Umfeldbeleuchtung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Umfeldbeleuchtung (
/showthread.php?tid=27378)
Umfeldbeleuchtung -
Most - 04.11.2008
Sidewalk506 schrieb:Blinker hin oder her .....da find ich noch nenn plätzchen
aber 70 mm müsste doch passen
Ne... passt leider nicht. Hab gerade gemessen. Die Leuchtenaussparung in der Aerofront sind 77mm hoch und 82mm breit. Also leicht oval. Schade...!
Umfeldbeleuchtung -
Sidewalk506 - 04.11.2008
ja .....ääääää......ich weiss
.........ich muss weg
Umfeldbeleuchtung -
Sidewalk506 - 04.11.2008
Chizzo schrieb:Aber du hast keinen Blinker mehr 

@Chizzo
Umfeldbeleuchtung -
Sidewalk506 - 04.11.2008
Most schrieb:Ne... passt leider nicht. Hab gerade gemessen. Die Leuchtenaussparung in der Aerofront sind 77mm hoch und 82mm breit. Also leicht oval. Schade...!
echt oval......
Umfeldbeleuchtung -
Chizzo - 04.11.2008
Somit hätte sich das dann auch erledigt
Aber die Idee im Kühlergrill find ich gut
Umfeldbeleuchtung -
debo - 05.11.2008
...
Umfeldbeleuchtung -
sprotte - 05.11.2008
also hab ich das jetzt richtig verstanden,dass es schwer werden wird,bei einem prefacelift die leds der spiegel anzuschließen,weil bei uns die leitungen nicht liegen,oder wie? bin zu spät eingestiegen und hab jetzt den anschluss verpasst
Umfeldbeleuchtung -
debo - 05.11.2008
sprotte schrieb:also hab ich das jetzt richtig verstanden,dass es schwer werden wird,bei einem prefacelift die leds der spiegel anzuschließen,weil bei uns die leitungen nicht liegen,oder wie? bin zu spät eingestiegen und hab jetzt den anschluss verpasst
richtig. das schwierige bei prefacelift minis ist das verlegen der leitung, da man den strom aus dem innenraum klauen muss. es ist ein ziemliches gefummel die kabel "ordentlich" zu verlegen, ich spreche da aus eigener erfahrung. das anschließen der kabel ist wiederrum überhaupt kein problem, hier einfach den strom von der fußraumbeleuchtung nehmen. für den fall, dass man beleuchtete türöffnermulden haben will, legt man am besten gleich noch ein kabel von der tacho, drehzahl oder radiobleuchtung mit dazu.
bin am überlegen, mir beleuchtete reflektoren zu basteln. muss heute eh zum conrad, da könnte ich mir gleich das benötigte material besorgen
Umfeldbeleuchtung -
WolfgangXY14 - 05.11.2008
Also Tagfahrlichter irgendwie anstelle der Nebler einzubauen hatte ich auch schonmal drüber nachgedacht.
Diese LED Dinger hatte ich auch schonmal gesehen. Werde mal bei meiner MCS Front messen.
Umfeldbeleuchtung -
Most - 05.11.2008
Zitat:es ist ein ziemliches gefummel die kabel "ordentlich" zu verlegen, ich spreche da auch eigener erfahrung.
Genau das hab ich mir auch schon gedacht. Wenn du damit eher anfängst als ich, mach bitte Fotos vom Kabelverlegen. So kleine Tips machen es einem dann immer etwas leichter
Zitat:bin am überlegen, mir beleuchtete reflektoren zu basteln.
Hab auf Seite 10 oder so ein foto davon reingepackt...hab ich dann nämlich auch vor

....