MINI² - Die ComMINIty
Erfahrungen mit MINI Reifen Erstausstattung? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: Erfahrungen mit MINI Reifen Erstausstattung? (/showthread.php?tid=26743)

Seiten: 1 2


Erfahrungen mit MINI Reifen Erstausstattung? - Backspin - 12.10.2008

Zitat:Felge Bridge Spoke
Reifen Goodyear 195/55 16", Bezeichnung weiß ich grad nicht.

Vom Handling her super, wesentlich besser bei Nässe und den derzeitigen Temperaturen als ein 225/45 17" non RFT von Pirelli.
Zum Unterschied zu einem 17-Zöller kann ich leider mangels Vergleichsmöglichkeit nichts sagen.

Aber mit dem Goodyear 195/55 16"RunFlat (auch auf der Bridgespoke) bin ich bisher auch sehr zufrieden.
Mein Clubbi-D ist aber auch nicht als Rennmaschine in Betrieb, sondern
als Kilometerfressendes Arbeitstier.


Erfahrungen mit MINI Reifen Erstausstattung? - Elke2107 - 03.11.2008

Felge: 17" Web Spoke

Reifen: Runflat Dunlop SP Sport 01

Fazit: lasse jetzt NON-RF-Winterreifen aufziehen und hole mir für den Sommer andere MINI Felgen mit NON-RF-Reifen und die Runfalts hänge ich an den Weihnachtsbaum.

Grund:
Bei Nässe ne Katastrophe und einfach nicht griffig genug finde ich.


Erfahrungen mit MINI Reifen Erstausstattung? - Elke2107 - 03.11.2008

Felge: 17" Web Spoke

Reifen: Runflat Dunlop SP Sport 01

Fazit: lasse jetzt NON-RF-Winterreifen aufziehen und hole mir für den Sommer andere MINI Felgen mit NON-RF-Reifen und die Runfalts hänge ich an den Weihnachtsbaum.

Grund:
Bei Nässe ne Katastrophe und einfach nicht griffig genug finde ich.


Erfahrungen mit MINI Reifen Erstausstattung? - Elke2107 - 07.11.2008

So, habe heute auf meine 17er Webspoke "normale" Winterreifen von Vredestein (Wintrac) montieren lassen und hole mir für den Sommer andere MINI Felgen und ich kann nur sagen: NON-Runflat ist ein Traum.

Mein MCS liegt jetzt satt auf der Strasse.
Die Reifen geben nicht alles so hart an die Karrosserie weiter, es ist irgendwie griffiger.
Eventuell liegt es an den RFT-Dunlop, eventuell sind die nicht so gut, aber ich habe das Ergebnis bekommen was ich erwartet hatte mit normalen Reifen.

Im Frühjahr hole ich mir andere Alus von MINI und dort kommen dann "normale" Sommerreifen drauf.

Fazit: RFT ist eventuell bei nem Platten toll, aber was das Handling, Griffigkeit (vor allem bei Nässe), das allgemeine Fahrgefühl angehen kann man mir die in Zukunft auf den Bauch binden. Smile
Mir waren die subjektiv viel zu unhandlich, träge, unnachgiebig.

Jetzt ist das Fahrgefühl einfach ein Traum und die neuen Winterreifen sind noch nicht mal eingefahren. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.Yeah!
Schönes Wochenede Euch allen Smile


Erfahrungen mit MINI Reifen Erstausstattung? - PLAYLIFE - 08.11.2008

Mini Cooper Geburtsdatum 28. Mai 2008.
Auslieferung mit 17" Flame Spoke und 205/45 R17 Dunlop SP Sport 01 RFT.

Fahrverhalten bei kalten Reifen eher dürftig, bei richtigem Luftdruck (2,2 bar warm) und muckelig warmen Reifen und glatten Fahrbahnbelägen super. Sobald der Belag aber wellig ist, bekommt man schon ein bisschen die Krätze weil das Auto anfängt wirklich unruhig zu werden. Bei Regen eher mieses Gripniveau.

Im Winter nun mit Dunlop SP Winter Sport RFT (195/55 R16) verstärkt sich der Effekt bei Nässe nochmal extrem.

Was mir zu den SP Sport 01 noch einfällt: Finde die Reifenmischung recht hart, was erklärt warum er nur bei wirklicher Wärme gut klebt. Nach 8000 km teils sportlicher Fahrweise habe ich gerade mal einen mm Profil runtergerubbelt. Ich hätte auch nix gegen 3 oder 4 mm gehabt. Dass der Reifen mal anfängt vor Hitze zu schmieren, habe ich noch nicht erlebt.

Fazit: Als nächstes lieber einen Conti Sport Contact 2 ohne RFT.


Erfahrungen mit MINI Reifen Erstausstattung? - Wolfi - 08.11.2008

Habe im Sommer auf meinem CooperS (ohne SFA) auch die Dunlop SP Sport 01 (RFT) drauf.

- Sehr schlechter Abrollkomfort
- Sehr guter Grip bei Trockenheit und Wärme
- Nach dem ersten Einfahren auch bei Nässe guter Grip, ist nun bei halb abgefahrenem Reifen und Temps unter 10°C aber deutlich schlechter geworden
- Bisher noch nie Aquaplaning gespürt
- Vorderreifen sind nach knapp 11000km schon zu Hälfte abgefahren, obwohl ich kein Ampelstarter oder Autobahnvollgasraser bin. O.K., die Kurven fahre ich wenn´s geht sehr zügig.

Der nächst Reifen wird kein RFT mehr haben.


Erfahrungen mit MINI Reifen Erstausstattung? - msworks - 16.11.2008

moin,moin
mein senf hat noch gefehlt.
also ,das die rft`s nichts mit dem stein der weisen zu tun haben ist wohl schon sehr weit bekannt . vor allem bei zu wenig luftdruck! und längsspurrillen auf der strasse verschlechtern sie die fahreigenschaften-einziges aber wichtiges plus ist:bei einem platfuß(der ja dann keiner ist)kann man weiterfahren(max.80km/h-max.300km)und der reifen bleibt auf der felge und der mini lenkbar.
bigagsl, nachdem ich viele mini`s mit fast allen rad-reifen-kombinationen gefahren habe , kann ich nicht wirklich einen favorisieren oder bemängeln.die situation auf der strasse sieht jeden tag anders aus und kaum einer kann objektiv bewerten.(fahrbahntemperatur,nass,trocken,reifentemperatur,fahrbahnbelag etc.)müsste ich mir einen aussuchen , wäre der mit dem D vorne die goldene mitte . natürlich ist ein konventioneller reifen besser als alle runflats .
am besten wäre ein vollwertiges ersatzrad und die bereitschaft/fähigkeit dies zu tauschen wenn mal ein loch drin ist.doch wo wollen wir das einpacken?wie bei der rally aufm dach?
oder?Head Scratch
beste grüsse @all


Erfahrungen mit MINI Reifen Erstausstattung? - bigagsl - 16.11.2008

msworks schrieb:wie bei der rally aufm dach?
genau so!
[Bild: Mini-at-the-Monte-Carlo-Rally-1967-Aalto...24x768.jpg]
danke für deine aussage. hätte dich ja auch mal direkt fragen können Zwinkern


Erfahrungen mit MINI Reifen Erstausstattung? - LiquidWhite - 26.11.2009

(hab erst jetzt gesehen, dass der thread schon über 1 jahr alt ist, sorry Oops! )


Felge: OZ Superturismo WRC 17"
Reifen: Pirelli Eufori@

Also ich kann mich über die Pirelli in keinster weise beschweren, vor allem im vergleich zu den Dunlop Sp 01 sind diese um welten besser. (damals aber mit 195/55 16 gefahren). In den kurven fühle ich mich auf trockener fahrbahn sehr sicher und beim beschleunigen gabs bisher auch keine traktionsprobleme. Auf nasser fahrbahn hab ich sie noch nie bis zur grenze getestet, da mir das zu gefährlich und mir nicht wert ist Zwinkern

zum bremsweg (warm, trocken) kann ich nur sagen, dass ich 3mal gemessen (100-0) habe und auf unglaubliche ~30m gekommen bin, wie das funktioniert weiß ich selbst nicht. (dazu gabs aber eh einen eigenen thread)

jedoch werden meine nächsten sommerreifen DEFINITIV non-runflat Top