MINI² - Die ComMINIty
Vergleichstest Federnsätze - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Vergleichstest Federnsätze (/showthread.php?tid=14501)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Vergleichstest Federnsätze - TheBlueCooper - 23.03.2006

uwe_sternlitz schrieb:das ist komsich, du bist mit der erste bei dem die h&r nicht hängen.
welches kaufdatum haben deine h&r? welches bj dein mini?

Mein Cooper ist EZ 03/03 (genauer morgen am 24.03.03! Zwinkern ), die H&R-Federn hab ich im August 2005 NEU bekommen!


Vergleichstest Federnsätze - StAlK3r - 23.03.2006

@bluecooper:
und, wie bist du mit dem fahrverhalten zufrieden?

Was könnt ihr eigentlich zu K.A.W. sagen? Hat die jemand drinnen?


Vergleichstest Federnsätze - TheBlueCooper - 23.03.2006

StAlK3r schrieb:@bluecooper:
und, wie bist du mit dem fahrverhalten zufrieden?

Naja, ne Sänfte ist der Mini ja nie! Zwinkern

Er ist im Vergleich mit den Standarddämpfern des Cooper schon deutlich härter geworden. Ist jetzt vergleichbar mit dem Sportfahrwerk "+".
Allerdings mit noch weniger Seitenneigung!! Top Und die Traktion ist auch viel besser in den Kurven!

Jetzt ist es richtiges Go-Kart-Fahren, man sollte aber auch nicht allzu zimperlich sein... Eine Fahrmaschine eben... Sabber


Vergleichstest Federnsätze - JohnCooperWorks - 23.03.2006

rondu2000 schrieb:Eibach Pro Kit (30mm) mit den SPF+ Dämpfern.
Fazit: kein hängendes Heck

[Bild: cimg1195jpgmod3qp.th.jpg]

sorry Offtopic!

rondu, welche Reifedimension hast Du gewählt?


Vergleichstest Federnsätze - StAlK3r - 23.03.2006

Just4info:

Hallo Herr xyz,
bei den Minis hat BMW ab März 2002 andere Federn verbaut.
Diese haben an der Vorderachse andere Durchmesser und Einrollungen am unteren und oberen
Ende.
Für alle Mini/ Mini One bis Februar 2002 einschließlich muss daher unsere Artikelnummer
29343-1 benutzt werden, für alle folgenden ab März 2002 die Artikelnummer 29343-2.

Mit freundichen Grüßen
H&R Spezialfedern


Vergleichstest Federnsätze - rondu2000 - 23.03.2006

@JohnCooperWorks

habe 205/40/17 drauf


Vergleichstest Federnsätze - Paddy87 - 28.03.2006

hat hier jemand 215er auf 17" und federn drin? schleift das?

zwischen ner "sportlichen fahrwerksabstimmung" und dem spfw plus gibts doch dann auch mit federn nen unterschied in der höhe oder?


Vergleichstest Federnsätze - Rohri - 28.03.2006

Paddy87 schrieb:hat hier jemand 215er auf 17" und federn drin? schleift das?

DAS würde mich auch wundernehmen!

Ich habe 215/45 auf 17" und es schleift (aber nur wenn 2 hinten sitzen)Augenrollen


Vergleichstest Federnsätze - Paddy87 - 28.03.2006

ich hab die gleiche kombination. ohne federn. und es schleift schon wenn keiner drin ist und ich bei uns die einfahrt hoch fahr oder über ne derbe bodenwelle

frag mich aber wie das mit 215/40 ist. falls es bei anderen nie schleift stimmt vielleicht was mit meinem fahrwerk nicht (wer weis^^)


Vergleichstest Federnsätze - Rohri - 28.03.2006

ich bin mir ebenfalls am überlegen, die 40er mit Federn zuzulegen, allerdings weiss ich nicht wieviel... 30/30?