MINI² - Die ComMINIty
Dynoresults in Engeland heute gemacht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Dynoresults in Engeland heute gemacht (/showthread.php?tid=1310)

Seiten: 1 2 3 4 5


Dynoresults in Engeland heute gemacht - QQQ - 29.06.2003

Die Leistung ist gemessen nach SAE Norm (ist gleich an EWG und British horsepower). BHP steht normalerweise fuer die Einheit Brake Horse Power und nicht fuer die Groesse British Horse Power. Die gemessene SAE BHP's sind Korrigiert nach DIN70020, also die bhp(SAE) sind damit ps oder bhp (DIN) geworden. Die Werte in Graphik sind also laut DIN.


Dynoresults in Engeland heute gemacht - lindiman - 29.06.2003

Was ist mit lb ft ???
Entspricht das Nm ???
Wenn ja, sind das ähnlich schlechte Werte wie in LB.


Dynoresults in Engeland heute gemacht - QQQ - 29.06.2003

lindiman schrieb:Was ist mit lb ft ???
Entspricht das Nm ???
Wenn ja, sind das ähnlich schlechte Werte wie in LB.

1 lb-ft = 1.355818 Nm

Der Standard MCS hat laut Dyno 210 Nm (155 lb-ft), der JCW 268 Nm (198 lb-ft).


Dynoresults in Engeland heute gemacht - lindiman - 29.06.2003

Das ist hefig.

Grund genug für mich so lange keine Ruhe zu geben bis die Werte
erreicht werden !


Dynoresults in Engeland heute gemacht - blackbird - 29.06.2003

Andere Qualitäten für britische Käufer , das glaube ich nicht .
Ich muß zugeben , das mir nach der ganzen Aufregung langsam ein paar Zweifel an dem Test am 20.06.2003 kommen Confused


Dynoresults in Engeland heute gemacht - blackbird - 29.06.2003

Morgen ruf ich mal beim ADAC in München an und Frage , ob die für solche Fälle vereidigte Sachverständige haben und auf welchem Stand die dann Ihre Tests machen . Ich habe nicht vor , mich durch einen unsauberen Test lächerlich zu machen .


Dynoresults in Engeland heute gemacht - QQQ - 29.06.2003

Dies kommt auch von MINI2.com. Scheinbar gibt es grosse Unterschiede zwischen standard MCS-en in Leistung (bis zum 30 PS!).

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Originally posted by Tony*t3

On the subject of differring HP on standard 'S's, I have been saying myself for quite some time that I believe there is a big difference between my wife's MCS and my own - I rekon at least 20bhp.... which I think is really quite unacceptable - especially as hers is the more powerful car!!

--------------------------------------------------------------------------------



That ties in with what AMD said, they said figures have ranged from 161 to over 190 bhp for Cooper S's.



Dynoresults in Engeland heute gemacht - miniboard - 29.06.2003

@Tony*t3

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Originally posted by Tony*t3

On the subject of differring HP on standard 'S's, I have been saying myself for quite some time that I believe there is a big difference between my wife's MCS and my own - I rekon at least 20bhp.... which I think is really quite unacceptable - especially as hers is the more powerful car!!

I can sympathize with that (last) argument Zwinkern

(tony) Miniboard


Dynoresults in Engeland heute gemacht - blackbird - 30.06.2003

eek! eek!
Jetzt wird´s kompliziert , wenn selbst auf dem gleichen Stand am gleichen Tag solche Abweichungen gemessen werden Confused


Dynoresults in Engeland heute gemacht - minimizer - 30.06.2003

Hallo zusammen,

obwohl ich kein S-Fahrer bin (was sich ja vielleicht noch ändert *g*)
lese ich alle Dyno-Threads aufmerksam mit.

Auch wenn die Ergebnisse auf der Rolle nicht so verlässlich wie auf
einem Motorprüfstand sind, so sind sie doch eine Bestätigung für
den subjektiven Fahreindruck und vielleicht noch andere Kriterien
aus dessen Grund man einen Dyno-Test machen lässt.

Ich finde es erschreckend das nicht wenige mit Ihrem Fahrzeug
Probleme haben auf die Werksangaben zu kommen. In der Regel
geht die Streuung bei Motoren mit Aufladung nach oben, und nicht
nach unten.

Der Mini ist ein klasse Auto das diese Gurke von Motor einfach nicht
verdient hat.

Gruss

minimizer