fahrwerkwechsel -
zoé - 05.02.2008
danke für deine ausführliche antwort, das ist nett von dir..

daraufhin muss ich wohl erst ordentlich

bin schon fast auf dem weg um ein paar liter benzin zu kaufen, um
ihn anzuzünden... nein, spass beiseite.
sorry, das mit den stabis hab ich verwechselt, die sind natürlich hinten
verstellbar

hab die weichste einstellung; aber eigentlich ist er nicht so tief, wenns
neue gewinde drin ist, muss ich sowieso die höhe neu festlegen.
ich nehme an, du hast meine bilder gesehen..
nun weiss ich aber immer noch nicht, ob das K3 in der basiseinstellung
härter ist als die anderen zwei

leider komm ich nicht in das forum vom powermini, das muss man sich wohl erst anmelden??
werd mir das überlegen und eh frisch anfangen, mit der abstimmung.
in dem fall gute nacht
fahrwerkwechsel -
lindiman - 05.02.2008
zoé schrieb:leider komm ich nicht in das forum vom powermini, das muss man sich wohl erst anmelden??
...Du kannst auch hier
Ötzi ne Pn schreiben
fahrwerkwechsel -
TouchS - 05.02.2008
Hi,
von den Fahrwerksfedern sind die Variante 2 und 3 identisch. Die Dämpfung läßt sich bei der V3 wie bereits beschrieben über die
Zug- bzw. Druckstufe regeln.
Im powermini forum mußt Du dich erst anmelden.
Ansonsten sieh´s positiv. Du wirst das Gefühl haben Du sitzt in einem neuen Auto...
Es wäre schön wenn Du über das Ergebnis berichten würdest.
Gruß
fahrwerkwechsel -
zoé - 06.02.2008
hallo!
ich seh das schon positiv, ist ja nicht die erste arbeit, das wird schon.
hab bei den neuen KW gesehen, dass sie für VA und HA an den dämpfern je einen separaten ausgleichsbehälter haben, wie bei den motorrädern.
kennt man ja von da..
hab mich etwas schlau gemacht

bei folgendem link:
http://www.need4speed.at/download/files/Fahrwerke.pdf
beschreibt alles sehr gut.
im powerminiforum hab ich mich angemeldet, aber es funktioniert irgendwie noch nicht mit dem benutzerrecht..
wenns soweit ist, geb ich natürlich den erfahrungsbericht durch

aber zur zeit ist noch zu viel schnee und der MINI im
winterschlaf - ostern wird das renn-ei wieder losgelassen
fahrwerkwechsel -
lindiman - 06.02.2008
Das Fahrwerk mit den Ausgleichsbehältern ist Variante3
fahrwerkwechsel -
TouchS - 06.02.2008
zoé schrieb:hallo!
...hab bei den neuen KW gesehen, dass sie für VA und HA an den dämpfern je einen separaten ausgleichsbehälter....
...schlau gemacht ... beschreibt alles sehr gut.
....wenns soweit ist, geb ich natürlich den erfahrungsbericht durch 

lindiman schrieb:Das Fahrwerk mit den Ausgleichsbehältern ist Variante3 
Hi ,

sorry lindi, wenn ich wiederspreche .. aber die Mini Variante3 hat
keine Ausgleichsbehälter. Ausgleichsbehälter gibt es bei KW Competition Versionen..
..das schriftstück ist nicht wirklich gut... aber es hilft zumindest bei der Orientierung.
..auf Deine Eindrücke bin ich gespannt.