Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schlüssel gebrochen !!! Und nun ???
#1

Mojn zusammen.

Mein Schlüssel ( also das Metallteil ) hatte nen kleinen Haarriss und der geht jetzt immer weiter auf. Ich zum Freundlichen und da angefragt....

Laut deren INFO geht nur der komplette Tausch des kompletten Schlüssels Cry

Das sind über 100 Euro.. Daher meine Frage... Kann man den nicht auseinanderbasteln und beim Schlüsselservice sich den Schlüssel wieder zurecht fräsen lassen und wieder zusammen bauen ??? Hat den schon mal jemand auseinander genommen ???

Danke !!

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#2

Vergiss es, Du Du brauchst nen neuen Schlüssen, vom freundlichen Wink
Preis, ca. 109 Euro inkl. Mwst.

Wenn der nen Riss hat, was willst Du denn da auseinander bauen und fummeln ?
Nebenbei, ist der MINI Schlüssel nicht dafür vorgesehen, daß man Ihn auseinander bauen kann Wink
Zitieren
#3

Ich habe es geschafft dass der Metallteil der ins Schloss gesteckt wird einen Riss hat !!! Nicht das Plastik ! Und das Metallteil kann man ja wohl schlecht programmieren..... Und irgendwie muss man ja auch den Schlüssel auseinander kriegen, denn da muss ja ne Batterie drin sein für die FFB.

Naaa.... *ganzschönstolzaufmichsei*

Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#4

Ich hab Dich schon verstanden, und mir war klar das nicht das Plastik ein Riss hat, sondern Dein Schlüssel.
Trotzdem kann den kein Schlüsseldienst nachmachen, und der Plastikteil am Schlüssel ist auch nicht dafür vorgesehen das DU das öffnest, wenn die Batterien leer sein sollten, brauchst Du ebenfalls nen neuen Schlüssen beim freundlichen Wink
Zitieren
#5

Ich bin schockiert!

Ne das jetzt unmöglich dein Ernst ???
Wenn die Batterie alle ist dann braucht man nen neuen Schlüsel ??
Das mal krass.

Das find ich bescheuert. Aber danke für die schnellen Infos.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#6

Das ist ja keine normale Batterie, sondern ein Akku, soweit mir das bekannt ist..
und diese wird ja immer wieder im Fahrbetrieb aufgeladen...

Und der Akku geht ja zum Glück nicht alle paar Monate kaputt, sondern sollte eigentlich etwas länger halten Wink
Zitieren
#7

ich denke beim mini wird wie bei allen modernen fahrzeugen die baterie mit hilfe von induktion wieder aufgeladen... Confused


schönen abend...cya

edit.: da war einer schneller Top

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#8

Night-Panther schrieb:Das ist ja keine normale Batterie, sondern ein Akku, soweit mir das bekannt ist..
und diese wird ja immer wieder im Fahrbetrieb aufgeladen...

Und der Akku geht ja zum Glück nicht alle paar Monate kaputt, sondern sollte eigentlich etwas länger halten Wink
Stop! Der Akku hält ca. 6 Jahre und ist austauschbar! 100%ig!
Mein Vater hat einen E46 und jetzt nach 6 Jahren waren beide Schlüssel leer! Eine neue Batterie kostet 5€ und ist austauschbar!
Im Mini-Schlüssel ist exat die gleiche Batterie! (pre Facelift)!

Wollte mir meine Werkstatt auch nicht glauben ... dann haben sie ihn aufgemacht ... und 4 große Augen von 2 Meistern ...

Zum Schlüsselbruch ... wirste wohl einen neuen brauchen!
Zitieren
#9

Vor allen Dingen würde ich nicht allzu lange mit dem Tausch warten. Wenn Dir der Schlüssel erstmal im Zündschloss abricht könnte es noch teurer werden. Also, auch wenn die 100 Euro erstmal weh tun, so ist es doch aber der sicherste Weg.
Zitieren
#10

Ja aber wenn er doch aufgeht, wieso ist es dann nicht möglich nur das Metallteil zu tauschen ??? Kann das nicht jeder Schlüsselservice ? oder ist das ein Spezialrohling ???

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand