Einbau der Angeleyes bzw. Wartung der Standlichter, Blinker vorne -
Brad - 19.08.2014
Hi Chrizz

,
es wurden die Leuchtmittel die in den normalen Standlichtern drin waren übernommen. Bei mir wurden die nicht zu heiß

. Das gibt zwar kein gleichmäßiges Licht rundherum und ist eher gelblich, ist dafür aber zugelassen. Teilweise wurden die Glühbirnen später durch LED's ersetzt, die fangen dann aber beim Zündung Einschalten an zu flackern (Vorwiederstand nötig)

.
lG
Brad
Einbau der Angeleyes bzw. Wartung der Standlichter, Blinker vorne -
Crizz Carter - 20.08.2014
Hey Brad.
Danke für die Info. Zugelassen oder nicht ist mir egal.
Und das flackern gibt's Dank eingebauter widerstände nicht mehr.
Dann sich ich mal LEDs die nicht zu dick sind.
Einbau der Angeleyes bzw. Wartung der Standlichter, Blinker vorne -
ramski - 20.08.2014
Crizz Carter schrieb:Gibbet keine 1. gen Mini Fahrer mehr?
Ich meine mal Glühbirnen drin gehabt zu haben, die wurden zu heiß.
Was für LED nehm ich? Mit Widerstand?
für welchen Mini erste generation oder neuer BMW/Mini?
erste genration braucht sicher keine Widerstände ,schau mal bei
Aliexpress nach
Einbau der Angeleyes bzw. Wartung der Standlichter, Blinker vorne -
Crizz Carter - 20.08.2014
ramski schrieb:für welchen Mini erste generation oder neuer BMW/Mini?
erste genration braucht sicher keine Widerstände ,schau mal bei
Aliexpress nach
Erste gen New Mini, Bj 2005.
hab heute mal LEDs geholt, welche auch in die BMW ringe kommen. Nur xenon weiß. Morgen mit Bild.
Einbau der Angeleyes bzw. Wartung der Standlichter, Blinker vorne -
Scarface0664 - 21.08.2014
hat sich erledigt.
Einbau der Angeleyes bzw. Wartung der Standlichter, Blinker vorne -
Crizz Carter - 21.08.2014
Es sind LEDs von "blauertacho4u". Da kam ich nach der Arbeit mal vorbei und hab sie mir mitgenommen. Netter Laden, konnte im Laden mit Paypal bezahlen weil ich kein Geld einstecken hatte. Naja, egal, die Löcher musste ich erstmal wieder aufbohren, denn die Glühbirnen waren tatsächlich darin festgeschmolzen...
Einbau der Angeleyes bzw. Wartung der Standlichter, Blinker vorne -
Scarface0664 - 22.08.2014
Schaut super aus, leider kann man die ja nicht mehr kaufen.
Einbau der Angeleyes bzw. Wartung der Standlichter, Blinker vorne -
bereue_nix - 27.08.2014
Scarface0664 schrieb:Schaut super aus, leider kann man die ja nicht mehr kaufen.
Aber die Teile kannst Du selber zusammenbasteln

Habe aus das Teil hier:
http://www.minitune.de/de/S9-DC-KGMI01-Frontblinker-MINI-One/Cooper/Cooper-S
und das Teil hier:
http://www.ebay.de/itm/321212274280?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_sacat%3D0%26_nkw%3D321212274280%26_rdc%3D1
+ Dremel und Kleber zusammengebastelt.
Ich habe es noch nicht verbaut aber schon getestet. Leuchtkraft (Augenmaß) vom Ring ist um ca. 5fache gegenüber zu 2x T10 LEDs

.
Einbau der Angeleyes bzw. Wartung der Standlichter, Blinker vorne -
Crizz Carter - 29.08.2014
bereue_nix schrieb:http://www.minitune.de/de/S9-DC-KGMI01-Frontblinker-MINI-One/Cooper/Cooper-S
.
Hä, da sind sie doch. Wieso kann man die nicht mehr kaufen?
Einbau der Angeleyes bzw. Wartung der Standlichter, Blinker vorne -
Bitte was - 20.08.2016
Frage dazu, ist das Normal das man beim öffnen und schliesen der ZV die Standlichter weiter Leuchten für ca. 1 min ??
Es ist kein Nachteil, es freut mich sogar da es bei den Originalen nicht der Fall war jedoch Interessant zu wissen ob es bei euch auch so ist.