MINI² - Die ComMINIty
Feststellbremse - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Feststellbremse (/showthread.php?tid=16574)

Seiten: 1 2 3


Feststellbremse - newbee - 04.10.2006

lindiman schrieb:Hätt ichs gewusst hätt ichs gesagt Nicken

ja super...lindi ist schuld...Schmollen

des pisst mich jetzt echt mal an...ich lass bremsflüssigkeit auswechseln und ne woche später kommt sie grad wieder raus...verdammt...Grollen
jetzt bleibt nur noch hoffen auf den kulanzantrag...Traurig nicken


Feststellbremse - MiniDriver - 04.10.2006

Bei meinem Cooper leuchtet jetzt auch Bremsflüssigkeitsservice auf. Darf ich fragen was das gekostet hat? Also der reine wechsel inkl. Material meine ich, nur Bremsflüssigkeit...

Danke, Dirk Mr. Gulf


Feststellbremse - lindiman - 04.10.2006

MiniDriver schrieb:Bei meinem Cooper leuchtet jetzt auch Bremsflüssigkeitsservice auf. Darf ich fragen was das gekostet hat? Also der reine wechsel inkl. Material meine ich, nur Bremsflüssigkeit...

Danke, Dirk Mr. Gulf
Öhm genaue Preise hab ich im Moment nicht, aber ca. 60 Euro werdens wohl sein.


Feststellbremse - newbee - 04.10.2006

@MiniDriver...ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen...habe ne andere bremsflüssigkeit bekommen und bei mir wurden scheiben und beläge mitgemacht...Augenrollen

@GOLDMINI...was hat der kulanzantrag ergeben...könntest du mir mal bitte über PN nen paar infos zukommen lassen...richtiger name...dein autohaus...

erster kulanzantrag lief ins leere...der zweite brachte jetzt 75% des gehäuses...der rest bleibt an mir kleben...

gibt es noch mehr im forum, die diese probleme mit dem gehäuse haben/hatten...wie war es mit kulanz etc...Help Please!


Feststellbremse - GOLDMINI - 04.10.2006

lindiman schrieb:Oh doch- Wenn der Sattel gewechselt wird muss logischerweise der Bremsschlauch abgeschraubt werden (der Bremskreislauf wird also geöffnet). Dabei plätschert die Bremsflüssigkeit raus und muss nach der Montage des neuen Sattels entlüftet werden. Die 350 Ocken sind allerdings etwas viel finde ich.


wer lesen kann...
wir sprachen von einen kompletten wechsel, nicht von der zweifellos nötigen entlüftung.
und "flüssigkeit im bremssystem erneuern" steht für kompletten austausch nicht für " bremssystem entlüften" Wink


Feststellbremse - cees - 10.10.2006

Hallo,

mal was neues von mir, der Kleine is wieder in der Werkstadt, der rechte Sattel wird jetzt auch getauscht, wohl nochmal 350 Euro Sad
Hat irgendwer nen netten Vordruck für nen Kulanzantrag? Oder muss das über das Autohaus laufen? Und hat das ganze überhaupt Sinn bei BJ2001 und ca. 79000KM?

Der Serviceberater hat mich heute doch tatsächlich gefragt ob ich ab und zu mal Vollbremsungen mit der Handbremse hinleg (da ich das mit Sicherheit nicht mache und auch nie gemacht habe scheint mir dei Qualität der Bremssättel nicht gerade beonders zu sein....)

Falls wieder die komplette Bremsflüssigkeit gewechselt wird, werde ich da mal nachfragen und dann posten obs nun unbedingt notwendig ist oder nicht.

Gruß, Christian


Feststellbremse - lindiman - 10.10.2006

GOLDMINI schrieb:wer lesen kann...
wir sprachen von einen kompletten wechsel, nicht von der zweifellos nötigen entlüftung.
und "flüssigkeit im bremssystem erneuern" steht für kompletten austausch nicht für " bremssystem entlüften" Wink
...dann erkläre mir doch bitte wie ein Bremssystem mit/ohne ABS mit/ohneDSC entlüftet wird und danach dann wo der Unterschied zum einfachen Bremsflüssigkeitswechsel ist.Zeitung lesen


Feststellbremse - GOLDMINI - 10.10.2006

keine ahnung, am besten du frägst einen mechaniker...
aber da ich für den wechsel 60 euro gezahlt hab und für das entlüften 30, werden da unterschiede existieren F*ck You! Wink


Feststellbremse - lindiman - 11.10.2006

GOLDMINI schrieb:keine ahnung
...Du weisst wie der Satz weiter geht ?!

Lass Dir gesagt sein dass genau der gleiche Vorgang mit genau dem gleichen Materialverbrauch ist.


Feststellbremse - GOLDMINI - 11.10.2006

lindiman schrieb:...Du weisst wie der Satz weiter geht ?!

Lass Dir gesagt sein dass genau der gleiche Vorgang mit genau dem gleichen Materialverbrauch ist.


zu erst einmal wünsche ich mir das meine aussagen nicht aus dem text gerissen und entfremdet werden, ich finde wir sollten über dem boulevard-presse niveau bleiben...
ausserdem kann ich nur noch einmal sagen das auf meinen rechnungen der wechsel und das entlüften 2 verschiedene arbeiten sind, anderer preis,andere bezeichnung, andere AW/T-Nr.

mehr kann ich dazu nicht sagen Wink