JCW Fahrwerk, Folgearbeiten und Fragen - MIMA - 02.12.2008
..
JCW Fahrwerk, Folgearbeiten und Fragen -
bigagsl - 02.12.2008
Scotty schrieb:Aber deinem Ziel mit der dezenten Tieferlegung kommst du mit dem JCW Fahrwerk nicht näher. Optisch sieht man kaum einen Unterschied zum Serienfahrwerk. Vom Fahrverhalten her, ist es aber ein großer Unterschied.
richtig - aber ehrlich gesagt mag ich das JCW nicht so sehr. es ist teuer und kuriert nicht die untugend eines schlagartig übersteuernden hecks beim MINI. der test: ein MINI cooper s JCW mit JCW fahrwerk gegen meine JCW wanne mit KW variante 2 war erstaunlich. mein auto blieb auch bei übler provokation (schlagartiges bremsen, bzw. ruckartiges vom gas gehen in der kurve) ultraneutral, während das JCW doch lieber den sexy hintern des MINIs zum kurvenaußenrand werfen wollte.
JCW Fahrwerk, Folgearbeiten und Fragen -
great_ape - 02.12.2008
MIMA schrieb:
ich persönlich würde in diesem Fall, einfach ein paar Tieferlegungsfedern (ca. 30mm) verwenden und gut ist (hab ich bei unserem genauso gemacht, da nur getunter One).
Dein Vorhaben ist auf jeden Fall besser, aber auch teurer und aufwendiger.
Hab ich mir auch schon überlegt, aber sind denn die Dämpfer überhaupt dafür ausgelegt!?
Denke mal, dass die ihren "perfekten" Drunkpunkt mit den Standardfedern haben, oder?
JCW Fahrwerk, Folgearbeiten und Fragen -
great_ape - 02.12.2008
Scotty schrieb:Nein, mushrooming tritt durch das JCW Fahrwerk nicht zwingend schneller auf als sonst auch. Wenn du dir nur deswegen Sorgen machst, bist du zwar bei M7 an der richtigen Adresse, aber solltest dir die Domverstärkungplatten (Strut Re-Inforcement Plates) ansehen. Die sind günstiger als die Domstrebe.
Wenn wollt ich gleich richtig
Die M7 passt doch auch in den Cooper, oder?
JCW Fahrwerk, Folgearbeiten und Fragen - MIMA - 02.12.2008
..
JCW Fahrwerk, Folgearbeiten und Fragen -
great_ape - 02.12.2008
MIMA schrieb:Also, ich habe einen Eisdielenposer gebastelt und wenn schon Spezialdämpfer, dann bleiben ja nur einstellbare Konidämpfer übrig.
Als Alternative, würde ich zum Gewindefahrwerk greifen.
Eisdielenposer = Dein Auto? Was willst Du mir damit Sagen; das Du Erfahrung hast? Mal bitte übersetzen

und nicht in den falschen Hals bekommen

(Man müsste endlich mal ein System einführen, bei dem man auch im Inet betonen kann... Würd ichs nicht besser wissen, hört sich der Absatz sehr schnippisch an)
Wollt keine Spezialdämpfer, sondern nur wissen, ob die Standard dann nicht schneller verschleissen, da der Dämpfer durch die kürzeren Federn mehr unter Druck steht...
JCW Fahrwerk, Folgearbeiten und Fragen - MIMA - 02.12.2008
..
JCW Fahrwerk, Folgearbeiten und Fragen -
great_ape - 02.12.2008
MIMA schrieb:naja, mein Eisdielenposer ist tiefergelegt mit AP 30/20 (was leider in Wirklichkeit 30/30 ist) und habe im Sommer 18"-Felgen drauf, also nichts zum Rennen fahren. Die ein oder andere Kurve/-kombination etwas schneller gefahren und das wars (solche Aktionen natürlich nur mit max. 2 Personen). Die Dämpfer sind immer noch brauchbar.
Der Schwarze 
http://www.mini2.info/gallery/showimage.php?i=6984&c=104
Sieht gut aus
Also die Dämpfer werden nicht mehr beansprucht!?
Ich habe ja die 16" Dinger drauf, sollte also nix schleifen, oder?
JCW Fahrwerk, Folgearbeiten und Fragen - MIMA - 02.12.2008
..
JCW Fahrwerk, Folgearbeiten und Fragen -
great_ape - 02.12.2008
*hüstel*
Also die Dämpfer werden nicht mehr beansprucht!?
*hüstel*