MINI² - Die ComMINIty
Zuviel Motoröl!!! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Zuviel Motoröl!!! (/showthread.php?tid=25057)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Zuviel Motoröl!!! - stroker - 13.05.2008

Mache mir doch ein wenig Sorgen Confused

Wie kann ich denn kontrollieren, ob der Kat was abbekommen hat? Eventuell bei der nächsten AU? Kennt sich jemand mit den genauen Toleranzen beim MINI aus?

Top


Zuviel Motoröl!!! - minti - 13.05.2008

stroker schrieb:Die Ölkontrollleuchte kann rot leuchten, was einen abfallenden Öldruck signalisiert. Leuchtet diese gelb, so ist das Minimum an Motoröl erreicht und innerhalb der nächsten 50km nachzufüllen.

Allerdings wird ein zuviel nicht angezeigt?!

Top

Beim R53 (erste Generation) ist ein Öldruckschalter verbaut, der ein Signal (Kontakt ein oder aus) bei zu niedrigem Öldruck an die Motorelektronik "sendet". Mehr nicht.

... oder fährst Du einen R56 (zweite Generation) ???

Wenn der Kat was abbekommen hat (und nicht mehr funkt.), dann geht die Motorkontrollleuchte an.


Zuviel Motoröl!!! - stroker - 13.05.2008

Fahre einen Cooper R50 Bj 10/2005. Somit sollte, wenn das Öl einen Schaden angerichtet hätte, die Motorkontrollleuchte geleuchtet haben?

Head Scratch


Zuviel Motoröl!!! - die 53 - 13.05.2008

stroker schrieb:Jetzt doch noch eine Frage: Leuchtet denn die Lampe bei ZUVIEL Motoröl? Ich dachte, diese zeigt einen zu geringen Ölstand an?!

:frage::frage::frage:


bin schon zweimal 1cm unter minimum gefahren (ölmessstab). da hat nix gelb geleuchtet Head Scratch


Zuviel Motoröl!!! - minti - 13.05.2008

Bischen zu viel ist halb so wild. Es kommt ja auch drauf an wann Du gemessen hast (wenn der 1 Tag gestanden hat ist mehr Öl am Peilstab, als wenn der Motor gerade 2 Minuten aus ist) und ob er gerade oder schief gestanden hat.


Und wenn Du meinst die hätten zu viel Öl aufgefüllt, dann sage es denen doch und verlange Öl abzusaugen Zwinkern, oder wie würdest Du das selber machen wollen (ohne eine große Sauerei)?


Zuviel Motoröl!!! - die 53 - 13.05.2008

minti schrieb:wie würdest Du das selber machen wollen (ohne eine große Sauerei)?

langer gartenschlauch und saugen Pfeifen


Zuviel Motoröl!!! - minti - 13.05.2008

stroker schrieb:Fahre einen Cooper R50 Bj 10/2005. Somit sollte, wenn das Öl einen Schaden angerichtet hätte, die Motorkontrollleuchte geleuchtet haben?

Head Scratch

Wenn die leuchtet mit entsprechendem Fehlercode (Du hattest ja nach dem Kat gefragt) und das dauerhaft dann wäre was im Argen. Wie soll das Öl da hinkommen zum Kat?

Es kommt sogar mal vor, das die Motorkontrollleuchte angeht und nach einiger Zeit wieder aus (manchmal Messfehler). Dann wird nur der Fehler gespeichert und bei der nächsten Inspektion sieht die Werkstatt das.


Zuviel Motoröl!!! - minti - 13.05.2008

die 53 schrieb:langer gartenschlauch und saugen Pfeifen

... früher wurde ein Loch im Wald gebuddelt und drübergefahren. Hierbei wäre jetzt die Kunst genau 223ml ablaufen zu lassen und nicht mehr. Zwinkern


Zuviel Motoröl!!! - stroker - 13.05.2008

Habe nun mit einem Schlauch insgesamt 450ml abgesaugt und bin nun knapp unter Maximum bei kaltem Motor. Die Warnlampe war niemals an. Die Frage ist eben, ob ich eine AU wegen dem Kat oder eine Auslesung vom Fehlerspeicher machen soll...

Ich kenne mich mit dem Beruf des KFZ-Meisters zu wenig aus. Allerdings weiss ich nicht so recht, was genau so schwer daran sein kann, eine definierte Menge Öl in einen Motor zu kippen und einfach mal den Ölstand zu kontrollieren. Und ich habe auch schon so manch anderes miterleben dürfen Peitsche Wenn ich in dieser Manier meinen Beruf ausüben würde, hätte dies sicherlich ganz andere Konsequenzen!!!

...aber dafür gibt's ja ein FORUM TopTopTop


Zuviel Motoröl!!! - minti - 13.05.2008

stroker schrieb:Die Frage ist eben, ob ich eine AU wegen dem Kat oder eine Auslesung vom Fehlerspeicher machen soll...

Nein.

-----

... und wieviel Liter Öl hat Dein Freundlicher Dir in Rechnung gestellt?

Eigentlich sollen 4,8 Liter bei trockenem Ölfilter in den Motor passen.