Verbrauch -
Scotty - 18.09.2007
Ich würde mal den K&N rausbauen und den originalen Luftfilter oder einen gekapselten Luftfilter einbauen. Denn bis auf das Geräusch bringt er gar nichts. Dadurch dass du warme Luft aus dem engen und warmen Motorraum ansaugst, steigt dein Spritverbrauch und sinkt deine Motorleistung.
Verbrauch - Jake6 - 18.09.2007
Scotty schrieb:Ich würde mal den K&N rausbauen und den originalen Luftfilter oder einen gekapselten Luftfilter einbauen. Denn bis auf das Geräusch bringt er gar nichts. Dadurch dass du warme Luft aus dem engen und warmen Motorraum ansaugst, steigt dein Spritverbrauch und sinkt deine Motorleistung.
Der original Luftfiltereinsatz ist nur durch den K&N ersetzt worden.
Verbrauch -
Scotty - 18.09.2007
Jake6 schrieb:Der original Luftfiltereinsatz ist nur durch den K&N ersetzt worden.
auch, nur ne austausch-matte?
wann hast du die denn das letzte mal gereinigt?
Verbrauch -
kleinerSchelm - 18.09.2007
Scotty schrieb:Nicht zwingend. missis@'s elwood nimmt nur ca. 9l/100km
...kommt natürlich auf stark auf's "Streckenprofil" an
Ich fahre z.B. überwiegend Kurzstrecke (MCSC Works Automatik) und bin meist nach 2-5 km am Ziel

. Da wird er gar nicht richtig warm und somit komme ich selten unter 13 liter

.
Beim Abfahren der Deutschlandtourstrecke Hamburg-Cuxhaven und zurück hab ich ihn aber auch unter 8 quälen können

, macht aber nicht wirklich Spass
Verbrauch -
scheffe - 26.09.2007
also wir haben auch ein cooper s cabrio ... mit pulley umbau, anderem luftfilter, anderen kerzen etc... der "lebensverbrauch" seit anbeginn liegt bei 10,4 litern... er hat jetzt 40000 km und ich stelle den anderen verbrauchszähler nach jedem tanken auf 0... also unter 10 liter komme ich eigentlich nie,,,, zumindest nicht, wenn man nicht den verkehr aufhalten will... aber selbst bei schneller bis heftiger gangart hatte ich selten 15 liter... höchstens vielleicht bei einer cabrio tour in den dolomiten... da bin ich aber auch den ganzen tag nur vollgas die serpentinen hoch und runtergeheizt und quasi nur in den roten bereich gedreht....
ansinsten im stadtverkehr und bei zügiger gangart hat er meistens etwas zwischen 10,4-11,5l....
wir haben allerdings auch andere felgen draufgemacht, weil die s-spoke mir zu schwer waren und er in kurven immer gleich zu quietschen angefangen hat... wir fahren jetzt 215er pirelli zero nero auf 17' oz 35th anniversary... .keine runflat mehr... er ist viel agiler geworden und quietscht auch so gut wie nicht mehr.-... ob das auch auswirkungen auf den verbrauch hatte kann ich nicht sagen... allerdings dürfte er auch einige kilo weniger ungefederte massen haben.
allerdings relativiert sich der minderverbrauch bei mir insofern wieder, als ich super plus tanke... vielleicht ist ja auch nur dein zähler etwas durstig... hast du es mal nachgerechnet? wie weit kommst du mit einem tank?
Verbrauch -
kleinerSchelm - 26.09.2007
scheffe schrieb:allerdings relativiert sich der minderverbrauch bei mir insofern wieder, als ich super plus tanke... vielleicht ist ja auch nur dein zähler etwas durstig... hast du es mal nachgerechnet? wie weit kommst du mit einem tank?
SuperPlus gibts von Anfang an
Mein Verbrauch geht nicht nach Zähler, sondern nach getanktem Sprit. Der S allein war bei 12,42, als Works sind's bisher 12,82, der Gesamschnitt liegt bei 12,57.
Drei Füllungen waren unter 10 liter (Minus-Rekord 8,82). Max. war einmal 15,18, ansonsten immer irgendwas mit 10-14 vorm Komma...
Verbrauch -
scheffe - 29.09.2007
kleinerSchelm schrieb:SuperPlus gibts von Anfang an 
...ansonsten immer irgendwas mit 10-14 vorm Komma... 
jaja... s macht halt spass... und wenns irgendwo kurven hat