schaltweg verkürzung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: schaltweg verkürzung (
/showthread.php?tid=16794)
schaltweg verkürzung -
uwe_sternlitz - 11.10.2006
puh das glaub ich nicht - da müsste man die ganze kugelaufnahme neu machen und das is n ziemlich großes plastikteil... vielleicht mal eine pn an dino schreiben ob er ein bild von der aufnahme mit abgezogenem schaltsack machen kann?
was mir an dem schäferbild indes noch auffällt: der schaltstock steht relativ senkrecht da. im anbetracht dessen, dass das auto nicht mit der handbremse gesichert ist sollte doch eigentlich ein gang eingelegt sein.. wenn dem so ist, dann sind die schaltwege ja echt extrem kurz...
schaltweg verkürzung -
2mD - 11.10.2006
oder das teil steht in der werkstadt und/oder auf ner büne...
hmm, ich werd mal schauen was sich machen lässt... brauch aber erstmal das teil zum umbauen

bzw. meinen mini wieder ( hoffentlich mit tüv

)
schaltweg verkürzung -
Hitec - 11.10.2006
Du musst das Übersetzungsverhältnis berücksichtigen.
Beispiel: Obere Lange= 300 mm,untere Länge 30 mm - 1:10.
Wenn Du jetzt unten 10 mm verlängerst,kannst Du
das Obere Teil 100 mm verlängern und hast den
gleichen Schaltweg
Gruss,
Hartmut
schaltweg verkürzung -
Brad - 11.10.2006
Jetzt mal ne Frage, was soll denn mit dem längeren Schaltstock bezweckt werden (Aussehen ist schon mal mehr als bescheiden)

:frage: Die Geschwindigkeit in der man schaltet wird sicher nicht kürzer, eher der Weg der Hand zum Schalthebel

.
Gruß
Brad
schaltweg verkürzung -
2mD - 11.10.2006
danke für die info,
da ich das teil noch nie in der hand hatte kannte ich die längen oben/unten nicht
werd mich da mal rannmachen wenn ich das teil hab
*edit*
genau, der weg zum schalthebel wird kürzer -> man kann schneller schalten *hrhrhr* ( jedenfalls so die theorie

)
schaltweg verkürzung -
uwe_sternlitz - 11.10.2006
aha, das mit dem verhältnis ist natürlich die lösung.. halt uns auf dem laufenden, dirk
gruß
schaltweg verkürzung -
merlin - 11.10.2006
Hitec schrieb:Du musst das Übersetzungsverhältnis berücksichtigen.
Beispiel: Obere Lange= 300 mm,untere Länge 30 mm - 1:10.
Wenn Du jetzt unten 10 mm verlängerst,kannst Du
das Obere Teil 100 mm verlängern und hast den
gleichen Schaltweg
Gruss,
Hartmut
Endlich richtig

Einfache Hebelgesetze....
Der lange Schaltknüppel nach oben raus bewirkt unterdessen auch dass man weniger Kraft braucht, zumindestens von der Theorie her muss das so sein

. Je länger die untere wird, desto kürzer wird der Weg, aber desto höher wird auch der Kraftaufwand... Mit einer höheren Oberen Länge macht man den Kraftaufwand wieder geringer, aber ebenso wird der wegverkürzende Effekt wieder geringer