Mini einseitig tiefergelegt :-( -
El Mariachi - 08.10.2007
einfach ärgerlich
kopf hoch

und sei trotzdem froh, dass nicht mehr passiert ist!
Mini einseitig tiefergelegt :-( -
HiFiAkademiker - 08.10.2007
Hallo Leute,
vielen Dank für die Anteilnahme!
War gearde bei der Versicherung und habe den Schaden gemeldet. Die Kasko wird voraussichtlich bezahlen und sich mit dem Baustellenbetreiber wegen Rückerstattung herumärgern. Was dabei herauskommt... keine Ahnung....
Der Händler hat gemeint, das sei nicht so schlimm und hat das Auto in Empfang genommen. Voraussichtliche Reperaturdauer bis Mittwoch Abend...wenn sich das ausgeht, ist es ja eh noch glimpflich verlaufen.
Die Felgen (Rundlauf?!?), Stossdämpfer, Aufhängungsteile, Radlager werden voraussichtlich zum Tauschen sein, Karosserie auf die Richtbank... Schadenshöhe etwa 2-3k€.... naja, ich denke das ist aj eh noch wenig, mal sehen wie es wird....
LG Walter
Mini einseitig tiefergelegt :-( -
tomonline - 08.10.2007
sei froh das dir nichts passiert ist
blech kann man richten ...
bezüglich dem aufgebogenen domlager - da wäre eine M7 domstrebe mit den verstärkunsplatten sehr zu empfehlen...
http://m7tuning.com/techinfo/R&D/M7SRPDeveloment.html
Mini einseitig tiefergelegt :-( - Ferdi - 08.10.2007
tomonline schrieb:sei froh das dir nichts passiert ist
blech kann man richten ...
bezüglich dem aufgebogenen domlager - da wäre eine M7 domstrebe mit den verstärkunsplatten sehr zu empfehlen...
http://m7tuning.com/techinfo/R&D/M7SRPDeveloment.html
kann mich da Tom nur anschliessen.
Wenn Vollkakso vorhanden, dann ist es zwar ärgerlich aber doch tröstlich.
HiFiAkademiker schrieb:............
wovon die linke 2m breit ist. War natürlich auf dieser Spur unterwegs, eh klar. Geschwindigkeitsbegrenzung bei 80 km/h. Habe mich auch daran gehalten.
....................
beim nächsten Mal - ev. hilft auch Rechtsfahren, wenn man nicht schneller als 80 fährt

.
Mini einseitig tiefergelegt :-( -
sLiKK - 08.10.2007
tomonline schrieb:bezüglich dem aufgebogenen domlager - da wäre eine M7 domstrebe mit den verstärkunsplatten sehr zu empfehlen...
http://m7tuning.com/techinfo/R&D/M7SRPDeveloment.html
wär das bei einem solchen "teffer" nicht so das man sich dann beide dome (zwar wenig aber doch) verzieht ?
Mini einseitig tiefergelegt :-( -
tomonline - 08.10.2007
sLiKK schrieb:wär das bei einem solchen "teffer" nicht so das man sich dann beide dome (zwar wenig aber doch) verzieht ?
da sollt eigentlich nix sein - da einfach nur ein vertikaler schlag - das auto schluckt das schon - das aufgebogene blech spart man sich dann halt...
Mini einseitig tiefergelegt :-( -
Drifter - 09.10.2007
Oje, sehr ärgerlich

! Aber die Werkstatt wirds schon richten
tomonline schrieb:sei froh das dir nichts passiert ist
blech kann man richten ...
bezüglich dem aufgebogenen domlager - da wäre eine M7 domstrebe mit den verstärkunsplatten sehr zu empfehlen...
http://m7tuning.com/techinfo/R&D/M7SRPDeveloment.html
Wie schaut in der Beziehung die Works Domstrebe aus, nützt die bezüglich aufgebogener Domlager auch was?
Mini einseitig tiefergelegt :-( - Ferdi - 09.10.2007
Drifter schrieb:Oje, sehr ärgerlich
! Aber die Werkstatt wirds schon richten
Wie schaut in der Beziehung die Works Domstrebe aus, nützt die bezüglich aufgebogener Domlager auch was?
nein, nur die M7
Mini einseitig tiefergelegt :-( -
rubberduck - 09.10.2007
Ferdi schrieb:nein, nur die M7
weil.....
(
bitte um aufklärung für einen dechnigamatör
)
Mini einseitig tiefergelegt :-( - wohi - 09.10.2007
rubberduck schrieb:weil...
..sie keine Domverstärkungsplatten integriert hat.