Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
chubv - 22.06.2008
Oberon schrieb:bei chubv könnt ihr es sehen, er nutzt die Plastiklasche bereits, direkt unterhalb der Schnalle zu erkennen.
Freilich wird die benutzt. Wobei es ägrlich ist, dass sie bei Benützung des Gurtes immer wieder verrutscht. Ich hab mir schon überlegt ob man die nicht irgendwie fixieren könnte
A&I CooperS schrieb:Haben beim Kauf die Gurthalter bekommen aber der erste hat kein halbes Jahr gehalten
und wenn man dafür noch 25 Euro zahlen soll.
Hier würde der

wohl auch sagen: Das ist eine Frage der Bedienung.
Unsere halten nun schon bald ein Jahr. Bei einem ist zwas schon ein Clip abgebrochen ... ist jedoch nicht unsere Schuld gewesen. Ist wohl dem

bei der Innenreinigung passiert. Was soll's ... wir bekommen einen Neuen
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
petra13 - 22.06.2008
Ghostrider schrieb:Hallo mußte heute mit Schrecken fest stellen, das meine Türverkleidungen beide Seiten vom Gurtschloß beschädigt sind! Man sieht deutliche Abdrücke (Dellen) in der Verkleidung, heute habe ich mir den Mist mal genauer angesehen.
Das Gutschloß hängt immer dort im Weg und bei Tür zu machen klemmt es dazwischen ein
!
Ich habe ein Cabrio und mir ist das auch passiert. Aber diese 'Dellen' gehen nicht mehr von alleine weg! Da ist richtig der Kunststoff ineinandergeschoben und dann habe ich mir diese Gurthalter geholt. Auch weil im Cabrio ja die Gurte in der Höhe nicht zu verstellen sind und es manchmal mühselig war, den Gurt nach vorne zu holen.
Dabei habe ich aber das Problem, dass sich der Gurt nicht unbedingt von alleine wieder zurückzieht. Also alles irgendwie Käse und man muss halt jedes mal schauen, wenn man die Tür zumacht, ob das Gurtschloss auch oben ist.
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
smartiii - 25.06.2008
Hi!
wie habt ihr das eigentlich bei den hinteren Gurten gelöst? Selbst wenn ich die Plastikteile ganz hoch unter die Schnalle schieben, klappern die hinten trotzdem am Plastik.
Jetzt hab ich die beiden Gurte hinten einfach ins Schloss gesteckt. Sieht aber ziemlich sch****e aus.
ciao,
smartiii.
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
chubv - 25.06.2008
smartiii schrieb:Hi!
wie habt ihr das eigentlich bei den hinteren Gurten gelöst? Selbst wenn ich die Plastikteile ganz hoch unter die Schnalle schieben, klappern die hinten trotzdem am Plastik.
Jetzt hab ich die beiden Gurte hinten einfach ins Schloss gesteckt. Sieht aber ziemlich sch****e aus.
ciao,
smartiii.
Recht hinten is der wahrscheinlich noch wie bei der Auslieferung

Und links hinten haben wir einen ständigen Mitfahrer der angeschnallt ist
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
petra13 - 25.06.2008
chubv schrieb:Recht hinten is der wahrscheinlich noch wie bei der Auslieferung 

... das gilt bei mir für beide hinteren Gurte!
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
Phil The ONE - 12.08.2008
unter garantie fällt sowas ja leider nicht, oder irre ich

hab vor mir die elipsen piano black zu lackieren, da werd ich mir wohl diese gurthalter besorgen müssen.
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
VanGTO - 12.08.2008
Phil The ONE schrieb:unter garantie fällt sowas ja leider nicht, oder irre ich
hab vor mir die elipsen piano black zu lackieren, da werd ich mir wohl diese gurthalter besorgen müssen.
Ne fällt leider nicht unter Garantie! Grund: Falsche Anwendung
Kann man des einfach lackieren?
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
Phil The ONE - 12.08.2008
VanGTO schrieb:Ne fällt leider nicht unter Garantie! Grund: Falsche Anwendung
Kann man des einfach lackieren?
laut meinem lackierer ist das kein problem.
neu kosten die pro seite 80 euro (hinten und vorne), da komm ich mit meinem lackierer billiger davon.
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
VanGTO - 12.08.2008
Aber geht das auch mit den Ellipsen, die standardmäßig drin sind? Also die schwarzen, die aus dem gleichen Material sind wie die restliche Türverkleidung...
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
Phil The ONE - 12.08.2008
ich weis jetzt ned genau was du meinst. ich red von den teilen hier wo die beiden pfeile draufzeigen. die sind bei mir silber und ich möchte sie in piano black. das was außen rum ist kann man nicht lackieren, bin jedoch am überlegen es in späterer folge mit alcantara zu beziehen.