Defekter Zylinderkopf Works -
malz - 06.06.2006
exsoon schrieb:600 ist trotzdem noch ne menge geld
.....hab ich mir auch gedacht, ne menge moos für die hälfte.
das hiesse ja ein kopfwechsel berechnen die bmw-jungs mit 1200 euronen, hut ab....
Defekter Zylinderkopf Works -
MiniDriver - 06.06.2006
...das sollte man so und so sehen. Einerseits sind 600€ ne menge Geld, andererseits hat er durch den Eigenteil jetzt zwei Jahre Garantie auf die Leistung. Hätte die AG alles gezahlt (Garantie/Kulanz) hätte er keine "Garantie" in dem Sinne auf die Leistung gehabt da man auf Kulanz keinerlei Ansprüche hat!
LG Dirk
Defekter Zylinderkopf Works - wohi - 06.06.2006
MiniDriver schrieb:...das sollte man so und so sehen. Einerseits sind 600€ ne menge Geld, andererseits hat er durch den Eigenteil jetzt zwei Jahre Garantie auf die Leistung. Hätte die AG alles gezahlt (Garantie/Kulanz) hätte er keine "Garantie" in dem Sinne auf die Leistung gehabt da man auf Kulanz keinerlei Ansprüche hat!
LG Dirk
Grundsätzlich ist das Teilen der Arbeitskosten ja ok, aber 1200.- (sind ja gute 12 Stunden reine Arbeitszeit, oder?) ist doch sehr heftig für einen Tausch des Zylinderkopfs.
Defekter Zylinderkopf Works -
MiriamM35 - 06.06.2006
Ich bin sehr beunruhigt wenn ich das alles lese
Ich hoffe mir passiert nicht das gleiche, hab mittlerweile nämlich schon 75.000 km auf der Uhr (das Works-Paket allerdings ein bisschen weniger, weil es erst 1 Jahr nach Zulassung eingebaut wurde). 600 € sind nicht gerade wenig das stimmt. Was wäre eigentlich wenn einem der ganze Motor um die Ohren fliegt, geht das dann genauso auf Kulanz mit Eigenbeteiligung?
Defekter Zylinderkopf Works -
MiniDriver - 06.06.2006
wohi schrieb:Grundsätzlich ist das Teilen der Arbeitskosten ja ok, aber 1200.- (sind ja gute 12 Stunden reine Arbeitszeit, oder?) ist doch sehr heftig für einen Tausch des Zylinderkopfs.
Stimmt schon...

Wollte nur sagen das Zuzahlen nicht generell falsch ist! Aber 1200€ sind schon heftig. Naja, da läppern sich die AW's...
LG Dirk
Defekter Zylinderkopf Works -
Schrauber - 06.06.2006
Zur Arbeitszeit muss man wissen, ob der Zylinderkopf als Kompletteil oder Einzelteil ersetzt wurde. Beim Einzelteil müssen alle Teile wie Ventile, Nockenwelle, Kipphebel usw. umgebautwerden. Die Ventile müssen auch gereinigt und eingeschliffen werden. Da kommt einiges an Arbeitszeit zusammen. Denke, dass bei den 600,-€ auch noch die Dichtungen und Kleinteile dabei waren.
Defekter Zylinderkopf Works -
malz - 07.06.2006
Schrauber schrieb:Zur Arbeitszeit muss man wissen, ob der Zylinderkopf als Kompletteil oder Einzelteil ersetzt wurde. Beim Einzelteil müssen alle Teile wie Ventile, Nockenwelle, Kipphebel usw. umgebautwerden. Die Ventile müssen auch gereinigt und eingeschliffen werden. Da kommt einiges an Arbeitszeit zusammen. Denke, dass bei den 600,-€ auch noch die Dichtungen und Kleinteile dabei waren.
kann mir nicht vorstellen, dass die anfangen kipphebel, nockenwelle und den ganzen kram einzeln umzubauen. abgesehen, dass das warscheinlich gar keiner von den jungs mehr richtig kann

wird da doch sicher nen komplett neuer works-kopf geordert und gut is

selbst wenn die jede schraube erst einzeln aus dem vollen fräsen, sind 1200 euronen ziemlich viel für die reine arbeitszeit bei nem kopfwechsel
Defekter Zylinderkopf Works -
Dombi - 12.06.2006
malz schrieb:kann mir nicht vorstellen, dass die anfangen kipphebel, nockenwelle und den ganzen kram einzeln umzubauen. abgesehen, dass das warscheinlich gar keiner von den jungs mehr richtig kann
wird da doch sicher nen komplett neuer works-kopf geordert und gut is
selbst wenn die jede schraube erst einzeln aus dem vollen fräsen, sind 1200 euronen ziemlich viel für die reine arbeitszeit bei nem kopfwechsel 
600 € sind schon viel Geld,
ich denke mal die AG hat die Hälfte der Montagekosten für den Kopf übernommen,
Arbeiten wie Fehlersuche und das ganze drum herum wird er in dem Anteil von 600€ komplett bezahlt haben müssen, deswegen ist das ganze schon voll OK.
Andere Hersteller würden euch bei sowas eiskalt im Regen stehen lassen.
Also obwohl 600€ viel Geld sind, ist die ganze Aktion seitens der AG und des Händlers als

zu bewerten.
Gruss David
Defekter Zylinderkopf Works -
MiriamM35 - 13.06.2006
Dombi schrieb:600 € sind schon viel Geld,
ich denke mal die AG hat die Hälfte der Montagekosten für den Kopf übernommen,
Arbeiten wie Fehlersuche und das ganze drum herum wird er in dem Anteil von 600€ komplett bezahlt haben müssen, deswegen ist das ganze schon voll OK.
Andere Hersteller würden euch bei sowas eiskalt im Regen stehen lassen.
Also obwohl 600€ viel Geld sind, ist die ganze Aktion seitens der AG und des Händlers als
zu bewerten.
Gruss David
Jepp, ich finds auch okay. Die Woche hat mir ein Freund erzählt, das bei seinem 2 Jahre alten A3 der Zylinderkopf auf Grund eines Produktionsfehlers (Audi war das bekannt, haben aber keine Rückrufaktion gemacht) kaputt gegangen ist und er musste (da er schon über 100.000 km ist)alles selbst bezahlen, das waren über 5.000 €

. Jetzt muss er gucken ob er irgendwas von Audi wieder bekommt.
Defekter Zylinderkopf Works -
kalkwelk - 26.08.2006
Bei den Gesamtkosten waren Fehlersuche, Reinigung, weitere Ersatzteile, neues Öl etc. mit dabei...