Wie tausche ich das Armaturenbrett ? -
Patrice20 - 04.01.2007
nollebjorn schrieb:Ähhh du Oliver....
Wieso umsonst ???
Das Teil muss ich doch als erstes abmachen um das Interieur zu wechseln, oder ??? 
Nix umsonst also ! Superperfekt ! Hätts Möpserl tät ich dich knutschen !!!
Oder gib mir genug Becks, dann mach ich das auch so bei Strahlung Pur 
Und Kruhsis Glatze gleich mit 
Scotty aus 
jau muss runter 
die airbagklappe muss ja irgendwie wech 
ansonsten guckste einfach an deinem neuen Dashborat wo schrauben sitzen könnten
....wenn ich mich richtig erinnere nur von unten.
Wie tausche ich das Armaturenbrett ? -
barchettist - 04.02.2010
habe mal diese alte Geschichte rausgesucht, finde es etwas verwirrend. Möchte auf Carbon umrüsten, kommt aber auch auf den damit verbundenen Montageaufwand an.
Also nochmal von vorn: auch ich möchte die 3 Teile vom R50 Facelift ab MJ 2004 Plastikverkleidung/Dashboard/Interieurleisten - oder wie auch immer die nun genannt werden - wechseln. Also diese 3 Dinger, die es z.B. auch in Carbon oder Wagenfarbe oder Alu Patina gibt. Und nur die. Hoffe, dass das deutlich genug rüber kommt.
Und dafür muss das gesamte Armaturenbrett raus? Echt? Sind die Teile denn nicht wie sonst bei BMW nur gesteckt? Und falls das ganze Brett raus muss, wie geht es dann weiter? Wie sind die Teile selbst dann am Armaturenbrett befestigt?
Etwas ratlos dankt der
Barchettist
Wie tausche ich das Armaturenbrett ? -
Scotty - 04.02.2010
Die (3-teiligen) Interieurleisten am Dashboard sind nur geklippst...
..und das Facelift war ab MJ2005 (08/2004)
Wie tausche ich das Armaturenbrett ? -
barchettist - 04.02.2010
MJ 2005 ab 08/2004, klar, meinte ich ja, sorry.
Und an die geklipsten 3-Teiler kommt man dann hoffentlich von außen dran, ohne vorher groß was zu demontieren? Das wäre zumindest BMW-like. Muss denn der DZM ab, oder kommt man so dahinter?
Wie tausche ich das Armaturenbrett ? -
Scotty - 04.02.2010
barchettist schrieb:MJ 2005 ab 08/2004, klar, meinte ich ja, sorry.
Und an die geklipsten 3-Teiler kommt man dann hoffentlich von außen dran, ohne vorher groß was zu demontieren? Das wäre zumindest BMW-like. Muss denn der DZM ab, oder kommt man so dahinter?
Der DZM sollte ab, das sind aber nur 2 Torx-Schrauben zur Lenksäule und der Steckverbinder auf der Rückseite des DZM.
Ansonsten kannst du alle Teile relativ einfach aus den Klippsverbindern hebeln.
Wie tausche ich das Armaturenbrett ? -
barchettist - 04.02.2010
endlich mal eine klare Aussage. Danke!
Na, dann werde ich mal einkaufen gehen. Was kosten die 3 Carbon-Teile für den R50FL eigentlich beim Freundlichen? Hat jemand eine Vorstellung davon?
Wie tausche ich das Armaturenbrett ? -
Indy555 - 11.02.2010
Ich beschäftige mich auch gerade wieder mit diesem Thema...

Da die Verkleidung direkt unter dem Tacho und der beiden Düsen, jetzt wo die Garantiezeit abgelaufen ist, wie auf Knopfdruck wieder anfangen zu knatschen wie blöde...

Ich habe einen R53 10/06.
Hat vielleicht jem. ein Bild von genau diesem Teil in demontiertem Zustand, damit ich sehe, wo diese Klipse genau sind und ich nichts abbreche...
Oder müssen die Seitenteile erst runter?

Wäre echt super!