Untersteuern beim Cooper -
Foursquare - 11.06.2008
Was hilft ist:
-weg von RFlat
-höherer Luftdruck vorne
-dickerer Stabi hinten
..oder gleichn Gewinde mit verstellbaren Domlagern ^^
Untersteuern beim Cooper -
chubv - 11.06.2008
rubberduck schrieb:ich denke, christian fragt deswegen, weil wir mit unserem r50 cooper, runflat, 195er/17, dunlop, normales sportfahrwerk, keine probleme in den kurven hatten, wie auf schienen der bursche und vor allem: das war nicht am limit 
(sind vor ihm gefahren)
lg dietaaa
Ja ist mit ein Grund.
Strecke nicht kennen ist relativ. Wenn man bei einer Ausfahrt fährt und einen Mini vor sich hat geht man davon aus, dass der eigene sich auch so verhält.
Offenbar gibt's aber doch schöne Unterschiede was R50 und R56 angeht.
Untersteuern beim Cooper -
2mD - 11.06.2008
generell sind fast alle autos eher auf untersteuern ausgelegt ( einfach der sicherheit wegen

)
sicher das du nicht meinst : höherer luftdruck hinten
was man zb. gegen untersteuern machen kann:
- luftdruck ( hinten mehr als vorne )
- stärkerer stabi hinten ( giebts diverse hersteller )
- mehr sturz an der vorderachse ( verstellbare oder feste domlager )
- weniger sturz an der hinterachse, gerade bei ner tieferlegung hat man hinten meist ~2-3° sturz

( verstellbare streben )
- vorne bessere reifen als hinten ( nich wirklich zu empfehlen, funktioniert aber

)
- mehr vorspur an der vorderachse ( die reifen also so /---\ )
- mehr/weniger nachspur an der hinterachse ( bin mir da gerade nichmer sicher welche richtung welche is... auf jeden fall so: \---/ )
such dir was aus
Untersteuern beim Cooper -
Foursquare - 11.06.2008
ich zitiere damit nur
http://www.powerminis.com/attachment.php?attachmentid=4047&d=1190548009
falls der Link so nich geht bittä ändern!
Untersteuern beim Cooper -
2mD - 11.06.2008
das ding hab ich vor nem jahr auch schonmal gelesen... aber mit dem luftdruck hab ich die erfahrung genau umgekert gemacht

kommt vieleicht auch auf den reifen an ?
Untersteuern beim Cooper -
Foursquare - 11.06.2008
2mD schrieb:das ding hab ich vor nem jahr auch schonmal gelesen... aber mit dem luftdruck hab ich die erfahrung genau umgekert gemacht 
kommt vieleicht auch auf den reifen an ? 
Ich hab dem Text dann doch geglaubt weil er ziemlich gut geschrieben ist...
Würd aber auch nicht meine Hand ins Feuer dafür legen...
Untersteuern beim Cooper -
2mD - 11.06.2008
nix gegen den text ! der is super geschrieben und erklärt auch alles ziemlich gut

nur mit dem luftdruck hab ich hald andere erfahrungen gemacht...
aber er schreibt ja auch das man max 0,4 bar vom vorgeschriebenen luftdruck abweichen soll... da bin ich ja weit von entfernt

( kann ja sein das sich das dann anders auswirkt )
generell kann man aber sagen: einfach mal mim luftdruck spielen und selber "erfahren" wie sich der mini dann verhällt
Untersteuern beim Cooper -
rubberduck - 11.06.2008
chubv schrieb:Ja ist mit ein Grund.
Strecke nicht kennen ist relativ. Wenn man bei einer Ausfahrt fährt und einen Mini vor sich hat geht man davon aus, dass der eigene sich auch so verhält.
Offenbar gibt's aber doch schöne Unterschiede was R50 und R56 angeht.
tut schrecklich leid, hier hat sich klarerweise ein tippfehler eingeschlichen

, sind natürlich 205er auf der s-spoke

(danke christian für die info

), aber es sind runflat.
lg dietaaaa
Untersteuern beim Cooper -
weissbierjojo - 12.06.2008
chubv schrieb:Wenn die Kurve plötzlich zu macht is leider nix mehr mit weich fahren 
....das liegt dann aber nicht mehr am Auto sondern am nicht vorausschauenden Fahrer


Achtung Spaß...!!
Aber im Ernst, wundert mich schon, daß der R56 stärker untersteuern soll als der R50, ich bin davon ausgegangen, daß das Fahrwerk überarbeitet und somit noch besser wurde. Mir fallen dazu aber auch die Reifen ein.
In diversen Reifentests gibt es trotz insgesamt guter Reifen doch erhebliche Unterschiede im Fahrverhalten zwischen einzelnen Marken. Wo ein bestimmter Reifen noch gut die Spur hält, rutscht das gleiche Auto mit einer anderen Marke schon deutlich über die Vorderachse.
Ich würds also auch eher dem Reifen zuschreiben.
Gruß, Jochen
Untersteuern beim Cooper - wohi - 12.06.2008
Oft ist es dann doch der Fahrstil, der den Unterschied ausmacht.
Gerade bei engen Kurven fährt man gerne zu schnell rein und kämpft dann die ganze Kurve lang, um wieder ordentlich auf Zug zu kommen.