TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten -
Mimi - 06.08.2007
Ich habe meine Felgen polieren lassen, allerdings noch am Twingo (würd ich eh nimmer machen, viel zu viel Putzarbeit

). Vor ner Woche war ich damit beim TÜV bzw.
GTÜ wg. Verkauf. Ich hatte schon etwas Bammel, denn normalerweise gibts TÜV beim Twingo im Februar auf Winterreifen. Aber niemand hat was gegen die Felgen gesagt

. Wobei ich nicht weiß, obs in der Hinsicht nen Unterschied zwischen TÜV und GTÜ gibt...
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - Sero - 10.08.2007
Von welcher Firma Sind deine Felgen? Sind sie schon eingetragen?
Wenn ja hast du eigentlich kein Problem. (Außer es sind BBS)
In jedem BBS Gutachten steht drin das Felgen nich poliert oder Hochglanzverdichtet werden dürfen. Da sich das Gefüge des Materials Ändert.
Genau das is der Punkt den der TÜV bemängeln könnte. Das Gefüge des Materials is verändert. Damit verändert sich die Festigkeit usw.
Aber ich hab noch keinen TÜV gesehen der Hochglanzverdichtete Felgen nicht einträgt.
Wenn deine Felgen schon eingetragen sind, dann sind sie es nach dem Verdichten auch noch. Größe Breite Einprestiefe ändert sich ja nicht.
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - speedysebi - 10.08.2007
@sero:
sind ats dtc-
ich hab jetzt schon bei drei verschiedenen tüv-stellen (2*bayern, 1*hessen) gefragt und die ham alle mit dem kopf geschüttelt und gesagt ohne prüfung geht gaaaar nix...
ICH WILL MEINE GLITZER-RÄDER!!!
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten -
Hawk - 10.08.2007
Hast du Bilder von Deinen?
Bei der Dekra mal versucht, oder gibts die nicht bei euch?
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - speedysebi - 10.08.2007
Hawk schrieb:Hast du Bilder von Deinen?
Bei der Dekra mal versucht, oder gibts die nicht bei euch?
bilder hab ich momentan leider keine zur hand...
dekra jibbet bei uns in der gegend nich;
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - Sero - 11.08.2007
Dekra darf in Bayern auch nix eintragen. Darf nur der TÜV.
Komisch das die Meckern. Hier in der Oberpfalz bekommt man solche Felgen in der Regel "Leicht" eingetragen wenn Freigängigkeit usw. Passen.
Hatte auf meinem A4 auch Verdichtete Porsche Turbo Felgen eingetragen.
Ansonsten nach Sachsen Fahren da bekommt man fast alles eingetragen.

TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - MIMA - 11.08.2007

Also, du willst Felgen die du schon eingetragen hast, noch einmal eintragen lassen (weil sie evtl. verdichtet wurden)? Dann bist du der erste, der so eine Eintragung, wenn überhaupt möglich, hat. Den eine ABE wird es nicht geben (die du nur bei dir führen musst) und ein Gutachten muss man nicht bei sich führen (Eintragung).
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich Felgen pulverbeschichtet habe und die wurden vorab entlackt und glasgestrahlt, erst dann beschichtet.
Was ist mit den ganzen Felgendoktoren /-kliniken oder wie sich die Felgenspezialisten auch noch nennen? Das bedeutet ja, dass es sehr viele Fahrzeugführer gibt, die illegal auf der Strasse unterwegs sind, da es von den Arbeiten kein Gutachten gibt.
Was ist mit Restauratoren, die Fahrwerksteile standstrahlen und pulverbeschichten (ohne Gutachten), siehe den restaurierten MINI und Porsche im Fernsehen (Kabel 1)?
Mich hat noch nie ein Möchtegernsachverständiger mit Schusswaffe ugs. Polizist oder ein Tüvprüfer auf die Optik meiner Felgen angesprochen, es sei den, er findet sie ansprechend.
Und bei deiner Frittentheke auf dem Dach, guckt sowieso keiner auf die Felgen
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - Sero - 11.08.2007
Genau so ist es. Wenn sie schon eingetragen sind dann passt das. Egal ob du sie nachträglich Verdichten Lässt oder nicht. Es steht ja auch nicht Felge XY 7,x18 et 35 Hochglanzverdichtet im Schein
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - MIMA - 11.08.2007
Sero schrieb:Genau so ist es. Wenn sie schon eingetragen sind dann passt das. Egal ob du sie nachträglich Verdichten Lässt oder nicht. Es steht ja auch nicht Felge XY 7,x18 et 35 Hochglanzverdichtet im Schein 
Erst einmal herzlich willkommen

wie jetzt, du hast das schwarz deiner Felgen nicht eingetragen

(schöner MINI), aber das ist O.T.
Zurück zum Thema. Im Schein nicht, aber evtl. im Original-Gutachten, das man unter Umständen heran ziehen könnte (alle
normalen Gutachten sind bei einer Prüfstelle hinterlegt), bei Einzelabnahmen ist es im Nachgang schwierig bzw. nicht möglich.
TÜV stöhnt wg. felgen hochglanzverdichten - speedysebi - 12.08.2007
MIMA schrieb:Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich Felgen pulverbeschichtet habe und die wurden vorab entlackt und glasgestrahlt, erst dann beschichtet.
Was ist mit Restauratoren, die Fahrwerksteile standstrahlen und pulverbeschichten (ohne Gutachten)
Und bei deiner Frittentheke auf dem Dach, guckt sowieso keiner auf die Felgen 
1. is pulverbeschichten dem tüv schnurzpiepe (wie lackieren) weil das materialgefüge nich verändert wird - da wird weder material verdichtet/spröder noch wird material abgetragen (außer halt die alte farbe beim sandstrahlen aber das muss ein ziemlicher grobmotoriker sein, der beim strahlen die felge dermaßen schwächt, dass sie bruchgefährdet wäre)
außerdem will ich nich beschichten, weil echt-chrom, slc und der ganze mist spätestens nach drei, vier jahren abplatzt. ich werf kein geld für ne beschichtung raus, die ruckzuck sch... ausschaut! wenn du mir ne adresse nennen kannst, die richtig haltbare kunststoffbeschichtungen in chromoptik (einzige alternative ist sogg. "mattchrom") anbieten kann: bitte, bin dankbar für jede info.
ich hab mich langsam genug reingelesen und umgehört mit dem thema. die meisten beschichtungs-arten kannste in die tonne treten und die, die für mich in frage kämen gibts nich in chrom.
2. kann die rennleitung soviel an der frittentheke rumgucken wie sie mag - laut bmw-anbau-anleitung darf der S ohne spoiler gar nich unterwegs sein - verlust der fahrzeug-abe... außerdem is das keine frittentheke sondern ne steh-bar!