Top Preise für KW Gewindefahrwerke! - Schoko - 06.10.2005
Ro schrieb:Warum soll ich dann EUR 120,- mehr bezahlen?
Grüsse
Ro
hallo
wenn bei dir in der unmittelbaren kein gescheiter laden ist fährt man eben
mal was weiter. mein lieblingsladen und haus- und hofschrauber ist 300 km (one way) entfernt und jede fahrt lohnt sich weil die sachen funzen und ich keinen ärger damit habe - sprich on the long run sogar geld spare.
mechanisch einbauen kannst du es vielleicht - das auto dann aber einstellen
was auf jeden fall nach einem derartigen umbau erforderlich ist bestimmt nicht da du da neben der erforderlichen komplizierten geräte auch eine menge erfahrung haben musst.
einstellen musst du übrigens auch nach jeder höhen korrektur da sich die werte verändern.
ein gut und vor allem sicher liegendes auto mit gesparten 120 teuro aufwiegen zu wollen ist nonsens und falsch gedacht. aber jeder wie er mag. bei mir kommt auffem klo auch kein geld hinten raus geflogen aber bevor ich eine "zicke" fahre die nervt und die mögliche sicherheit reduziert zahle ich lieber 120 teuro oder eben das was erforderlich ist oder lass es bleiben.
Top Preise für KW Gewindefahrwerke! -
Ro - 06.10.2005
Wenn ich z.B. die Variante 1 bei einem großen renomierten Reifenhändler bei mir in der Nähe bestelle und einbauen lasse verlangt dieser:
GWF EUR 969,-
Einbaufestpreis: EUR 250,- (für eine tatsächliche Stunde Arbeit!!!!!)
Elektronisch vermessen und einstellen: EUR 45,-
Macht zusammen: EUR 1264,-
Kaufe ich das Fahrwerk für EUR 120,- weniger, baue ich mir dieses selber (ohne Bühne) ein und fahr dann zum vermessen dort hin, spare ich mir doch sage und schreibe EUR 370,-.
Na wenn das keinen Sinn macht!

Grüsse
Ro
Top Preise für KW Gewindefahrwerke! -
stevo210183 - 06.10.2005
Ro schrieb:...baue ich mir dieses selber (ohne Bühne) ein ....
ohne Bühne??? Viel Spaß
Top Preise für KW Gewindefahrwerke! - Schoko - 06.10.2005
vermessen und ein-, äh verstellen für 45 euro in 20 minuten?
Top Preise für KW Gewindefahrwerke! -
cremi - 07.10.2005
Ro schrieb:Einbaufestpreis: EUR 250,- (für eine tatsächliche Stunde Arbeit!!!!!)
also, ich hab - wenn ich mich richtig erinnere - 60 Euro für den Einbau gezahlt. Und der hat definitiv mehr als eine Stunde gedauert.
Top Preise für KW Gewindefahrwerke! - wohi - 07.10.2005
Ro schrieb:Der Sinn ist doch, dass der Preis nur bei Abnahme von 5 Fahrwerken zustande kommt und wenn ich eines davon nehme noch weitere 4 Käufer fehlen.
Poste einfach eine Anfrage für die Sammelbestellung in MINI² order. Wirst ja dann sehen, wie viel Interesse besteht...
Top Preise für KW Gewindefahrwerke! -
Spyci-Boy - 07.10.2005
Also bei HiTec bekommste beide Varianten zum annährend gleichen Preis aber inkl. Einbau!!!
Dabei brauchste noch nedd mal ne x Anzahl an Abnehmern
Top Preise für KW Gewindefahrwerke! -
fresh - 07.10.2005
Ro schrieb:Der Sinn ist doch, dass der Preis nur bei Abnahme von 5 Fahrwerken zustande kommt und wenn ich eines davon nehme noch weitere 4 Käufer fehlen.
Grüsse
Ro
Dann mache bitte im Berech "Sammelbestellungen einen Thread auf.
Evtl. finden sich ja 5 Interessenten.
Top Preise für KW Gewindefahrwerke! -
TouchS - 07.10.2005
Diverse schrieb:....Ich glaube, dass sich den Einbau wirklich jeder hier zutrauen kann und auch schaffen würde. Und was willst du bei der Variante 1, wie ich sie nehmen würde außer der Höhe einstellen?
...ohne Bühne???
...vermessen und ein-, äh verstellen für 45 euro in 20 minuten?
...beide Varianten zum annährend gleichen Preis aber inkl. Einbau!!! (Bemerkung: Ohne Vermessung) !
einige persönliche bemerkungen zu diesem thema:
1) möglich das du dir den Einbau zutraust..du mußt hinten nur die
domlager beim Einbau verwechseln (geht!) dann ist dein Fahrwerk im
Himmel..
2) stellst du die kiste zu tief funktioniert das fahrwerk nicht mehr..
3) stellst ihn hinten zu hoch (aus optischen Gründen, z.B. "damit der hintern
nicht so hängt") funktioniert das fahrwerk auch nicht richtig ..frag
schoko..
4) es geht nicht darum (ausser der Höhe) an den federbeinen zu drehen,
sondern um nachfolgende Vermesssung.. Vermessung ist nicht vermessung
und hier wird meistens am falschen Ende gespart.. es ist gar nicht so
einfach jemanden zu finden der sich wirklich damit auskennt..
5) manche bauen das fahrwerk ein nach dem Motto: Achsmessstand
hab ich nicht, ist mir zu teuer, das stimmt schon..so kann jeder einen
guten preis machen..
6) nichts gegen einen "guten" Preis: aber du sollteset vielleicht auch mal
darüber nach denken: Gutes Personal muß geschult werden, dass kostet
gutes technisches Equipment auch..das gilt bessonders für Achmesstände..
7) Fazit: ein Fahrwerk kostet viel Geld, sicher eine sinnvolle Investition, aber nur
wenn alles andere auch stimmt.. sonst ist die kohle rausgeschmissen..
Top Preise für KW Gewindefahrwerke! -
stevo210183 - 07.10.2005
TouchS schrieb:du mußt hinten nur die
domlager beim Einbau verwechseln (geht!) dann ist dein Fahrwerk im
Himmel..
:frage: :frage: :frage:
was soll das bitte bedeuten