Wie langzeitstabil ist die rote Lackierung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Wie langzeitstabil ist die rote Lackierung (
/showthread.php?tid=25049)
Wie langzeitstabil ist die rote Lackierung -
Bluebox - 14.05.2008
Also ich habe noch keinen roten MINI gesehen, der ausgeblichen war

Aber das man viele ältere Autos in rot mit "verschossenem" Lack sieht ist wirklich so.
Bei keiner anderen Farbe ist mir das früher so begegnet. Ganz besonders ist das bei nachlackierten Teilen. Aufpolieren hilft auch da immer nur kurzfristig.
Aber ich glaube das bei den heute verwendeten Lacken das Problem nicht mehr besteht und wie schon gesagt, einen MINI habe ich mit dem Problem noch nicht gesehen.

wenn ich genau überlege sind mir auch ältere BMW oder Mercedes nicht negativ aufgefallen. Ford, Opel usw. jedoch oft.
Ich wusste auch mal wo das Problem bei der Farbe rot lag, aber

ich hab´s vergessen
Wie langzeitstabil ist die rote Lackierung -
clean-mini - 17.05.2008
die 53 schrieb:also meiner ist an der heckklappe schon matt und etwas ausgeblichen
die betonung liegt auf "nahezu"
es kommt natürlich schon ein bissl 'drauf an, wie du den wagen pflegst, wie und wo du ihn waschen lässt. wenn der wagen ausschliesslich borstenwaschanlagen oder zu dreckige textilwaschanlagen sieht, dann kann sowas schonmal sein! in der regel wird es sich bei deiner "ausgeblichenheit" um feine haarlinienkratzer handeln...
wobei der lack eher tendiert auf dem dach und der motorhaube auszubleichen als auf der heckklappe, da diese bauteile nahezu permanent der sonne ausgesetzt sind!
grüsse