MINI² - Die ComMINIty
Farbe Struktur schwarz für Kunststoffteile - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Farbe Struktur schwarz für Kunststoffteile (/showthread.php?tid=18120)

Seiten: 1 2 3


Farbe Struktur schwarz für Kunststoffteile - Scotty - 24.01.2007

..ähm.. Head Scratch

Du hast aus der Einbauanleitung erfahren, dass es 0,5l und 1,0l Gebinde für den Strukturlack gibt.

Direkt daneben steht die Teilenummer:

51 91 0 027 551 (MINI Strukturlack schwarz/matt, 0,5 ltr.)
51 91 0 027 552 (MINI Strukturlack schwarz/matt, 1,0 ltr.)

Wenn der Freundliche, bei dem du warst, das nicht beschaffen kann, wird es bestimmt in deiner Nähe einen anderen BMW-Händler geben, der dir anhand der Teilenummer den Lack beschaffen kann.


Farbe Struktur schwarz für Kunststoffteile - ebi - 24.01.2007

Moin,

muss ich wohl so machen. Nur: Wenn man schon Jemanden in der Familie hat, der Lack anmischt und verkauft, versuche ich zunächst den 'günstigeren' Weg.

Trotzdem danke!


Farbe Struktur schwarz für Kunststoffteile - Scotty - 24.01.2007

Naja, ein Mischungsverhältnis dafür wird MINI nicht rausrücken. Achselzucken


Farbe Struktur schwarz für Kunststoffteile - Phil The ONE - 24.01.2007

mein bmw händler hat nem freund von mir ne billige spraydose ausm baumarkt in die hand gedrückt (struckturlack).... funktioniert bestens und sieht geil aus!!!

lg
phil


Farbe Struktur schwarz für Kunststoffteile - JayJay - 24.01.2007

Das original BMW Gemisch ist unverschämt teuer...

Sehr gut funktioniert Steinschlagschutz von ATU. Ist auch schwarz matt und hat die Struktur des Kunststoffes, hab ich auch verwendet bei meinem Aerokit.

Ansonsten schau mal hier:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=23881&highlight=struckturlack


Farbe Struktur schwarz für Kunststoffteile - nollebjorn - 24.01.2007

Mensch...

Der EBI möchte keine vernünftigen Tipps. Wenn das nicht angemischt wird, dann ist das nichts. Der EBI weiss das schon besser, seine Freundin mischt das nämlich. Also, für alle geht die Dose, für Ebi geht sowas in die Hose.

Merkts euch Kinder Winke 02


Farbe Struktur schwarz für Kunststoffteile - ebi - 24.01.2007

nollebjorn schrieb:Mensch...

Der EBI möchte keine vernünftigen Tipps. Wenn das nicht angemischt wird, dann ist das nichts. Der EBI weiss das schon besser, seine Freundin mischt das nämlich. Also, für alle geht die Dose, für Ebi geht sowas in die Hose.

Merkts euch Kinder Winke 02

Der Nollebjorn, der hat's kapiert,
auch wenn es ihn nicht interessiert.
Der Steinschlaglack vom ATU,
der ist zu weich - und jetzt kommst Du...
Das hat schon seine Richtigkeit,
warum der ebi NIX verzeiht..


Farbe Struktur schwarz für Kunststoffteile - nollebjorn - 25.01.2007

Guter Konter Respekt

Also ich habe normal schwarz matt ca. 10000km gefahren, erstens sah man keinen Unterschied und zweitens hat es auch 1a gehalten. Jeder der meinen Fahrstil kennt, kann das bestätigen Pfeiff

Und selbst wenn es abgehen sollte, man beachte den Konjunktiv, dann ist in einer Dose genug drin und das dreimal zu machen.

Winke 02


Farbe Struktur schwarz für Kunststoffteile - Jeannie - 25.01.2007

ich hab da ma ne frage.... Mr. Orange

bitte nicht schlagen wenn es sehr stümperhaft ist Pfeiff

könnte ich mit dem schwarzen lack aus der sprühdose auch einfach meine orangenen seiten-markierungsleuchten "kaschieren"?


Farbe Struktur schwarz für Kunststoffteile - Scotty - 25.01.2007

ja Pfeiff