MINI² - Die ComMINIty
Sammelbestellung K&N Plattenluftfilter - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Sammelbestellung K&N Plattenluftfilter (/showthread.php?tid=10246)

Seiten: 1 2 3 4


Sammelbestellung K&N Plattenluftfilter - alter Sack - 08.06.2005

@lynx
Also der Tauschfilter hat einen höheren Luftdurchlass als herkömmliche Papierfilter!
Deshalb "etwas" geringeren Verbrauch ,besseres Ansprechverhalten und ein,aber kaum merklicheres,sonores Ansauggeräusch!
Der eigentliche Vorteil ist, das er auswaschbar ist und länger hält!
Ist vom Preis teurer als Serie, aber wesentlich länger haltbar!

Hoffe Dir etwas geholfen zu haben!

Kay


Sammelbestellung K&N Plattenluftfilter - Dennis77 - 08.06.2005

Ich hatte einen Green Filter in meinem S verbaut. Quasi baugleich zu K&N, halt nur anderer Hersteller.


1. Ansauggeräusch ändert sich nicht!!!

2. Mehr Leistung? Ich hab nix gespürt.

3. Auswaschbar. Das ist richtig. Laut Anleitung soll man den Filter jährlich, bzw. alle 20000 km reinigen, und neu ölen.

4. Minderverbrauch? Nix gemerkt.



Der Vorteil ist wohl, daß man die Teile reinigen und weiter verwenden kann. Ob da wirklich mehr Luft durchgeht; keine Ahnung. Ich wage es aber mal zu bezweifeln. Besonders bei den im S ab Werk verwendeten Papierfiltern. Die sind wohl sehr gut.

Ich persönlich war gelinde gesagt zu faul, das Teil zu reinigen. Da eh kurz danach die Inspektion dran war, hab ich wieder einen Serienfilter einbauen lassen.


PS: Strati hat seinen Filter kürzlich gereinigt. Er meint, daß sein MINI jetzt wieder deutlich besser zieht. War wohl ziemlich verdreckt. Auch der Verbrauch ist wieder gesunken.


Sammelbestellung K&N Plattenluftfilter - lynx - 08.06.2005

@kai & dennis
danke für eure ausführungen. wenn sich der sound nicht ändert, werd ich es mir verkneifen den einzubauen..


Sammelbestellung K&N Plattenluftfilter - Spyci-Boy - 09.06.2005

Tut sich da was??? Smile :)


Sammelbestellung K&N Plattenluftfilter - alter Sack - 11.06.2005

Dennis77 schrieb:Ich hatte einen Green Filter in meinem S verbaut. Quasi baugleich zu K&N, halt nur anderer Hersteller.

1. Ansauggeräusch ändert sich nicht!!!

2. Mehr Leistung? Ich hab nix gespürt.

3. Auswaschbar. Das ist richtig. Laut Anleitung soll man den Filter jährlich, bzw. alle 20000 km reinigen, und neu ölen.

4. Minderverbrauch? Nix gemerkt.

Der Vorteil ist wohl, daß man die Teile reinigen und weiter verwenden kann. Ob da wirklich mehr Luft durchgeht; keine Ahnung. Ich wage es aber mal zu bezweifeln.

PS: Strati hat seinen Filter kürzlich gereinigt. Er meint, daß sein MINI jetzt wieder deutlich besser zieht. War wohl ziemlich verdreckt. Auch der Verbrauch ist wieder gesunken.

Ähhmmm.... hab ich da was nich mitbekommen oder was?? eek!
@Dennis77
Oben sagst Du....
Dennis77 schrieb:1. Ansauggeräusch ändert sich nicht!!!
2. Mehr Leistung? Ich hab nix gespürt.
3. Auswaschbar. Das ist richtig. Laut Anleitung soll man den Filter jährlich, bzw. alle 20000 km reinigen, und neu ölen.
4. Minderverbrauch? Nix gemerkt.

und unten zu Strati schreibst Du er zieht besser, und Verbraucht auch wieder weniger!! Augenrollen

Also was denn nu??? :|

Und...:der Serienfilter besteht aus mehrlagigen Papier und die Tauschfilter aus Baumwollgewebe bzw. aus Schaumstoff!
Der Luftdurchlass ist bei Baumwollgewebe wesentlich höher als bei Papier!
(ca. 40% mehr Luftdurchlass)
Die Serienfilter sind wesentlich schneller dicht als Tausch oder Sportluftfilter.
Zur Reinigung:
Wann und wie oft..
Generell kann man sagen: wenn die Schmutzschicht etwa die Dicke des Aluminiumdrahtes hat, etwas 3mm. Durchschnittlich sollte eine Reinigung alle 60.000 - 80.000 km erfolgen, das hängt stark vom Einsatzgebiet, der Art des Filters (Tauschfilter/offener Filter) und der Anwendung (Straße, Gelände, Off-Road) ab. Der Filter sollte aber einmal pro Jahr geprüft werden.

Zum Ansauggeräusch:
Es ist gegenüber Serie nur etwas dumpfer aber nicht so das man einen großen Unterschied merkt!
Dann sollte man doch eher einen Offenen nehmen,der dann aber Leistung kostet weil (grade im Sommer) zu warme Luft und damit zu wenig Sauerstoff in den Brennraum gelangt!

Zur Leistung:
K&N Tauschfilter bewirken im Durchschnitt eine Leistungssteigerung von 2 - 5 %. Ihr Resultat hängt von Ihrem Fahrzeug, Ihrem Fahrstil, von der Motorlast (Zugfahrzeug), von Ihrem Ansaugsystem und anderen Faktoren ab.

Soviel zum Thema K&N Tauschfilter!! Böse!

So....sonst wer noch Fragen? Peitsche


Sammelbestellung K&N Plattenluftfilter - Mini-Mike - 11.06.2005

Hier mal ein interessanter Artikel zum Thema Luftfilter:

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917&highlight=luftfilter+vergleich

Erstaunlich (Zitat): Überraschendes Ergebnis: Der alte Papierluftfilter zeigt das beste Ergebnis, sowohl bei unbelastetem Motor, als auch bei voller Beschleunigung !

Viel Spass beim Lesen! Zwinkern


Sammelbestellung K&N Plattenluftfilter - El Barto - 11.06.2005

@ Mini-Mike
Ich halte nicht viel von diesem LINK, ein Turbo-Diesel ist doch etwas anderes als ein Benzin-Saugmotor!
Ich glaube es steht ausser Frage dass ein K&N Filter besser Luft durchlässt, vor allem im Langzeit-Test, nur leider steht der Leistungs-gewinn nur minimal.


Sammelbestellung K&N Plattenluftfilter - Mini-Mike - 11.06.2005

Ob Du davon was hälts, oder nicht... Augenrollen

Sicherlich lässt der K&N mehr Luft durch, aber was bringt's, wenn vor ihm garned soviel Luft ankommen kann, da der Ansaugstutzen mit seinem Querschnitt die Menge begrenzt? Warum meinst Du, öffnet sich bei dem neuen Luftfilter-Kit von JCW ab einer bestimmten Drehzahl ein zusätzliche Klappe?

Wenn Du denn Artikel mal genau durchliest, wirst Du feststellen, dass die Tests in dem Fall zwar mit 'nem Diesel gemacht wurden, dies aber nix an der Tatsache der Wärmeentwicklung im Motorraum (in Bezug auf die Wärme-abschirmenden Bleche, die bei offenen Luftfiltersystemen mitgeliefert werden) und den Leistungsverlusten durch die Querschnitte der Saugstutzen, den Dichteverlust der Luft, usw.!
Klar presst (bzw. saugt) der Turbo mit einem anderen Druck die Luft durch den Luftfilter, als ein reiner Saugmotor!
Dennoch sind es die selben Filter die verbaut werden - zumindest wüsste ich nicht, das Turbodieselfahrer andere offene-, Papier oder K&N-Plattenluftfilter verbauen müssen?! - so gesehen bleibt ein Luftfilter ein Luftfilter!
Ausserdem, wo wäre denn Deiner Meinung nach der Unterschied in Bezug auf den Luftfilter zwischen einem Turbo- und einem Kompressormotor (sprich bei 'nem Cooper S)?

Ich habe den Link nur mal zum Lesen und zum drüber nachdenken gepostet. Ich denke, dass ich meinen S bestimmt nicht länger als bis zum zweiten Luftfilterwechsel fahren werde (bis dahin gibt's längst 'nen anderen, mit mehr Leistung und neueren Ausstattungsfeatures ). Und bei nem Wechsel des Fahrzeugs werde ich mir bestimmt ned die Mühe machen den Luffi wieder auszubauen, zu reinigen und in den Neuen den alten Luftfilter (wenn der da dann überhaupt noch in's bis dahin wahrscheinlich neue Luftfiltergehäuse passt) einzubauen.


Sammelbestellung K&N Plattenluftfilter - Patrick - 11.06.2005

Hi,

naja K&N hat selbst Messungen durchgeführt und danach soll es halt ein paar Prozentchen Leistungszuwachs geben. Wäre ja auch merkwürdig, wenn sie etwas anderes behaupten würden.Zwinkern

Ich sehe den Vorteil vor allem in der Reinigungsmöglchkeit. Ich habe gestern bei meinem Facelift MC den Papierfilter nach 8.000 km gegen den Plattenfilter von K&N getauscht und der Papierfilter sah schon verdammt zugesetzt aus und das kostet natürlich Leistung. Nun kann er wieder frei atmen und ich kann jederzeit den Filter schnell reiningen.

Was mich aber auch wundert, ist die viel geringere Fläche des Facelift Filters gegenüber des Pre Facelift. Die ist ja locker 30 % geringer, was die These stützen würde, dass mehr Luftdurchlass nicht gleich mehr Leistung bedeutet.

Aber wie lautet doch ein altes Sprichwort: "Glauben versetzt Berge". Devil!

Gruß

Patrick


Sammelbestellung K&N Plattenluftfilter - xonic - 26.07.2005

Ja ich will:

1. feschtag CooperS Bj. (beim S egal)
2. Mini_Cooper
3. xonic Bj.: ? Oops! Erstzulassung: 07/04
4.
5.
6.
7.
8.


Die Filter, die ins Saarland gehn kann man auch an eine Adresse schicken und dann verteilen, somit spart man wieder Porto