Reifendruck auf Rennstrecken -
bigagsl - 22.07.2003
aloha @ track-fans
habe am anneau du rhin ring mit dem luftdruck rumgespielt, hier die daten:
wetter -> sonnig, warm (25°C), trocken, schwül.
strecke -> winkelig, eng, 3x 180° kurven, 2 mutkurven, ca. 3,0km lang -> hart beschleunigen - hart bremsen.
stints: 5 - 10 runden + 1 einfahr- & 1 abkühlrunde
variante 1: va 2,8 - ha 2,5
nach 5 runden -> schwammiges fahrverhalten. starkes untersteuern. mit zunehmender fahrdauer konstant schlecht bleibender grip beim rausbeschleunigen
die messung im warmen zustand ergab: va 4,0

ha 3,2
variante 2: va 2,0 - ha 2,0
nach 5 runden -> direktes fahrverhalten. tiefes in die kurve bremsen mit leichter übersteuertendenz möglich. mit zunehmender fahrdauer abnehmender grip beim rausbeschleunigen
die messung im warmen zustand ergab: va 2,8 ha 2,5
das ergebnis:
variante 2 ist optimal. ein weiteres absenken oder anheben des luftdrucks bringt keinen nennenswerten vorteil. tests mit hinten oder vorne mehr bar habe ich nicht gemacht. habe nach der hälfte des tages die reifen von vorne nach hinten getauscht und "spaßhalber" mit va 2,0 ha 2,5 ein paar runden gefahren. NEIN, nicht wirklich "spaßig"
bigagsl
Reifendruck auf Rennstrecken - Keevan - 22.07.2003
ich sagte ja:
Keevan schrieb:also normalerweise ist ja 2,3 der reguläre Druck .. ich fahre auf die Schleife mit leicht erhöhtem Druck, so daß der Druck sich beim fahren auf ungefähr 2,8 erhöht.. also so 2,4 oder 2,5 .. 3,0 ist zuviel (schon ausprobiert, aber deutlich mehr untersteuern)
also sind meine erfahrungswerte ähnlich wie deine
wie hast du die dinger von 2,0 auf 2,8 gebracht? denn wenn ich die so tief im kalten habe, dann bekomm ich nicht auf die 2,8 die ich gerne hätte. obwohl .. hängt wahrscheinlich an der strecke, aufm ring haben die mehr zeit sich abzukühlen...
aber schön daß der effektiv-wert so ähnlich ist.
Reifendruck auf Rennstrecken -
bigagsl - 22.07.2003
@kev
die strecke ist reifen- & bremsenmordend und da es keine langen geraden zum abkühlen gibt oder kurven-kombis, die ohne harten bremsschlag anzubremsen sind, waren die 2,8bar leicht zu erreichen

zusätzlich war die asphalttemp. sehr hoch.
big
Reifendruck auf Rennstrecken -
noX - 22.07.2003
hmmm das nächste mal will ich mit!!!
noX
Reifendruck auf Rennstrecken - Anonymous - 24.07.2003
Hast du zufällig auch mal die Rundenzeit gemessen????
Ich fahre am Sonntag auch dort.
Gruß,
Thomas
Reifendruck auf Rennstrecken -
bigagsl - 24.07.2003
@tommi s.
leider nein. habe aber bei den porsche-jungs was von 01:34 min gehört?
bigagsl
Reifendruck auf Rennstrecken -
COMMANDER - 25.07.2003
@all
Fahrt ihr eigentlich Luft in den Reifen oder Gas
Bei Gas dürfte sich doch am Lufddruck so gut wie nix ändern ?????
Oder habt ihr wirklich alle noch Luft in den Reifen ???
Reifendruck auf Rennstrecken -
bigagsl - 25.07.2003
@COMMIE
luft! oder glaubst du, ich habe auf der rennstrecke immer eine kleine gasflasche als ersatz dabei?
biggie
Reifendruck auf Rennstrecken - Keevan - 25.07.2003
ich fahre unter der woche mit nem anderen reifendruck als am WE ( oder bei eifelfahrten) und da hab ich keine möglichkeit mit gas zu hantieren
Reifendruck auf Rennstrecken -
Hamsterbacke - 25.07.2003
Auf telefonische Nachfrage bei verschiedenen Reifenhändlern:
Gas (Stickstoff) kommt eigentlich nur bei älteren Reifen und vor allem Felgen zum Einsatz, die sonst gerne über die Zeit Luft verlieren, da es eine höhere Dichte hat.
Sonst gäbe es keine Vorteile.
begasten Gruß, Gerhard