Klang vom Boost schlechter als im R50/R53 -
Maximus - 23.11.2007
Hi Kuchenzahn, noch etwas, was mir gerade zum Thema Leasing einfällt:
:idee01:
Manche Leasingunternehmen erlauben den nachträglichen Einbau von Zusatzkomponenten wie zum Beispiel Standheizungen oder eben auch "Stereoupgrades". In der Regel funktioniert das dann so, dass Du Dir in einer Fachwerkstatt die zusätzlichen Komponenten einbauen lässt und der Leasinggeber die Rechnung zahlt. Abgerechnet wird dies dann über einen Aufschlag auf Deine künftigen Leasingraten.
Das ist noch eine weitere Möglichkeit. Vielleicht ist diese Option ja auch finanziell interessant.
Klang vom Boost schlechter als im R50/R53 -
z3r0 - 23.11.2007
Nochmal zum Klangbild:
Ich persönlich bin eher ein klassischer Klangverfechter.
Sprich die Mitten und Höhen von vorn und die Tiefen von hinten.
Grundlegend macht das MINI genauso.
Wenn du mehr Bass willst, musst du also die 6x9er hinten gegen welche mit tieferem Frequenzgang tauschen.
Willst du dagegen klare Höhen und bessere knackigere Mitten musst du die Frontcombo mit Tweetern und 13er Teller tauschen.
Wenn du ein insgesamt tolles Klangbild willst, kommst du um beides nicht herum.
Dann gehts aufgrund der mageren Ausgangsleistung des neuen Boost nur genau auf dem selben Weg wie es BMW mit dem HIFI Lautsprechersystem auch macht.
Sprich das Audiosignal vom Boost geht an einen Amp und von da zu den Speakern. Beim Hifi Lautsprechersystem sitzt der Amp hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung. Wenn du keins hast ist dort Platz für einen kleinen Verstärker.
Willst du dann noch intensiveren Bass und das leicht gemacht greif zur Axton Kiste AB20A, ist ein 20er Sub inkl. Amp und Tiefpassregler integriert. Der Vorteil: Alles in einem Gerät, kannst du einfach rausnehmen wenn du den MINI abgibst, und es nimmt nicht viel Stauraum weg, da es sehr kompakt ist.
Die Kiste kostet um die 150€, ein passender Kabelsatz um die 20€ und Einbau bei ACR oder einer sonstigen Fachwerkstatt um die 30€. Also bist du bei 200€ dabei, und das Ding hats wirklich in sich. Am Besten du gehst mal in den ACR deiner Nähe und hörst es dir an. Ist wirklich eine tatkräftige Unterstützung für Bassarme Serienspeaker.
LG z3r0
Klang vom Boost schlechter als im R50/R53 -
z3r0 - 23.11.2007
P.S.
Das soll keine Werbung sein, ich arbeite nicht für ACR!
Ich hab mich nur auch lange mit der Klangverbesserung im MINI beschäftigt, und diese kleine Kiste hats echt in sich!
Wenn es mir mal zu mager ist, werd ich aber sicherlich gleich zu AudioSystem gehen



!
Klang vom Boost schlechter als im R50/R53 -
Kuchenzahn - 23.11.2007
Huhu,
werde mich auf alle Fälle mal bei ACR beraten lassen... das mit der kleinen Kiste hört sich gut an
@Maximus,
werde auch mal bei meinem freundlichen nachfragen wegen Erhöhung der Leasingraten gegen besseren Sound...

Schaun'n wer mal...
Nur lange kann ich mir das echt nicht mehr anhören...da lasse ichs ganz aus
Grüße
Stephan
Klang vom Boost schlechter als im R50/R53 -
Baraka - 23.11.2007
Kuchenzahn schrieb:Nur lange kann ich mir das echt nicht mehr anhören...da lasse ichs ganz aus 
Sportauspuff und/oder Soundkit und Fenster runter...
Klang vom Boost schlechter als im R50/R53 -
z3r0 - 23.11.2007
wer braucht überhaupt einen Auspuff???

Klang vom Boost schlechter als im R50/R53 -
alexandri - 23.11.2007
der TÜV
Klang vom Boost schlechter als im R50/R53 -
z3r0 - 23.11.2007
naja Tüv hin oder her...
... ein Freund von mir hat Bixenon an einem E36 eingetragen bekommen, ohne SWR und automatische Leuchtweitenregulierung.... nur Dank eines Kasten Hasseröder...
Klang vom Boost schlechter als im R50/R53 -
z3r0 - 23.11.2007
P.S. Mist schon wieder OT geworden
Ich trottel...
Klang vom Boost schlechter als im R50/R53 -
Kuchenzahn - 29.11.2007
Sooo,
morgen oder Samstag fahre ich mal bei ACR vorbei...dann werde ich wieder berichten
Grüße