MINI² - Die ComMINIty
clubman: welche winterreifen auf crown spoke - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: clubman: welche winterreifen auf crown spoke (/showthread.php?tid=23675)

Seiten: 1 2 3


clubman: welche winterreifen auf crown spoke - whazahhp - 03.02.2008

Hab noch was Interessantes zu WR gefunden: MT-Link


clubman: welche winterreifen auf crown spoke - Baraka - 03.02.2008

whazahhp schrieb:Hab noch was Interessantes zu WR gefunden: MT-Link
Das habe ich mir mal durchgelesen, aber so wie das beschrieben ist halte ich es für Bockmist... nur meine Meinung.


clubman: welche winterreifen auf crown spoke - lindiman - 03.02.2008

Gut, die MINI-Fahrwerke sind schon auf die runflats ausgelegt, aber da geht es meiner Meinung nach eher um Schadensbegrenzung als um echte Vorteile.
Ich glaube eher dass in dem Bericht einer meint, dass er mit 175´er Winterschluffen genau so fahren kann wie mit den 205´er Sommerpellen (grob gesprochen), sollte man also nicht allzu ernst nehmen, gerade in Bezug auf die Bridgestonereifen.

Ich persönlich bin kein Freund der runflats, weil die Reifenflanke zu steif ist und darunter der Fahrkomfort leidet. Nach der Umstellung auf non-runflat (gleiche Reifengöße, gleicher Reifenhersteller, anderes Profil...) kann ich sagen, dass mir persönlich der non-runflat deutlich besser gefällt- das untersteuern wird deutlich besser, und der MINI liegt deutlich ruhiger weil der Reifen wieder "mitarbeitet".

Um noch was auf den ersten Post zu schreiben: Ich würde die original aufgezogene Reifengröße beibehalten und non-runflats nehmen. Die Auzswahl an Winterreifen dürfte im Moment etwas eingeschränkt sein Traurig nicken


clubman: welche winterreifen auf crown spoke - wildes - 04.02.2008

@ lindiman,

Zitat:Um noch was auf den ersten Post zu schreiben: Ich würde die original aufgezogene Reifengröße beibehalten und non-runflats nehmen. Die Auzswahl an Winterreifen dürfte im Moment etwas eingeschränkt sein Traurig nicken
genau so mach ich es. hab heute die Bridgestone Blizzak LM-25 (88V)
bestellt.

danke noch mal an der stelle für die entscheidungshilfe.

gruß
rainer.


clubman: welche winterreifen auf crown spoke - Baraka - 05.02.2008

wildes schrieb:hab heute die Bridgestone Blizzak LM-25 (88V)
bestellt.
Top
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die Reifen bereits 10.000 KM "Mißbrauch" gut überstanden haben und ich sie mir wieder kaufen würde, wenn ich neue brauche. Yeah!


clubman: welche winterreifen auf crown spoke - wildes - 07.02.2008

@ Baraka,

mein reifendealer hat mir die reifen innerhalb
von 24 h besorgt und montiert, so konnte ich gestern schon mit
dem kleinen nach münchen fahren. schwerer regen und teilweise
graupel konnten uns überhaupt nicht beeindrucken.

der erste eindruck ist hervorragend.

noch mal danke an der stelle.

gruß
rainer.


clubman: welche winterreifen auf crown spoke - Baraka - 07.02.2008

wildes schrieb:der erste eindruck ist hervorragend.

noch mal danke an der stelle.
Freut mich zu hören - gern geschehen! Top


clubman: welche winterreifen auf crown spoke - wildes - 07.02.2008

@ Baraka,

da du gerade online bist, wie ist deine meinung zu team dynamics
pro race 1.2 felgen in schwarz für den sommereinsatz.

hast du eine bezugsquelle mit fairen preisen?

gruß
rainer.


clubman: welche winterreifen auf crown spoke - Baraka - 07.02.2008

wildes schrieb:@ Baraka,

da du gerade online bist, wie ist deine meinung zu team dynamics
pro race 1.2 felgen in schwarz für den sommereinsatz.

hast du eine bezugsquelle mit fairen preisen?

gruß
rainer.
Die "team dynamics pro race 1.2 felgen in schwarz" sind sehr schön und die sehen am MINI sicher klasse aus. Top
Freigabe für den R56 habe ich "nur" eine in 7x17 ET 38gefunden mit 205/45 oder 215/40. Confused

Mein Favorit ist nach wie vor die selten gesehene Crono HT (in silber) mit 7x18 ET 38 von OZ Racing mit 215/35 Reifen. Yeah!

Als Reifen hatte ich mir die Hankook Ventus R-S2 vorgestellt, da scheint es allerdings einen Nachfolger zu geben, denn die Online Reifenhändler reifentiefpreis.de oder reifendirekt.de haben den nicht mehr im Angebot.

Ich bin selbst noch auf der Suche nach einer guten Bezugsquelle für Felgen und Reifen - kann da also (noch) keine Hilfe sein.

Bei mir ist noch alles offen, wobei ich schon auf 5-Stern-Speichen stehe - bei den Reifen muss man sehen, was es gerade günstig gibt und dennoch viel versprechend erscheint.


clubman: welche winterreifen auf crown spoke - wildes - 22.02.2008

hello again.

tja, nachdem ich mir ziemlich sicher war, dass ich auf jeden fall
schwarze felgen brauche, bin ich mir jetzt sicher, dass ich alu
poliert brauchePfeifen.

nachdem ich die schwarzen plastik-teile unten rum in wagenfarbe lackieren hab lassen (sieht übrigens super aus),
bin ich nun der meinung, dass die Michelangelo 8 - Crystal Titanium in 7x17 die perfekte lösung
für mein kleines problem sind. da sich von der seite betrachtet, doch noch
viel chrom findet, glaube ich, dass sich schwarz nicht so gut macht.
ausserdem ist mir aufgefallen, dass bei den schwarzen felgen die konturen sehr schnell verloren gehen, wenn sie schmutzig sind.

wie ist denn eure einschätzung.

gruß
rainer.