Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Ist mir mit meinem auch passiert, zieh einfach diese Plastiklaschen die sich unterhalb des Bügels befinden hoch. So hängen dann die Bügel oberhalb der Türverkleidung und sind auch besser greifbar. Schade ist, dass der Verkäufer die nicht direkt hoch geschoben hat....
•
Beiträge: 1.158
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2005
Wohnort: Chäpter Bayern - ursprünglich Wals bei Salzburg
Also ich habe das auch und werd mal schauen, was mein Freundlicher sagen wird.

Bei mir sind mittlerweile auch die Sitzschalen (Plasteteile an der Rückseite) eingedellt.

Fahre ca. 45000 km im Jahr mit dem MINI und dementsprechend oft bleibt der Gurt dort hängen
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
Ghostrider schrieb:Da ich den Wagen erst seit gestern habe bin ich stink sauer, hier hat BMW gepennt auch das der Gurt nicht in der Höhe verstellbar ist, geht ja garnicht! Und sowas im 21 Jahrhundert wo wir schon auf dem Mond waren
!
Gruß Hans
tja zum Glück gibt´s wenigstens diesen Höhenhalter, bei Audi gibt´s das net... aber keine Sorge auch die Untere Ellipse vom Beifahrer wird bald Schaden nehmen, da bleiben die Frauen immer mit ihren Schuhen dran hängen und machen schöne Kratzer rein
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich empfehle die Gurthalter
So schaut's bei uns aus ... Achtung, sind verkehrt montiert damit sie besser funktionieren
Der Gurt kann dann nicht mehr so gegen die Tür knallen, wenn man ihn mal unabsichtlich zu schnell los lässt.
Beiträge: 206
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2006
Wohnort: Hannover
Das ganze ist bei den JCW Sitzen noch viel schlimmer. Da bekommt man teilweise den Gurt der hinter dem Sitz hängt nicht raus ohne die Tür zu öffnen...
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
SteveClubman und ich haben auch beschrieben wie es ohne diese hässlichen Gurthalter geht. Sollen wir beide tatsächlich die einzigen sein die es so machen? Braucht jemand noch ein Foto?
Braucht garkein Foto, bei chubv könnt ihr es sehen, er nutzt die Plastiklasche bereits, direkt unterhalb der Schnalle zu erkennen. Der Gurthalter dient also eher dem Komfort und kann ohne die Lasche das Problem garnicht beheben!
•
Beiträge: 20
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.06.2007
Haben das Problem auch, die beste und günstigste Lösung ist wirklich nur den Plastikschieber zu nutzen. Haben beim Kauf die Gurthalter bekommen aber der erste hat kein halbes Jahr gehalten

und wenn man dafür noch 25 Euro zahlen soll.
•