Gebraucht Mini, aber auf was muss man achten? -
2mD - 05.01.2007
zum schiebedach:
das is gut zu gebrauchen wenn du groß bist

ich bin 2m von daher sitz ich recht weit hinten/hoch und da isses schon en problem die ampel zu sehen wenn man als erstes in der reihe steht

da schau ich dann einfach imer durchs glasdach
ansonsten is xenon zu empfehlen ( eigentlich bei jedem auto )
und wie schon gesagt wäre en facelift ganz gut ( siehe getriebe und sonstiges kleinzeugs )
und so sachen wie union jack oder streifen oder sonstiges sind alles sachen die man leicht nachrüsten kann

von daher lieber auf sowas verzichten beim kauf und dann nachrüsten, als einen kaufen der das hat bei dem dann aber andere "schwer nachzurüstende" sachen fehlen
Gebraucht Mini, aber auf was muss man achten? - Residuen - 05.01.2007
Also die Händler, bei denen ich war, hatten leider nichts mehr da. Aber die Idee mit dem Konfigurator ist sehr gut, dass sollte mir eigentlich reichen. Ich will ja nur sehen, was wieviel kostet und was es überhaupt so gab und gibt.
Also jetzt muss ich doch mal ein wirklich dickes Lob aussprechen!!!
So ein nettes Forum hab ich selten erlebt! Einfach toll! 
@Scotty: Bei der Probefahrt werde ich mich mal an die CRM wenden, aber da ich ja nichts außergewöhnliches suche, sollte eigentlich jeder Händler zumindest etwas fahrbares dahaben.
Edit: Also der Union Jack kostet 127Euro, also da kenn ich jemanden, der den bei sich aufkleben wird 
Gebraucht Mini, aber auf was muss man achten? -
Bloemche - 05.01.2007
Residuen schrieb:Edit: Also der Union Jack kostet 127Euro, also da kenn ich jemanden, der den bei sich aufkleben wird 
... dann muss der nur zur Farbe des MINIs passen. Manche Kombinationen gehen absolut nicht

- meiner Meinung nach
Gebraucht Mini, aber auf was muss man achten? - Residuen - 05.01.2007
Naja, gut, also auf einen Gelben würde ich ihn wohl nicht kleben. Aber das muss ich dann eben sehen, aber wenn ich nicht gerade einen Brechreiz bei der Fahrbkombination kriege, dann gibt es da keinen Weg vorbei.
Gebraucht Mini, aber auf was muss man achten? -
Bloemche - 05.01.2007
Residuen schrieb:Naja, gut, also auf einen Gelben würde ich ihn wohl nicht kleben. Aber das muss ich dann eben sehen, aber wenn ich nicht gerade einen Brechreiz bei der Fahrbkombination kriege, dann gibt es da keinen Weg vorbei.

Am Ende muss es dir gefallen und keinem anderen
Edith meint grad, dass es für gelbe MINIs ja auch nen Union Jack in schwarz/grau gibt
Gebraucht Mini, aber auf was muss man achten? -
project24 - 05.01.2007
Hi Residuen,
das aller wichtigste ist die Probefahrt, denn nur so bekommst du raus, wie die Charakteristik eines Autos zu dir passt.
Wir haben heute einen Bomben Cooper reinbekommen, denn es so kein zweitemal weltweit gibt. Der Kollege ist hier nicht ganz unbekannt

und er hat einen der wenigen echten originalen JCW Cooper mit JCW Leistungskit. Insgesamt wurden ca. 15000,- an Umbauten reingesteckt und nun ist er auf einen unserer Works Cooper S umgestiegen. Ein Top Auto, top gepflegt, Wahnsinnsausstattung und dass gut unter 20.000,-. Interesse ?
Gebraucht Mini, aber auf was muss man achten? -
Bloemche - 05.01.2007
project24 schrieb:Hi Residuen,
das aller wichtigste ist die Probefahrt, denn nur so bekommst du raus, wie die Charakteristik eines Autos zu dir passt.
Wir haben heute einen Bomben Cooper reinbekommen, denn es so kein zweitemal weltweit gibt. Der Kollege ist hier nicht ganz unbekannt
und er hat einen der wenigen echten originalen JCW Cooper mit JCW Leistungskit. Insgesamt wurden ca. 15000,- an Umbauten reingesteckt und nun ist er auf einen unserer Works Cooper S umgestiegen. Ein Top Auto, top gepflegt, Wahnsinnsausstattung und dass gut unter 20.000,-. Interesse ?
Gebraucht Mini, aber auf was muss man achten? - Residuen - 05.01.2007
Interesse schon, klar, wer könnte daran kein Interesse haben
, aber momentan steht leider noch ein Golf vor meiner Haustür, der erst noch verkauft werden will
.
Aber wenn er erstmal ein neuen Besitzer gefunden hat, dann steht meinem Interesse rein garnichts mehr im Weg
... ob das gute Stück dann allerdings noch bei euch steht, ist jedoch fraglich...
Nur mal aus Neugier: was steckt denn fahrzegtechnisch hinter dem JCW-Kürzel?
Grüße
Gebraucht Mini, aber auf was muss man achten? -
Scotty - 05.01.2007
JCW steht für John Cooper Works, das Haustuning von MINI.
Das JCW Leistungssteigerungskit beim Cooper bringt ca. 130PS, einen sportlicheren Sound und eine harmonischere Leistungsentfaltung
Gebraucht Mini, aber auf was muss man achten? - Residuen - 05.01.2007
Ist das dann klassisches Tuning, oder gechipt, bzw beides?