Erfahrungen mit ALTA LLK - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Erfahrungen mit ALTA LLK (
/showthread.php?tid=16901)
Erfahrungen mit ALTA LLK -
feschtag - 21.10.2006
Servus!
O.K. Hatte mir ja schon gedacht das es dann so los geht!
Der LLK hat bei Flo wirklich diesen Effekt gebracht und der S ist seit daher viel besser am Gas.
Naja! Es stellt sich mir jetzt nur die Frage, warum den auf einmal alle sich den GP LLK drunter schrubbern??
1. Größe fast identisch wie der ALTA (3 Reihen mehr)
2. Kostet dafür aber nur 1/3 von nem ALTA oder GTT!
Auch bei mir damals hat sich der LLK sehr Positiv ausgewirkt.
Nur eben nicht in der V-Max, den da bin ich mit oder ohne auf >240Km/h gekommen.
Bei der Testfahrt mit dem RSM-Tool, War die Temperatur um einiges niedriger wie mit dem Org.
und die V-Max beim Testfahrzeug ist auch um fast 10Km/h höher gewesen! (Ulmer-MINI)
Freut Euch für den Flo und kauft euch den GP-LLK
feschtag
Erfahrungen mit ALTA LLK -
CarterMD - 21.10.2006
feschtag schrieb:Naja! Es stellt sich mir jetzt nur die Frage, warum den auf einmal alle sich den GP LLK drunter schrubbern??
Weil er im Gegensatz zum Alta ne vernünftige Anströmung hat und grob gemessene 10°-15°C kältere Luft produziert und das zu nem wirklich fairen Preis und der Tatsache das es wohl der einzige LLK ist der vom Erbauer auf ein Fahrzeug perfekt abgestimmt ist.
Zitat:Bei der Testfahrt mit dem RSM-Tool, War die Temperatur um einiges niedriger wie mit dem Org. und die V-Max beim Testfahrzeug ist auch um fast 10Km/h höher gewesen! (Ulmer-MINI)
?!?! Naja... so grob. Die Daten waren das die effektive Ladelufttemperatur identisch war, die Abkühlphase beim Teillastbetrieb aber um ca. 50% schneller war. Vmax zu beurteilen ist schwierig, da die Saftware damals nicht richtig abgestimmt war somit auch nicht die idealen Zündwinkel und Zündtemperaturen gefahren werden konnten.
Weitere zum Alta LLK hier:
click
Erfahrungen mit ALTA LLK -
nollebjorn - 21.10.2006
Ich bin auch zufrieden mit meinem größeren LLK
Erfahrungen mit ALTA LLK -
gringo - 21.10.2006
was kostet der llk vom gp?
wenn dem nicht so teuer ist könnte man sich das überlegen.
gringo
Erfahrungen mit ALTA LLK -
Paddy87 - 21.10.2006
gringo schrieb:was kostet der llk vom gp?
wenn dem nicht so teuer ist könnte man sich das überlegen.
gringo
steht im gp llk thread. knappe 300 mit allem glaub
Erfahrungen mit ALTA LLK -
bigagsl - 23.10.2006
feschtag schrieb:...kauft euch den GP-LLK
gemacht und das ergebnis: ich vermute, er beschleunigt ganz leicht besser ab 210 und hat vielleicht 1-2km/h mehr topspeed