oder 255T. Langt auch vollkommen. Hat das TMC und ecoRoute