Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? -
Beppo - 02.06.2005
Also das müsste gehen.
Klar kann man den Schlüssel aufmachen und die normale Batterie (kein Akku) austauschen.
Wenn man den Schlüssel dann auf hat sieht man am Ende des Metalls eine Art Imbussschraube. Wenn man diese lösen kann geht bestimmt das Metallteil raus!
Dann kannste das versuchen lassen bei einem Schlüsseldienst nachzumachen und wenn das nicht geht kaufste bei BMW einen Schlüssel ohne Fernbedienung, die sind nämlich billiger und baust selber um!
Gruß
Beppo
Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? -
nollebjorn - 02.06.2005
Das mal ein guter Tipp !!
Aber... Jetzt habe ich selber einen Einwand ? Im Schlüssel ist ja eine Wegfahrsperre etc programmiert. Geht das dann alles noch einwandfrei oder muss das dann neu programmiert werden ???
Danke
Gruß
Björn
Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? -
Beppo - 02.06.2005
Ein neuer Schlüssel muss programmiert werden, das brauchst Du aber eigentlich nicht...
Da Du ja das Metall tauschst hat es keine Auswirkung auf den Chip...
Der Chip kannste erkennen wenn Du den Deckel vom Schlüsselhalter abnimmst.
Ist ein kleines Teil ca. 2x5mm und stehen ein paar Zahlen drauf
Ich würds bei einem Schlüsseldienst probieren, da ists bestimmt günstiger
Gruß
Beppo
Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? -
Silver-Hawk - 02.06.2005
Bei BMW ist es so, daß wenn Du die Batterie nicht innerhalb von 30 Sekunden, oder ner Minute ausgetauscht hast, dann muss der Schlüssel neu Initialisiert werden. Bei älteren MINI´s müssen die Schlüssel per BMW Tester Programmiert werden, die neueren werden nur Initialisiert, mit verschiedenen Tastenkombinationen. Nebenbei wird bei verschiedenen Werkstätten dafür auch bis zu 4 AW genommen, um den Schlüssel zu Programmieren, da dieser Aufwand natürlich 15-20 Minuten dauert.
Nach wie vor würde ich aber nicht raten, die Schlüssel vom MINI zu öffnen oder ähnliches, weil dies meiner Meinung nach nicht von BMW so vorgesehen ist, und man sollte auch kein Vergleich zu nem Schlüssel vom E46 machen, denn dieser ist schliesslich verschraubt und auch dafür vorgesehen das man die Batterien tauschen kann, also beim Schlüssel vom E46. Aber bei den MINI Schlüsseln bin ich fest davon überzeugt das dies nicht der fall ist das dies vorgesehen wäre, werde mich aber morgen mal genauestens beim Elektriker meines Vertrauens Informieren
Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? -
nollebjorn - 02.06.2005
Kannst du deine Ergebnisse denn auch direkt morgen früh posten ??
Denn nachmittags hol ich den kleinen von der wahrscheinlich teuersten Inspektion der Welt ab und wollt dann entweder den Schlüssel bestellen oder nitt....
Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? -
Beppo - 02.06.2005
Die Schlüssel sind ganz sicher zum öffnen gemacht, ich schwör
Ob man das Metalldingens wegnehmen kann hab ich noch nicht probiert, aber es sieht wie gesagt geschraubt aus...
Neu programmieren kann man die Schlüssel selbst, steht sogar in der Anleitung

Aber er muss ja nicht mal die Batterie (die ist bei mir übrigens draußen) wegnehmen.
Wenn ihr wollt kann ich mal ein Bild machen wie das aussieht.
Gruß
Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? -
Silver-Hawk - 02.06.2005
nollebjorn schrieb:Kannst du deine Ergebnisse denn auch direkt morgen früh posten ??
Falls Du mich damit meinst, NEIN.
Ich habe kein so toleranten Chef, der mich wärend der Arbeiszeit "surfen" läßt
Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? - Cooper_Cabrio - 02.06.2005
Mal eine ganz andere Frage: Hast du keinen Ersatzschlüssel auf den du ausweichen kannst?
Gruß,
Sebastian
Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? -
nollebjorn - 02.06.2005
@ Beppo : Ja das wäre super. Weil ich weiß nicht ob die Batterie nicht raus muss um das Metallteil rauszubekommen....
@ NP : Schade....
@ CC : Der Ersatz Schlüssel ist ohne FFB !! ;-(
Schlüssel gebrochen !!! Und nun ??? -
eS - 02.06.2005
nollebjorn schrieb:Der Ersatz Schlüssel ist ohne FFB !!(
na, dann hast du doch dein metall-ersatzteil schon
wozu also die ganze hektik hier?