MINI² - Die ComMINIty
Leistung beim S aus der Sicht eines "Neuen" - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Leistung beim S aus der Sicht eines "Neuen" (/showthread.php?tid=1341)

Seiten: 1 2 3


Leistung beim S aus der Sicht eines "Neuen" - KlausR - 03.07.2003

Ich finde die Leistungsentfaltung auch absolut angemessen für 1.6 Liter und Kompressor. Die ersten beiden Gänge sind halt recht lang, was die Ampelsprintqualitäten etwas einschränkt, aber ich denke mal, der Cooper S sollte auch vom Konzept her kein Auto sein, das man in der Stadt ständig mit quietschenden Reifen anfahren sieht. Man muss eben auch die Fahrweise den eigenen Ansprüchen und der Situation anpassen. Also unter Umständen bei 80 km/h vom 6. in den 2. Gang zurückschalten. Big Grin

@Watzki

Ich hatte für 2 Tage einen Z4 2.5i, weil mein Cooper S bei der Auslieferung einen Lackschaden in der Tür hatte und ich muss sagen, ich war total hin und weg von dem Auto. Schiebt kräftig von unten raus, sehr gute Drehfreude, Wahnsinnssound und ein absolut sensationelles Handling. Der Cooper S ist ein hervorragender Kompaktsportler; ordentlich schnell, gut ausbalanciert und agil, aber was den Fahrspaß angeht, kann er für mich dem Z4 nicht annähernd das Wasser reichen.

Klaus


Leistung beim S aus der Sicht eines "Neuen" - jmr - 03.07.2003

na ja, alles in allem ist der Mini einfach ne geile Karre 8)


Leistung beim S aus der Sicht eines "Neuen" - MINILS - 03.07.2003

Thermoman schrieb:@playman
genauso sehe ich das auch. wenn man schneller voran kommen will muss man sich eben nen Porsche holen oder dieses komische Opel Ding. Ich glaube auch nicht das 0,5 sek. schneller auf 100 so viel Geld wert ist. Ich bin mit meiner Lösung (MTH Tuning) für summasumarum 55 Euro total zufrieden.

Was ist denn MTH Tuning? Die Suche im Forum ist leider ergebnislos ...

Nils


Leistung beim S aus der Sicht eines "Neuen" - R53 - 04.07.2003

David_Cooper schrieb:Und Leistungsmäßig, also Serienmäßige 163 PS hat, bis auf 1!!! Außnahme, jeder MCS erreicht bzw. sogar übertroffen.
Stimmt schon, jedenfalls, was die PS-Leistung anbetrifft. Aber wenn ich mir vorstelle, wie er sich fahren würde, wenn er beim Drehmoment die Werksangabe von 210 Nm auch bringen würde und nicht 30 Nm weniger: das wäre schon schön... [Bild: icon_rolleyes_o.gif]


Leistung beim S aus der Sicht eines "Neuen" - Thermoman - 04.07.2003

Nilemann schrieb:Was ist denn MTH Tuning? Die Suche im Forum ist leider ergebnislos ...

Nils

Guckst Du hier! http://www.mth-powerchip.de/d_index.htm

Einen besseren Support als den von Herrn Hölzl kannst Du nicht finden!!!


Leistung beim S aus der Sicht eines "Neuen" - Mini-Malist - 04.07.2003

Also Leute, ich habe öfter die Gelegenheit mal große Autos zu fahren.
Einen Lexus GS430 (4.3 l V8, 286 PS), einen BMW 750 iL (5l V12, 299 PS)
und einen SL 500 (5 l V8, 306 PS) bin ich neulich gefahren, und mal
ganz ehrlich, soundmäßig ist das schon enorm, ist auch toll wenn man
bei 230 km/h Gas gibt und die Automatik schaltet noch mal seelenruhig
einen Gang zurück um auch wirklich sicher zu gehen, schneller zu
sein als alles andere, was gerade so neben und hinter einem ist,

ABER(!):
Die Kurvenlage ist beschissen, bei 250 km/h schwimmt man über
die Autobahn, sobald die erste Kurve kommt, ist jeder MINI vorbei,
(auf der Landstrasse schon ausprobiert Zwinkern ), und niemand(!)
schaut einem hinterher - anders beim MINI.
Ist Leistung wirklich alles???

Sorry, aber ich bin so 100%ig zufrieden mit dem MINI und man kann
wirklich nicht sagen, der sei zu langsam, ein S ist schneller als die
meisten Serienautos in der und größeren Fahrzeugkategorien.
Natürlich gibt es Autos, die schneller sind, es gibt aber immer
welche die schneller sind, selbst wenn man sich nen Enzo holt.
Und der Preis des MINI ist klar recht hoch, Ein Works-S mit guter
Ausstattung komt locker auf 33.000 €, wenn man bedenkt, dass
ein M3 zu DM-Zeiten noch 100.000 DM gekostet hat, kein
Pappenstiel, aber man bekommt auch ein Auto, das schnell ist,
agil, was nicht jeder hat, und deshalb etwas besonderes ist, ganz zu
schweigen von der guten Sicherheitsaustattung etc.

Dennoch: Der MINI ist kein Rennwagen, und wird es auch nie werden!
Und die Motorleistung ist für ein Fahrzeug dieser Klasse - wenn man
mal genz ehrlich zu sich selbst ist - abolut ausreichend.

Nur meine Meinung,
Gruß, Patrick


Leistung beim S aus der Sicht eines "Neuen" - minimizer - 04.07.2003

Hallo Big Grin ,

die Philosophie bzw das Konzept des NewMini ist das wohl evolutionärste
Merkmal im Vergleich zum Classic Mini. Den Ruf der Classics aus den
60er Jahren (als diese ihre Leistungsunterlegenheit durch ihre Fahreigen-
schaften wettgemacht haben, und Kreise um die Konkurrenz gefahren
sind 8) ) hat der NewMini noch nicht, aber er ist auf dem Besten Wege
dorthin. Und daraus ergibt sich auch der Grad der Strahlung die kein
anderes Auto auszulösen vermag 8) .

Das "erfährt" man allerdings nur auf der Landstrasse... Twisted Devil

Gruss

minimizer


Leistung beim S aus der Sicht eines "Neuen" - MiniFreak - 04.07.2003

ich fahr zwar nur nen cooper aber ich finds auch allemal ausreichend. jedesmal wenn ich zu meinem mini komme strahlt er mich an und ich zurück. welches auto schafft das sonst schon?

das einzig vergleichbare (bezahlbare) andere auto wäre ein classic mini.

find ich voll spitze wenn ein quasi neuankömmling so einen text verfasst.
Wink

cya
FreaK!


Leistung beim S aus der Sicht eines "Neuen" - hoschy2001 - 05.07.2003

Mini-Malist schrieb:Natürlich gibt es Autos, die schneller sind, es gibt aber immer
welche die schneller sind, selbst wenn man sich nen Enzo holt.

Darf ich mal fragen welche einem da so auf der Strasse begegnen könnten???


Leistung beim S aus der Sicht eines "Neuen" - KlausR - 05.07.2003

@hoschy2001

Bugatti Veyron zum Beispiel. Aber in der Leistungsregion wird die Luft natürlich dünner. Das Beispiel Enzo ist vielleicht etwas hoch gegriffen, aber im Großen und Ganzen stimme ich da schon zu, denn die Frage ist nicht, ob man jemanden findet, der schneller ist, sondern wieviel Prozent der Autos auf der Straße in diese Kategorie fallen. Im Falle des Cooper S sind es wohl weniger als 5% unter Berücksichtigung der realen Häufigkeit der Automodelle und aller Autos, die sowieso ohne jeden Leistungsanspruch bewegt werden.

Klaus