MINI² - Die ComMINIty
Endlich FERTIG - Auspuff dran! DANKE! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Endlich FERTIG - Auspuff dran! DANKE! (/showthread.php?tid=12234)

Seiten: 1 2 3


Endlich FERTIG - Auspuff dran! DANKE! - lindiman - 07.10.2005

Ich denke auch dass die Schelle zu klein ist.....wenn Du Dir ne neue Schelle besorgst, nimm gleich ne 2teilige Bügelschelle mit 2 Schrauben!


Endlich FERTIG - Auspuff dran! DANKE! - Sun & Shine - 07.10.2005

lindiman schrieb:Ich denke auch dass die Schelle zu klein ist.....wenn Du Dir ne neue Schelle besorgst, nimm gleich ne 2teilige Bügelschelle mit 2 Schrauben!


mit der bügelschell wird dir sicher geholfen sein, ich halte nicht viel von den einteiligen teilen.


Endlich FERTIG - Auspuff dran! DANKE! - Luposville - 07.10.2005

Und wo gibt es die Bügelschelle?
Hab gerade meinen Schweißmeister gefragt - sieht aber schlecht aus. Da bräuchte er ne Wolfram-Elektrode, hat er aber nicht.... SCHEISSE! Motzen

mfG lupo Sonne


Endlich FERTIG - Auspuff dran! DANKE! - lindiman - 07.10.2005

Im gutsortieten Zubehörhandel.
Nicht sowas wie Obi oder ATU, da nur mit viel glück...ich meine die freien Zubehöhrhändler wo der Name des Bestizers überm Eingang auftaucht.


Endlich FERTIG - Auspuff dran! DANKE! - Meisterhaft - 07.10.2005

Luposville schrieb:Und wo gibt es die Bügelschelle?
Hab gerade meinen Schweißmeister gefragt - sieht aber schlecht aus. Da bräuchte er ne Wolfram-Elektrode, hat er aber nicht.... SCHEISSE! Motzen

mfG lupo Sonne

Ach was , ganz normal Schutzgas schweißen und dann mit Zinkspray o.ä. versiegeln.
Das müssen max 2 gaaannnnnzzzz kleine Punkte sein . Das reicht völlig und kann ggf auch wieder aufgetrennt werden.
Das haben wir hier schon mehrfach so gemacht


Endlich FERTIG - Auspuff dran! DANKE! - Luposville - 07.10.2005

Welche Ausführungen gibt es da?
Hab gerade geschaut - das Serienrohr hat ca. 45mm Durchmesser - dann sollte die Schelle, weil das andere Rohr ja drüber geht so 48-50mm haben. Gibt es da Normgrößen?

mfG lupoSonne


Endlich FERTIG - Auspuff dran! DANKE! - Luposville - 07.10.2005

Zum Schweißen...

Es hat geheißen: bei V2A-Edelstahl braucht man ne Wolfram-Elektrode....
Bin ja kein Fachmann - deshalb kann ich da nicht diskutieren...


mfG lupo Sonne


Endlich FERTIG - Auspuff dran! DANKE! - Luposville - 07.10.2005

Neuigkeiten:
Ich hab meinen Händler kontaktiert, der meinte es sollte ein Adapterstück dabei sein, welches auf das Serienrohr kommt und dicker wird und in den neuen ESD passt.... Weil mit der Schelle hab ich auch angezogen noch bisschen Luft zwischen den Rohren.... ?
Es hat hier keiner einen FOX-ESD mit mittigen Endrohren?

mfG lupo Sonne


Endlich FERTIG - Auspuff dran! DANKE! - Schrauber - 07.10.2005

cremi schrieb:das mit den unterschiedlichen Rohren bei One und Cooper ist glaube ich abhängig vom Baujahr. akutelle Modelle sollten afaik den gleichen Rohrdurchmesser haben.

Möglicherweise hast du ´nen ESD für das falsche Baujahr erwischt?!

Nee, One hat noch immer das dünnere Rohr. Andere Hersteller (Bastuck) bieten ein passendes Reduzierstück an.


Endlich FERTIG - Auspuff dran! DANKE! - Perle - 07.10.2005

atj fox bietet das auch an, ich habe auch eins dran, allerdings von "maggus" , der brauchte seins nicht weil er ja nen cooper hat