MINI² - Die ComMINIty
Lackqualität - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Lackqualität (/showthread.php?tid=21682)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Lackqualität - N-joy1711 - 16.01.2008

olania schrieb:Mich beruhigt die gute Handwäsche auch...
Allerdings sollte klar sein, daß gerade bei Handwäsche kleinste Schmutzteilchen meist verteilt
und der Lack verkratzt wird. Ist leider so und kaum zu verhindern Oops!

Jedoch hat der Mini dann immernoch sehr viel weniger Kratzer als wenn er in der Waschanlage gewaschen wird. Zwinkern

P.s. mein Mini hat seit Auslieferung noch keine Waschanlage von innnen gesehen.

Mfg


Lackqualität - Alukugel - 16.01.2008

Miles gloriosus schrieb:Moin,

ist das noch Normal, das der Lack vom Mini so empfindlich ist.

Einmal gefahren als Salz gestreut wurde und danach sah der Lack so aus, das Foto ist direkt nach Waschen und Lackreinigung entstanden.

Bei solch empfindlichen Lack ist der Mini vorn herum, nach 5 Jahren ganz "weiß".



[Bild: lack.jpg]



LG Miles

ist das hier metallic Lack? Sieht fast so aus oder?


Lackqualität - SebastianR. - 16.01.2008

N-joy1711 schrieb:Jedoch hat der Mini dann immernoch sehr viel weniger Kratzer als wenn er in der Waschanlage gewaschen wird. Zwinkern

P.s. mein Mini hat seit Auslieferung noch keine Waschanlage von innnen gesehen.

Mfg

Genau, man muss halt einiges beachten.
Ich staune nur Bauklötze, wenn ich in Waschboxen manchmal sehe, womit & wie Leute ihre Autos waschen.

Keine Waschanlage kann einer ordentlich durchgeführten Handwäsche (2 Eimertechnik, viel Wasser, wenig Druck beim Waschen usw usw) annähernd das Wasser reichen.
Sobald es die äußeren Temperaturen zulassen, kommen 8 Schichten LiquidGlass aufs Auto und 10 auf die Felgen, dann kann kommen was will......Yeah!


Lackqualität - Miles gloriosus - 16.01.2008

Zitat:ist das hier metallic Lack? Sieht fast so aus oder?

jup ist es


Lackqualität - die 53 - 16.01.2008

SebastianR. schrieb:Genau, man muss halt einiges beachten.
Ich staune nur Bauklötze, wenn ich in Waschboxen manchmal sehe, womit & wie Leute ihre Autos waschen.

Keine Waschanlage kann einer ordentlich durchgeführten Handwäsche (2 Eimertechnik, viel Wasser, wenig Druck beim Waschen usw usw) annähernd das Wasser reichen.
Sobald es die äußeren Temperaturen zulassen, kommen 8 Schichten LiquidGlass aufs Auto und 10 auf die Felgen, dann kann kommen was will......Yeah!

sorry, aber handwäsche ist für den lack schädlicher, als bei aktuellen modernen waschanlagen.
wenn du natürlich durch ne uralt barakke fährst brauchst dich net zu wundern Mr. Orange
meinem wurde vor nem jahr die motorhaube und ganze linke seite neu lackiert, bin seit dem min 10x durch ne moderne waschstraße gefahren, und hat bis jetzt noch keine kratzer, auch keine feinen (chilired also unilack)


Lackqualität - SebastianR. - 17.01.2008

die 53 schrieb:sorry, aber handwäsche ist für den lack schädlicher, als bei aktuellen modernen waschanlagen.
wenn du natürlich durch ne uralt barakke fährst brauchst dich net zu wundern Mr. Orange
meinem wurde vor nem jahr die motorhaube und ganze linke seite neu lackiert, bin seit dem min 10x durch ne moderne waschstraße gefahren, und hat bis jetzt noch keine kratzer, auch keine feinen (chilired also unilack)

Jeder wie er will! Ich tue das meinem Lack nicht an! Zwinkern Da können die Anlagen noch so modern und gepflegt sein, es geht auch um die Mittel die verwendet werden (Säuren z.b) und wer gerade vor dir durchgefahren ist. Aber wenn Du meinst, dass Handwäsche schädlicher ist, bitte. Deshalb waschen auch alle Aufbereiter von Hand.Pfeifen

Grüße


Lackqualität - Macmini - 17.01.2008

als einzige alternative zur handwäsche kommt für mich nur "mr.wash" in frage, denn vom prinzip her arbeiten die vom ablauf her genau richtig!


Lackqualität - Peti - 17.01.2008

wer hat denn genug zeit und lust sein auto mit hand zu waschen? ich ganz sicher nicht. und die ganz feinen kratzer, die vor allem bei schwarz entstehen können, gehen mit einer politur ganz leicht weg. alles 2-3 jahre poliert und sieht aus wie neu.


Lackqualität - die 53 - 18.01.2008

SebastianR. schrieb:J... Deshalb waschen auch alle Aufbereiter von Hand.Pfeifen

Grüße

bringt eben mehr geld in die kasse Zwinkern

der einzigste vorteil den ich bei handwäsche seh ist das er überall sauber wird. unter gürtellinie, räder und radkästen eben


Lackqualität - alexandri - 18.01.2008

ich fahr relativ oft in die waschanlage von bmw...ist eine textikreinigungSmile klappt wirklich gut, mein kleiner hat abselut keine kratzer oder sonstigesWink
wer natürlich nur nachs geld schaut braucht sich niht wundern^^
ich hasse es mit einem schmutzigen auto rumzufahren...und gerade bei pepperwhite gehts einfach soo schnell...eht abartig....liquid glass mach ich natrülich trotzdem drauf...nach einer gründlichen handwäscheWink