MINI² - Die ComMINIty
Mein Clubman MCS und die Tankanzeige: Fühler defekt? Ausdehnungsbehälter? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mein Clubman MCS und die Tankanzeige: Fühler defekt? Ausdehnungsbehälter? (/showthread.php?tid=23942)

Seiten: 1 2 3


Mein Clubman MCS und die Tankanzeige: Fühler defekt? Ausdehnungsbehälter? - MC_Chili - 22.02.2008

hatte die letzten drei Tage nen Clubbi und bei dem wars irgendwie auch komisch: nach nur 20km fehlte schon nen Balken, die Reichweite ging gleichzeitig immer mehr nach oben...

Bei meinem R56 passt die Anzeige eigentlich recht genau...nur dass man die letzeren Balken schneller verliert, als die ersten Head Scratch


Mein Clubman MCS und die Tankanzeige: Fühler defekt? Ausdehnungsbehälter? - Macmini - 22.02.2008

das phänomen ist bekannt, dass die ersten balken relativ schnell angezeigt werden bzw. "durchlaufen" werden. die letzten balken erlischen dafür langsamer und somit gleicht es sich aus...


Mein Clubman MCS und die Tankanzeige: Fühler defekt? Ausdehnungsbehälter? - Skullz101 - 22.02.2008

MC_Chili schrieb:hatte die letzten drei Tage nen Clubbi und bei dem wars irgendwie auch komisch: nach nur 20km fehlte schon nen Balken, die Reichweite ging gleichzeitig immer mehr nach oben...

Bei meinem R56 passt die Anzeige eigentlich recht genau...nur dass man die letzeren Balken schneller verliert, als die ersten Head Scratch

Das ist wohl typisch und hatte mein R56 auch. Das hat sich früher oder später wieder ausgeglichen.
Hat mich persönlich nicht gestört, weil man sich auf die Restweite verlassen konnte.

Mein Problem ist im Wesentlichen:
olania schrieb:Nach knapp 550 gefahrenen Kilometern Arrow Restkilometeranzeige vor dem Tanken: 230km

Es liefen 50,35l in den Tank --> Tank war leer

Arrow Restkilometeranzeige nach dem Tanken: 568km (was gut zu 8,9l Durchschnitt passen würde)
Arrow Tankanzeige ist nun voll.

Den Ausdehnungsbehälter kann ich mir aber nicht vorstellen, da ein Teil der Messwerte wohl stimmt Augenrollen
Daher die Frage: Wo werden denn die Werte abgenommen, bzw. welche werden da im BC wie verwertet?

Danke. VG
Oli


Mein Clubman MCS und die Tankanzeige: Fühler defekt? Ausdehnungsbehälter? - bigagsl - 22.02.2008

olania schrieb:Daher die Frage: Wo werden denn die Werte abgenommen, bzw. welche werden da im BC wie verwertet?
das ist doch eigentlich egal. ich würd zum händler gehen und sage: "da, kalibirer mal neu."

so weit ich weiß wird die reichweite auf basis des momentanvebrauchs berechnet. dieser wert kann nur von der einspritzmenge abgegeben werden.

Mr. Orange


Mein Clubman MCS und die Tankanzeige: Fühler defekt? Ausdehnungsbehälter? - Skullz101 - 22.02.2008

bigagsl schrieb:das ist doch eigentlich egal. ich würd zum händler gehen und sage: "da, kalibirer mal neu."

Wenn uns alles "eigentlich egal" wäre, könnte wir die Foren dicht machen und hätten auch nie über Schaltseile,
defekte Getriebe, versiffte Seitenscheiben oder sonst etwas berichten und lachen dürfen Winke 02

Geh' zum Händler und saaaach mal "da, reparier' das mal". Das hat in der Vergangenheit wirklich
ganz hervorragend geklappt und ist ein Spitzen-Tip Top Wir wissen doch meist mehr,
als die "armen" Mechaniker oder Meister wissen können/wollen...

bigagsl schrieb:so weit ich weiß wird die reichweite auf basis des momentanvebrauchs berechnet. dieser wert kann nur von der einspritzmenge abgegeben werden.

Danke, denke ich auch Top Dazu noch der Wert der Tankanzeige, welcher wohl das Problem auslöst.

Schade, werde es wohl wirklich von einem Händler fixen lassen müssen. Andere ProblemMINIs mit
diesem Fehlerbild scheint es wohl nicht zu geben. Bisher sind nur zwei Stück liegen geblieben...

Cya Oli


Mein Clubman MCS und die Tankanzeige: Fühler defekt? Ausdehnungsbehälter? - Macmini - 22.02.2008

olania schrieb:Schade, werde es wohl wirklich von einem Händler fixen lassen müssen. Andere ProblemMINIs mit
diesem Fehlerbild scheint es wohl nicht zu geben. Bisher sind nur zwei Stück liegen geblieben...

Cya Oli
das ist leider das risiko, was man eingeht, wenn man eine der ersten öfen abgreift Confused


Mein Clubman MCS und die Tankanzeige: Fühler defekt? Ausdehnungsbehälter? - bigagsl - 22.02.2008

olania schrieb:Wenn uns alles "eigentlich egal" wäre, könnte wir die Foren dicht machen und hätten auch nie über Schaltseile,
defekte Getriebe, versiffte Seitenscheiben oder sonst etwas berichten und lachen dürfen Winke 02

Geh' zum Händler und saaaach mal "da, reparier' das mal". Das hat in der Vergangenheit wirklich
ganz hervorragend geklappt und ist ein Spitzen-Tip Top Wir wissen doch meist mehr,
als die "armen" Mechaniker oder Meister wissen können/wollen...
na, na, na, jetzt laß mal die oli'sche tüte polemik schön stecken Zwinkern es muß kein forum dicht gemacht werden und wir dürfen weiterhin auch alle lachen. jedoch ist es so, dass die von dir gelisteten fehler mechanischer natur sind und wirklich einfach nachzuvollziehen und zu beheben sind. dein "elektronik-gizmo" ist jedoch sicherlich nur mit einem tiefen blick in die bord-elektronik lösbar und da hilft dir bei der erläuterung deines problems beim händler sicherlich wenig, dass du weißt, wo die verbrauchsmessung durchgeführt wird. also: viel erfolg beim kalibrieren der reichweitenanzeige und halte uns bitte auf dem laufenden, wie das hoch-spannende thema ausgeht Big Grin

Mr. Orange


Mein Clubman MCS und die Tankanzeige: Fühler defekt? Ausdehnungsbehälter? - Skullz101 - 22.02.2008

Macmini schrieb:das ist leider das risiko, was man eingeht, wenn man eine der ersten öfen abgreift Confused

Yep Top damit mußte ich schon ein paar mal leben und das passt auch.
Bin gerne "Beta-Tester" und tausche mich gerne mit Anderen aus...

bigagsl schrieb:na, na, na, jetzt laß mal die oli'sche tüte polemik schön stecken Zwinkern es muß kein forum dicht gemacht werden und wir dürfen weiterhin auch alle lachen. jedoch ist es so, dass die von dir gelisteten fehler mechanischer natur sind und wirklich einfach nachzuvollziehen und zu beheben sind. dein "elektronik-gizmo" ist jedoch sicherlich nur mit einem tiefen blick in die bord-elektronik lösbar und da hilft dir bei der erläuterung deines problems beim händler sicherlich wenig, dass du weißt, wo die verbrauchsmessung durchgeführt wird. also: viel erfolg beim kalibrieren der reichweitenanzeige und halte uns bitte auf dem laufenden, wie das hoch-spannende thema ausgeht Big Grin

Mr. Orange

Ach AGSL, ich lasse Deine Worte einfach mal so stehen. Spricht für sich, bzw. Du für Dich Zwinkern

Ich "packe" so viel aus wie ich möchte, gerade wenn es um ein so "hochspannendes Thema" geht.
Für den Einen ist es eben ein Problem, wenn er aufgrund fehlerhafter Restweitenanzeige liegen bleibt
und für den Anderen nicht. Eine Kolumne ist dies sicherlich nicht wert Anbeten Stumm

Zumindest weiß ich inzwischen, daß offensichtlich "nur" zwei Forenmitglieder mit MINIs aus Anfang 2008
betroffen sind und es sich wohl um keinen generellen Produktionsfehler 01/2008 handelt.

Also ab zum Freundlichen Sonne Vielen Dank an alle Top

Cya Oli


Mein Clubman MCS und die Tankanzeige: Fühler defekt? Ausdehnungsbehälter? - Macmini - 22.02.2008

http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=1524330&postcount=12

es sind bestimmt nicht nur 2 Wink


Mein Clubman MCS und die Tankanzeige: Fühler defekt? Ausdehnungsbehälter? - Skullz101 - 22.02.2008

Macmini schrieb:http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=1524330&postcount=12

es sind bestimmt nicht nur 2 Wink

Das von Dir beschriebene Problem haben mehr oder weniger alle R55/R56 und dies ist aus meiner Sicht auch akzeptabel.
Allerdings ist dies nicht das Problem, welches ich hier geschildert habe. Bei meinem Clubman kann sich nichts
mehr "ausgleichen", da der Tank leer ist Wink

Um es in einem Satz zusammenzufassen:
Mein Tank ist leer (!), die Tankanzeige zeigt halb voll und die Restweitenanzeige 230km an Head Scratch

Cya Oli