Tachobeleuchtungsumbau -
ChessBoard - 17.07.2006
Hallo Divingman,
was haelst du davon den Ersatztacho zuerst umzubauen.
Ich befuerchte du wirst neue Widerstaende benoetigen.
Gruss
Chess
PS: Sorry ich kann leider heute Abend nicht in Kino gehen.
Tachobeleuchtungsumbau -
Divingman - 17.07.2006
Och, des isch aber schade.....jetzt hab ich mich so auf nen Smalltalk gefreut...also, wenn der Tacho problemlos passt, und keine Kilometerstände etc. durcheinandergewürfelt werden, dann können wir auch den Ersatztacho umbauen....Ich hab leider keine Ahnung was für Wiederstände ???

Kann uns da noch jemand genaue Infos geben ??
Mein Elektronicwissen ist aus dem Jahre 1993, da habts noch keine SMD gegeben ( oder grad ein bissle, des hab ich nie löten müssen) Ich hab noch mit so Teilen geschafft, die waren so groß, wie heut ein ganzer Computerchip....
Tachobeleuchtungsumbau -
lindiman - 17.07.2006
Divingman schrieb:...also, wenn der Tacho problemlos passt, und keine Kilometerstände etc. durcheinandergewürfelt werden
Meeeeep. Der Tacho muss weniger Kilometer drauf haben als der MINI in den er eingebaut wird. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe können die nur größere Kilometerstände annehmen und nicht umgekehrt

->macht ja auch Sinn, oder?!
Tachobeleuchtungsumbau - Hörby - 17.07.2006
Also ich kann euch nur sagen alsst die Finger weg von den Widerständen. Erstens braucht man es nicht, wenn man die richtigen LED´s nimmt und Zweitens erstpart es einem sehr viel Arbeit die richtigen Widerstände auf der Platine zufinden, es ist nämlich eine Multilayer-Platine (es gibt nicht nur vorder- und rück- Seite sonder eben auch noch verschiede Ebenen zwischen drin. Ist also schon ne etwas größere Sache bis man da die Richtigen gefunden hat. Ich selbst hab keine Widerstände getauscht un bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden!

Im übrigen ist
hier schon einmal das Thema Widerstände angesprochen worden

und im Endefeckt lieber die Mühe machen un die passenden LED´s kaufen, wie sich die Arbeit mit den Widerständen zumachen.
Des mit dem Tacho...........hab da auch schon ma irgenwas gehört das des net so einfach mim Austauschen is. Hmmm ich guck ma ob ich des noch find

!
Tachobeleuchtungsumbau - Hörby - 17.07.2006
Also,
hab´s wieder gefunden

und zwar gings da schon ein wenig länger her auch um den Umbau von Tacho und DZM ja und da wurde angeboten, das ganze im austausch-Prinzip zumachen aber...
Autohifistation schrieb:Tja, wie sollen wir es Euch am besten beibringen ?
Also, es gibt da ein kleines Problem mit dem AT-Prinzip. Unsere ursprüngliche Aussage, daß der Tacho nicht als Permanentspeicher für die km-Stände arbeit, stimmt leider nicht ! Das bedeutet, daß BMW tatsächlich eine "Sicherung" in das Kombi-Instrument eingebaut hat (was ja eigentlich auch sehr sinnvoll ist). Diese Tatsache macht eine nachträgliche Kilometerstandsangleichung bei einem AT-Teil unmöglich.
Ganz schön schlau, die Jungs von BMW !
Damit Ihr jetzt aber trotzdem alle in den Genuß des Blausinns kommen könnt, wird es einen Austausch als solches NICHT geben, sondern Ihr bekommt Euren EIGENEN Tacho und/oder DZM auf Blau umgebaut. Im Tacho sind nämlich alles wichtigen Daten wie km-Stände, Fahrgestellnummer, etc. eingespeichert und diese Daten sind nicht veränderbar. Deshalb ist es auch allein aus rechtlichen Gründen NICHT möglich, einen AT-Tacho anzubieten.
Anders ausgedrückt : Ihr schickt uns Euren Tacho und/oder DZM zu, wir bauen die Beleuchtung innerhalb von 24 Stunden um und schicken Euch die guten Stücke wieder zurück.
Sorry, aber anders ist es leider nicht möglich.
Gruß
Ralf
.....das ganze findet ihr
hier
Tachobeleuchtungsumbau -
Divingman - 18.07.2006
lindiman schrieb:Meeeeep. Der Tacho muss weniger Kilometer drauf haben als der MINI in den er eingebaut wird. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe können die nur größere Kilometerstände annehmen und nicht umgekehrt
->macht ja auch Sinn, oder?!
Jau, der hat erst 13.000 drauf, aber Hörbys Nachricht ( bzw. Autohifistation) hab ich auch schon vor Tagen gelesen, und war überrascht... Aber wenn des nicht geht, dann hab ich wenigsten Tachonadeln zum Tauschen .... ich gehe davon aus, dass die "freundlichen" den fremden Tacho in Betrieb nehmen könnten, denn es kann ja nicht sein, wenn das Gerät putt ist, dass man dann nur ein nagelneues einbauen darf ?? Oder ?? das wär frech...
Hat denn noch niemand dieses Kombiinstrument getauscht ( tauschen müssen ?? ) Nun gut, ohne WIderstände ist auch gut..( besser ) also wenn ich die LEDs bei Conrad ( like Hörby´s Link ) bestell, dann sind das die richtigen, ohne Widerstandtausch - einfach nur LED tauschen und es leuchtet ( bei mir ) blau ?? Hört sich relativ einfach an...
Tachobeleuchtungsumbau - Hörby - 18.07.2006
Divingman schrieb:Nun gut, ohne WIderstände ist auch gut..( besser ) also wenn ich die LEDs bei Conrad ( like Hörby´s Link ) bestell, dann sind das die richtigen, ohne Widerstandtausch - einfach nur LED tauschen und es leuchtet ( bei mir ) blau ?? Hört sich relativ einfach an...
Jap is es auch

also eigentlich

. Aber ich bin ja jetzt endlich fertig mit der Prüfung (ja bestanden

) und steh dir da gern mit Rat und Tat zur Seite.
Tachobeleuchtungsumbau -
Divingman - 18.07.2006
ok, merci im Vorraus, ich mach mich heute mittag dann auf die LED Bestellung. Kannst Du mal die Antwort von Chessy ansehen, der Link mit den LEDs, ( Post 6) sind die gleich wie die von der Elektroapotheke ?
http://de.farnell.com/jsp/endecaSearch/partDetail.jsp?SKU=8530300&N=401
http://de.farnell.com/jsp/endecaSearch/partDetail.jsp?SKU=8530289&N=0
Oder besteht hier die Gefahr von Wiederstandsnot ??
wenn ich 50 blaue und 10 rote order, müsste dann für alles reichen oder ?? ( inklusive Mittelkonsole und diverse Schalter, Uhr..)
Ach Gratulation zur bestandenen Prüfung....
Tachobeleuchtungsumbau - Hörby - 18.07.2006
Hmm ja, erst ma Dnake.
ja also ich wär für die Apoteke, weil dort die LED´s (die blauen) um 25mcd heller sind, ja ok is net grad wirklich viel aber ich bin um jedes mcd froh des ich mehr hab

ach un nim lieber 20 rote die kosten ja nicht die Welt

.
Tachobeleuchtungsumbau -
Divingman - 18.07.2006
Help..Hörby: .die roten sind mit weniger Voltzahl, ( 2 V, bei blau 3,5 V )
geht das trotzdem ohne Wiederstände ?? Wollt grad bestellen ( 60 blau ( zur Sicherheit, wenn die 50 knapp werden, nicht dass ich wegen 1 nicht genug habe... und 20 rot...soviel nur f+r die Zeiger ????????

)
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=156320