Mini One geht ständig aus -
R53 - 18.06.2003
...und gefahren ist ihn bisher nur MacMini; müsste irgendwo in einem MINI D-Thread zu finden sein...
Mini One geht ständig aus - Anonymous - 18.06.2003
ich bin vielleicht etwas vorbelastet, was diesel angeht, da ich ~180.000 km einen golf III td gefahren bin (vor meiner mini-strahlung

) !.
fand den golf schon richtig geil (damals), nix verbrauchen, nix geht kaputt und ich konnte ihn treten wie sau

!
mit nem chip ist der diesel bestimmt schon ok....muss das mal ausprobieren
mac
Mini One geht ständig aus -
Mike - 18.06.2003
bjoern_krueger schrieb:Jo, da gibt's ja 'ne Menge Leutchen, die 10, 15 Mal in der Werkstatt waren. Wird mir ganz übel, wenn ich daran denke, was mir noch bevor steht.
aber auf die 500 hochgerechnet sind's eigentlich wenige, wobei von den 500 auch viele erst hier hin kamen, weil sie ein Problem haben.
und auf die Masse der MINI Fahrer in D geht's da wohl noch, oder?
(oder hab ich wirklich so viel Glück?und so wenige Fehler?)
mike
Mini One geht ständig aus - bjoern_krueger - 18.06.2003
Hi Mike!
Das musst Du mir mal erklären, warum sich der Diesel erst ab 20.000 km rechnet. Ich hab' mir das auch mal ausgerechnet. Wenn ich davon ausgehe, dass der Diesel 6L/100 km und der one 8L/100km frisst, ein Liter Diesel 0,85 Euro und ein Liter Super 1,05 Euro kostet, und der Mini Diesel 216,16 Euro Steuern pro Jahr kostet (ab 2004 15,44 pro 100ccm), dann rechnet sich das bei mir schon ab 6550 km im Jahr!
Was ich allerdings nicht berücksichtigt habe, ist der höhere Anschaffungspreis und damit auch die höhere Rate. Muss ich vielleicht noch mal reinrechnen.
Wie isser denn so, Dein Diesel? Geht gut? Was schluckt er?
Viele Grüße
Björn
Mini One geht ständig aus -
Schüppe - 18.06.2003
Mike hat keinen Diesel soweit ich das mitbekommen hab.
Mini One geht ständig aus -
Mike - 18.06.2003
bjoern_krueger schrieb:Hi Mike!
Das musst Du mir mal erklären, warum sich der Diesel erst ab 20.000 km rechnet. Ich hab' mir das auch mal ausgerechnet. Wenn ich davon ausgehe, dass der Diesel 6L/100 km und der one 8L/100km frisst, ein Liter Diesel 0,85 Euro und ein Liter Super 1,05 Euro kostet, und der Mini Diesel 216,16 Euro Steuern pro Jahr kostet (ab 2004 15,44 pro 100ccm), dann rechnet sich das bei mir schon ab 6550 km im Jahr!
Was ich allerdings nicht berücksichtigt habe, ist der höhere Anschaffungspreis und damit auch die höhere Rate. Muss ich vielleicht noch mal reinrechnen.
Wie isser denn so, Dein Diesel? Geht gut? Was schluckt er?
Viele Grüße
Björn
1) ist so eine Faust formel, Diesel lohnt sich ab 20.000km
2) hab ich nen Cooper
3) mein Cooper verbraucht im Mittel bei normaler Fahrweise ~7,9L/100km
4) wo ist die Versicherung?
5) take it easy!
6) muß mir wieder ne neue Signatur machen, da die Diesel beim Händler stehen

7) "wir sehen uns Mai 2005" soll heißen dass da mein Leasingvertrag ausläuft und ich dann nen anderes Auto nehmen kann, Beispielsweise auch nen MINI Diesel.
wenn ich von den 20.000km/Jahr ausgehe (bisher-->21.300km/Jahr

) , dann würde sich bei mir der Diesel lohnen, sprich ich könnte Geld sparen.
Okay?
Gruß Mike
Mini One geht ständig aus -
Mike - 18.06.2003
Wir weichen vom Thema ab !sorry
aber:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Kraftstoffe/Benzin_Diesel_Kostenvergleich/default.asp?ComponentID=4247&SourcePageID=53262%231
für ADAC-Mitglieder (also ich nicht) gibt's auch ne Pdf-Datei zum downloaden
Mike
http://eurobau.net-serwis.pl/
and now back to topic!
Mini One geht ständig aus - BMS - 04.07.2003
Hi Björn,
einfach ausgegangen ist mein Mini noch nicht, dafür aber nicht mehr angegangen, resp. erst nach vielen Versuchen.
Sofort zum Händler und reklamieren.
Gruß BMS
Mini One geht ständig aus -
GreyBear - 04.07.2003
Hab den Thread mit Interesse gelesen und eine Sache geht mir nicht aus dem Kopf? @Bjoern: Wie öffnet man die Heckklappe von innen??

: 8)
Mini One geht ständig aus - bjoern_krueger - 04.07.2003
Hab' das alles abgekürzt und dabei nicht ganz korrekt wiedergegeben. Aber wenn Du's so gerne wissen möchtest: So war's in Stichworten:
-mit Mini zu Ford, 'n Ersatzteil für meinen alten Fiesta kaufen
-ausgestiegen (ging noch)
-Teil gekauft
-wollte wieder einsteigen -> zugefroren
-durch Heck-Klappe EINgestiegen (die ging noch auf), die Ford-Jungs standen am Fenster und ham sich ein gefeixt
-zu BMW gefahren
-dort vom Hof per Handy in der Werkstatt angerufen: "Hallo, ich stehe auf Ihrem Hof und komme nicht aus meinem Mini raus!" (hätte gern das Gesicht des Menschen gesehen, der am Telefon war.
-Mechaniker kam, konnte auch nicht helfen
-in die Halle zum Auftauen gefahren, Heckklappe von außen geöffnet
-nochmal versucht, von innen mit dem Schalter die Türen zu öffnen ->
-immer schön auf-zu-auf-zu.... nix gebracht. In Stellung 'zu' aufgegeben (du kannst Dir denken, was gleich kommt)
-durch Heckklappe ausgestiegen
-Heckklappe geschlossen
-festgestellt, dass der Schlüssel noch im Zündschloss steckt,
-'n Wolf geärgert, dass ich jetzt nochmal reinklettern muss.
-versucht, die Heckklappe zu öffnen
-festgestellt, dass Klappe verriegelt ist
-doppelwolf geärgert
-Freundin angerufen
-Freundin aus der Stadt mit altem Fiesta zu BMW gekommen
-halbe Stunde auf Freundin gewartet
-mit Freundin nach Hause gefahren, Ersatzschlüssel holen
-wieder zu BMW gefahren
-Mini inzwischen aufgetaut
-Schlösser neu gefettet
-mit Mini wieder vom Hof gefahren
-Erlebnis gehabt, das ich im Leben nie vergessen werde!
Lustig, gell?
Viele Grüße,
Björn
PS: das war so um den 20. Dezember letzten Jahres, Heilig Abend ist die Fahrertür dann wieder zugefroren, sodass ich schön über die Feiertage durch die Beifahretür einsteigen musste... (immerhin besser, als durch die Heckklappe)