MINI² - Die ComMINIty
Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB (/showthread.php?tid=15018)

Seiten: 1 2 3 4 5


Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB - lindiman - 10.05.2006

Der Serienriemen passt beim Digitecpulley.
Da hats erst ne Spannrolle zerbröselt und dann den Riemen. Standartriemen drauf und gut is.
Da steht übrigens BMW 11.28-7520 199-692637 6PK1388 Contitech 14 >EPDM< drauf Pfeiff


Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB - minti - 10.05.2006

MiniS@HH schrieb:Wie du in meiner Sig erkennen kannst, isses nen Digi-Tec Pulley.
... ohh stimmt, aber auf meinem Bildschirm ist Deine Sig weiß oder hellgelb auf hellblauem Hintergrund (und ich bin nicht Farbenblind), das ist schwer zu erkennen, sorry.


Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB - minti - 10.05.2006

lindiman schrieb:Der Serienriemen passt beim Digitecpulley.
Da hats erst ne Spannrolle zerbröselt und dann den Riemen. Standartriemen drauf und gut is.
Da steht übrigens BMW 11.28-7520 199-692637 6PK1388 Contitech 14 >EPDM< drauf Pfeiff

Wenn meine Info richtig ist, dann ist der Digitec Pulley minimal kleiner als der JCW Pulley (57 zu 58,2), da würde ich doch zumindest den JCW Riemen nehmen (der ist in der Ersatzteilliste von BMW drin) oder 6PK1370 von Conti/Teves.

Mit dem original Riemen hat man weniger Spannung und die Gefahr des Flatterns ist dadurch größer.


Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB - lindiman - 10.05.2006

Nein, auf keinen Fall den JCW-Riemen !
Jeder Tuner dan ich bisher gefragt habe sagt dass der Serienriemen weiter verwendet werden soll. Wenn ich das richtig erinnere, ist die Auflage des längeren Riemen auf den Riemenscheiben besser, weil dieser die Scheiben anders (länger) umschließt- angeblich gibts mit dem Serienriemen weniger Probleme mit Schlupf am Kompressorpulley.


Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB - MiniS@HH - 10.05.2006

hab gerade mit BMW geschnackt....
MINI läuft wieder, hattet also absolut RechtTop
Bin jetzt zwar nen bissl traurig, dass wieder der Serienriemen drauf ist und nciht der JCW, aber laut Mechaniker soll der Wagen wieder einwandfrei laufen --> auch auf der Autobahn eek! .... na hofentlich hat er ihn nicht zu doll gequält Traurig

Danke an Euch......

EDIT: Hab etwas an Lindis Post vorbeigelesen --> dann bin ja jetzt doch glücklich mit dem Serienriemen Yeah!


Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB - 2mD - 10.05.2006

@ minis@hh
schau dir nochmal den letzten beitrag von lindi an Wink
is gut so das der originale drauf is Smile

*edit*

ok dann is mein post jetzt sinnlos Pfeiff


Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB - R53 - 10.05.2006

minti schrieb:Der GTT TENSIONER LIMIT STOP von GTT (http://www.gtt.uk.com/parts3.asp) könnte evtl. die Metallspäne bei einem reissenden Riemen verhindern. Ich kenne aber niemanden, der den eingebaut hat.
Eingebaut noch nicht...aber bestellt und ist unterwegs...Mr. Gulf


Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB - CarterMD - 11.05.2006

R53 schrieb: Eingebaut noch nicht...aber bestellt und ist unterwegs...Mr. Gulf

DITO ! Liegt hier bei mir aufm Tisch...

War bei Hitec, Alfred meinte dat Ding is ne Fehlkonstruktion ! Würde nicht passen... nacggeprüft hab ich es bisher nicht, keine Zeit gehabt dazu.

Wat jetzt :frage:


Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB - R53 - 11.05.2006

Das übliche: abwarten... Mr. Gulf


Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB - minti - 11.05.2006

lindiman schrieb:Nein, auf keinen Fall den JCW-Riemen !
... ist die Auflage des längeren Riemen auf den Riemenscheiben besser, weil dieser die Scheiben anders (länger) umschließt- angeblich gibts mit dem Serienriemen weniger Probleme mit Schlupf am Kompressorpulley.
Stimmt, aber ist eine Glaubensfrage:

Da gibt es das eine Übel mit dem Schlupf und das andere mit dem flatternden Riemen. Einen Tod muss man sterben.

------
Bei mir lief der JCW Riemen mit dem JCW Pulley 30 tkm ohne Probleme und mit 'nem 55,8mm Pulley und noch kürzerem Riemen seit 10tkm keine Probleme.