MINI² - Die ComMINIty
Prüfzeichen E13 in Deutschland - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Prüfzeichen E13 in Deutschland (/showthread.php?tid=18065)

Seiten: 1 2 3


Prüfzeichen E13 in Deutschland - bellemerlord - 19.01.2007

Sind die NSL überhaupt nötig? Ich mein, sind sie denn vorgeschrieben? Ich glaub nämlich nicht, beim TÜV z. B. werden sie imho überhaupt nicht geprüft. Ich würd sie dann einfach weglassen, die Dinger braucht man eh nie, nur um Abstandsidioten zu blenden Smile :)


Prüfzeichen E13 in Deutschland - Avant18 - 19.01.2007

Auch ne Idee! Head Scratch
Aber leider gibt es da einen §53 in der STVO, der für Fahrzeuge ab 1991 diese vorschreibt.
Gut nachzulesen unter: www.verkehrsportal.de/stvo/stvo.html

Habe ich nämlich heute alles schon durch, wegen Nachrüstung wie und wo....



Prüfzeichen E13 in Deutschland - bellemerlord - 19.01.2007

na gut, wenn diese inzwischen vorgeschrieben sind Zwinkern

Aber da das erst ab 91 war, weiß ich, warum ich drauf kam, ich hab schon mal Autos gefahren, die keine NSL hatten. Sorry für mein Halbwissen.

Geheimnis ich würd sie trotzdem weglassen, merkt niemand Zwinkern

Gruß Bellemer

PS
Übrigens ist das der §53d der STVZO


Prüfzeichen E13 in Deutschland - Avant18 - 21.01.2007

Scotty schrieb:ja, wenn du die 21W-Birne da reinbekommst und das ganze verkabelst, solltest du aus dem Schneider sein.

Ich bin so deprimiert Habe heute morgen mal nachgeschaut: Keine Chance eine NSL zu integrieren. Die oberen Reflektoren haben keinen Hohlraum dahinter und von hinten sind Versteifungsrippen für das Gehäuse im Weg. Man würde vielleicht irgednwie die 21W-Birne reinkriegen (z.B. Stück Röhrchen ansetzen) aber dann fehlt mir ja ein Relfektor und die NSL wird sicherlich zu dunkel sein. Könnte also viel Aufwand für nichts sein.
Einzige Alternative scheint eine separate NSL zu sein. Head Scratch
Ich bekomme demnächst mein Aero-Paket. Dann werde ich mir mal etwas überlegen (müssen). Ansonsten habe ich 4 Wochen Rückgaberecht; aber das will ich eigentlich nicht No No, da ich solange nach diesen Leuchten gesucht habe.

Hat jemand ein gute Idee, wo und wie ich eine NSL nachrüsten kann? Ich habe bis jetzt nur so Monsterleuchten zum Nachrüsten gefunden?!? Hiiiiilfe!


Prüfzeichen E13 in Deutschland - educky - 21.01.2007

ich hätte einen vorschlag, du könntest unten den rückfahrscheinwerfer als NSL nutzen wie beim facelift
(rotverspiegelte birnen dazu gibts bei Ebay)
und oben in die rückleuchten in die Blinkergehäuse (diese sind ja weiß) den Rückfahrscheinwerfer mit LED´s unterbringen
oder aber wenn du noch bissel mehr basteln willst oben im Reflektor einen Kranz aus LED´s für den Rückfahrscheinwerfer einbauen

ist alles bissel Bastel Arbeit, aber das ergebnis wird sicher gut auschauen


Prüfzeichen E13 in Deutschland - Avant18 - 21.01.2007

Habe gerade mal ein bisschen gesucht und bin bei HELLA fündig geworden. Da gibt es Modul-Heckleuchten als Bausatz.
Ich würde hiermit folgende Lösung anstreben:
1. Tausch des Rückfahrscheinwerfers (pre-Facelift) gegen die NSL vom Facelift. Passt das wohl ??? Wieviel kostet das Teil? Mache ich wohl noch einen anderen Fred zu auf.
2. rauchgraue Module von Hella als Rückfahrscheinwerfer in die Aeroschürze eingelassen. Hier muß ich noch einmal in mich gehen, um zu gucken wo und wie (und ob das überhaupt aussieht)...


Prüfzeichen E13 in Deutschland - uwe_sternlitz - 21.01.2007

ich würd auch eher den vorschlag von educky nehmen.. in den rückfahrscheinwerfer einen 21w birne reinbasteln. dann haste sozusagen nsl und rückfahrscheinwerfer in einem. is vielleicht nich ganz zulässig, brauchst nen toleranten tüv.. aber ich glaub nicht, dass du jemals auf die nsl angewiesen bist bei GLEICHZEITIGEM gebrauch des rückfahrscheinwerfers Zwinkern

gruß


Prüfzeichen E13 in Deutschland - Avant18 - 21.01.2007

Ich glaube, das wäre die wohl unauffälligste Lösung und ich brauche keine weiteren Leuchten anbauen. Werde ich mir morgen mal ansehen.
Jetzt versuche ich erstmal die Birnen bei 3-2-1 zu finden.


Prüfzeichen E13 in Deutschland - educky - 21.01.2007

probiere es mal da mitZwinkern
http://cgi.ebay.de/Nebelschlussleuchte-Chrom-Birnen-Neuheit-ROT_W0QQitemZ130002872843QQihZ003QQcategoryZ33716QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem


Prüfzeichen E13 in Deutschland - Avant18 - 22.01.2007

@educky: Danke für den Link, hatte ich auch schon gefunden Top

Aber wie sieht es mit diesen aus:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=300073233901&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=020
Sind zwar teuerer, sollen aber von Osram sein??? Head Scratch

Noch ne Frage: Wie baue ich den Rückscheinwerfer aus der Heckschürze (noch original S) aus??? Ist draussen schon zu dunkel und ich will mich nicht bei der Kälte mit ner Taschenlampe unters Auto zwängen.
Doppelt Brrrrrrrrrrrrrr....