MINI² - Die ComMINIty
Vibration nach KW Einbau - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Vibration nach KW Einbau (/showthread.php?tid=22000)

Seiten: 1 2


Vibration nach KW Einbau - z3r0 - 08.02.2011

Okay Nicken

Ich werd es wohl erstmal mit einer Motorhöherlegung probieren. Das Hydrolager auf der Beifahrerseite ist eh durch, und wenn ich da schonmal dran bin, kann ich auch gleich noch ein paar Distanzen zum Höherlegen einbauen. Die Zeichnungen dafür habe ich jetzt.

Vielleicht bringt die Höherlegung ja Abhilfe Party 01


Vibration nach KW Einbau - olf-hemp - 08.02.2011

mhhhhh...


Vibration nach KW Einbau - z3r0 - 08.02.2011

Wenns was gebracht hat, werd ich es posten Sonne

Ansonsten fliegt der Schmarrn wieder raus, und der Kleine wird rückgerüstet. In dem Fall hätte ich dann noch ein paar OZ Crono in 7x17 mit 205/40 R17 über. Am liebsten gegen Flame-Spoke zu tauschen oder so Devil!


Vibration nach KW Einbau - Sima - 14.02.2011

Aber welche Abhilfe soll die Höherlegung vom Motor bringen?
Vielen Dank
Mfg


Vibration nach KW Einbau - olf-hemp - 14.02.2011

naja du gleichst den Winkel der durch die Tieferlegung entstanden ist wieder aus:

Federn = Motor runter und Welle auf der Radseite rauf

Motor höher = Motor rauf --> Welle zum Rad hin wieder nach unten

Kompliziert erklärt muss ich sagenLol