MINI² - Die ComMINIty
Nordschleifen Fahrwerk! Erfahrungen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Nordschleifen Fahrwerk! Erfahrungen? (/showthread.php?tid=11544)

Seiten: 1 2 3


Nordschleifen Fahrwerk! Erfahrungen? - TouchS - 31.08.2005

@feschtag,michael,agsl, dee-kay:

..gut geschrieben....ich glaube die meisten von uns (mich eingeschlossen)
haben eher probleme mit ihren eigenen fähigkeiten..

..dennoch ist das thema fahrwerk viel zu komplex um es auf ein produkt
eines einzelnen herstellers zu reduzieren...merkwürdig ist auch wenn ein-
zelne ihr auto bis zum erbrechen hochrüsten und dann auf die eigene optimierung verzichten (Fahrerlehrgang). Zitat, kam vor kurzem: "Ja aber doch nicht mit meinem eigenen Auto". ..fragt sich nur wozu dann der ganze aufwand ?
Devil!


Nordschleifen Fahrwerk! Erfahrungen? - minimizer - 31.08.2005

bigagsl schrieb:ÖHLINS!
...da gab es mal vor über einem jahr die anfrage, ob jemand seinen mini für "ausgiebige" testfahrten zur verfügung stellt, um ein solches fahrwerkzu entwickeln & abzustimmen. ich habe bis heute leider nichts mehr davon gehört.

in der zwischenzeit gibt es wirklich gute gewindefahrwerke für den mini für deutlich weniger geld. warum also unnötig warten und/oder geld ausgeben?

Wo fang ich an? Smile :) Ich hatte vor einem guten Jahr Gespräche mit dem In-
haber der Firma http://www.lotusspecials.com/. Dieser zeigte starkes
Interesse an der Entwicklung eines Öhlins-Fahrwerk für den Mini. Die Voraus-
setzung dafür war, dass ein Minifahrer sein Fahrzeug dafür zur Verfügung
stellt.

Da ich fahrwerkstechnisch versorgt bin habe ich dass an die Protagonisten
hier im Forum weitergegeben, woraufhin die Sache eingeschlafen ist. Müde
Über den Preis für ein solches Fahrwerk mit Blick auf die Konkurrenz
liesse sich sicher trefflich streiten... sofern er denn bekannt wäre. Zwinkern

Auch wenn hier explizit über die Performance eines Fahrwerks für die NS dis-
kutiert wird, so denke ich sollte man die Strassentauglichkeit nicht vergessen.
Es sei denn man wohnt dort...

Devil!


Nordschleifen Fahrwerk! Erfahrungen? - cremi - 31.08.2005

minimizer schrieb:... Da ich fahrwerkstechnisch versorgt bin habe ich dass an die Protagonisten
hier im Forum weitergegeben, woraufhin die Sache eingeschlafen ist. Müde ...

Moooment! Ich hab damals die mail an Lotus-Specials geschrieben und zwei (oder drei?) MINIs angeboten.
Nur leider habe ich nie eine Antwort erhalten. Confused

Ohne es beschwören zu wollen: ich denke mal das AC-Schnitzer Fahrwerk sollte ganz gut sein. Früher hat Manfred Wollgarten die Fahrwerke auf der Schleife abgestimmt, denke mal er macht das heute auch noch.


Nordschleifen Fahrwerk! Erfahrungen? - minimizer - 31.08.2005

cremi schrieb:Moooment! Ich hab damals die mail an Lotus-Specials geschrieben und zwei (oder drei?) MINIs angeboten.
Nur leider habe ich nie eine Antwort erhalten. Confused

Ich habe nur die Fakten aufgezählt Flo, und weder Dir noch dem Typen
von Lotus-Specials die Schuld gegeben. Einfach eingeschlafen damals... MüdeZwinkernDevil!


Nordschleifen Fahrwerk! Erfahrungen? - DoMINIk - 31.08.2005

Na dann macht doch JETZT mal Nägel mit Köpfen und wacht wieder auf! Party 02
Würd mich ja schon mal brennend interessieren ...


Nordschleifen Fahrwerk! Erfahrungen? - TouchS - 31.08.2005

Schoko schrieb:ist die aussage "nordschleifen abstimmung" nicht totaler blödsinn? ....es geht doch viel mehr darum den bestmöglichen kompromiss zu finden. dafür ist ein gutes FW nur ein teil - der andere weitaus schwierigere der fachmann der genügend plan hat und alle zusammenhänge versteht das auch perfekt einstellen zu können. und diese spezies ist verdammt dünn vertreten....und wenn man nicht fahren kann wie die meisten hier...
Top


Nordschleifen Fahrwerk! Erfahrungen? - minism - 31.08.2005

Zum Thema SPFW+ reicht für die NS kann ich nur sagen, dass man, wenn man noch nicht so erfahren ist auf dieses FW verzichten sollte. Ein gutes Gewinde ist wie eingangs schon gesagt narrensicher und verzeiht einige Fehler.
Als ich letztes Jahr mit dem SPFW+ über die Schleife gefahren bin, bin ich im Kiesbett gelandet, da mich in einer S-Kurve mein Heck überholt hat.
Der Nachteil vom SPFW+ ist, dass es beim Bremsen in Kurven vorne zu tief einsackt und die Hinterräder den Halt verlieren. Die Folge war eine rot/weiß-gestreifte Wand 20cm vor meinem Heck.
Mit dem KW habe ich noch nie den Halt verloren. Für Fahrer die noch nicht ganz so versiert sind sicher eine lohnenswerte Investition.
Zum Thema Mario: Der würde dich auch mit nem Fendt Trecker abhängen Devil!


Nordschleifen Fahrwerk! Erfahrungen? - bigagsl - 31.08.2005

Schoko schrieb:man darf dann nicht blöd gucken wenn man von einem corsa oder ähnlichem mit AW nummer gnadenlos geschnupft wird Smile :)
Top mein reden! sehe ich ein AW im rückspiegel auftauchen, mache ich sofort platz und wundere mich über nichts mehr Lol

zum schlagwort "ns-abstimmung" fallen mir nur folgende schlagworte ein:
- nicht zu tief
- nicht zu hart
- "es muß sauber arbeiten" -> was immer man da auch reininterpretieren will :grin:

minism schrieb:Zum Thema Mario: Der würde dich auch mit nem Fendt Trecker abhängen Devil!
das sehe ich ähnlich Lol

Mr. Orange


Nordschleifen Fahrwerk! Erfahrungen? - TouchS - 31.08.2005

bigagsl schrieb::zum schlagwort "ns-abstimmung" fallen mir nur folgende schlagworte ein:
- nicht zu tief
- nicht zu hart
- "es muß sauber arbeiten" -> was immer man da auch reininterpretieren will :grin:das sehe ich ähnlich Lol Mr. Orange

..der "Lange aus Stuttgart" hat mal wieder recht.. der Mini verfügt in der Serie
über relativ wenig federweg..wenn er zu tief kommt funktionert das Fahrwerk
überhaupt nicht mehr....
Devil!


Nordschleifen Fahrwerk! Erfahrungen? - bigagsl - 31.08.2005

sorry, Offtopic!
aber wenn ein badner einem schwaben in einer sache recht gibt, ist das schon ein post wert :grin:

danke, touchy Zwinkern

Mr. Orange