MINI² - Die ComMINIty
MTH + neuer Mini S = gute IDEE ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: MTH + neuer Mini S = gute IDEE ? (/showthread.php?tid=16282)

Seiten: 1 2


MTH + neuer Mini S = gute IDEE ? - scheffe - 30.08.2006

lindiman schrieb:@scheffe: Eigentlich ist es ganz einfach: Der Seriendrehzahlbegrenzer liegt beim S bei 6800 U/min. meinst Du nicht wenn ein Fehler z.B. bei 7200 U/min auftritt der gelogged wird auffällt wenn man den Fehlerspeicher ausliest? Head Scratch

okay... das leuchtet ein... da ich aber ein laie bin, was die bmw-interna bzw. die fehlerspeicher etc. anbelangt, ist es interessant das zu erfahren....
der fehlerspeicher ist also unabhängig vom softwareauf- und überspielen... liesse sich doch aber sicher auch löschen mit dem nötigen know how bzw. der nötigen software, oder?Pfeiff

wie gesagt rein hypothetisch... nicht das ich das vorhätte... ich denke wenn ich schon tunen lasse, dann stehe ich auch dazu... mit allen konsequenzen...


MTH + neuer Mini S = gute IDEE ? - lindiman - 30.08.2006

Öhm, BMW kann den auslesen und löschen- was Dir nur wenig weiterhilft Pfeiff

Ich hatte vor gut 2 Jahren nen Drosselklappenfehler- der Werkstattmeister hat mir den Ausdruck unter die Nase gehalten auf dem stand in etwa: Wert Drosselklappenpoti unplausibel, Fehlerhäufigkeit 1, Ladedruck 1,xx bar, bei 6980 U/min. Ich glaub die Drosselkplappenöffnung und Gaspedalstellung stand noch dabei.

Ich hab den Wisch sicherheitshalber behalten und er wurde nie wieder gesehen Pfeiff der Fehler übrigens auch nicht.


MTH + neuer Mini S = gute IDEE ? - scheffe - 30.08.2006

lindiman schrieb:Öhm, BMW kann den auslesen und löschen- was Dir nur wenig weiterhilft Pfeiff

Ich hatte vor gut 2 Jahren nen Drosselklappenfehler- der Werkstattmeister hat mir den Ausdruck unter die Nase gehalten auf dem stand in etwa: Wert Drosselklappenpoti unplausibel, Fehlerhäufigkeit 1, Ladedruck 1,xx bar, bei 6980 U/min. Ich glaub die Drosselkplappenöffnung und Gaspedalstellung stand noch dabei.

Ich hab den Wisch sicherheitshalber behalten und er wurde nie wieder gesehen Pfeiff der Fehler übrigens auch nicht.

und.. haben Sie die Garantie deswegen verweigert oder war die eh schon rum?
warum zensierst du denn deinen ladedruck mhmmm? Mr. Gulf is der etwa anders als "üblich" Pfeiff?

tststst...


MTH + neuer Mini S = gute IDEE ? - lindiman - 30.08.2006

...der Ladedruck ist nicht zensiert- ich weiss nicht mehr genau was auf dem Zettel stand, das ist alles.

Öhm nö, die beiden Lüfter die seit dem getauscht wurden gabs auf Kulanz...hängt aber auch nicht direkt mit dem Tuning zusammen. Aber mein Händler weiss was gemacht wurde- das Grinsen des Meisters bei der Probefahrt war eindeutig Pfeiff


MTH + neuer Mini S = gute IDEE ? - scheffe - 30.08.2006

lindiman schrieb:...der Ladedruck ist nicht zensiert- ich weiss nicht mehr genau was auf dem Zettel stand, das ist alles.

Öhm nö, die beiden Lüfter die seit dem getauscht wurden gabs auf Kulanz...hängt aber auch nicht direkt mit dem Tuning zusammen. Aber mein Händler weiss was gemacht wurde- das Grinsen des Meisters bei der Probefahrt war eindeutig Pfeiff

yess genau so muss es sein... unser händler hier im süden ist eigentlich auch ganz okay (stuttgart vahingen)... die haben bei unserem alten cooper (den jetzt jd. anderes hat) auch nach abgelaufener garantiezeit noch auf kulanz die hutablage und komplette dichtungen für die beiden seitenscheiben erneuert und dann noch gesagt, dass wir, falls einer von bmw anruft (innenrevision) sagen sollen, dass es der fehler der filiale sei, dass das nicht schon früher getauscht wurde und wir bei der letzten inspektion darauf hingewiesen hätten.... und die meinten, man solle es erst noch beobachten (mit den gummis)Top

auch die mini-verkäuferin dort (a.c. drewes) ist echt top und legt sich mächtig ins zeug....