MINI² - Die ComMINIty
Nässestreifen auf den Seitenscheiben - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Nässestreifen auf den Seitenscheiben (/showthread.php?tid=27881)

Seiten: 1 2


Nässestreifen auf den Seitenscheiben - Ticktacktom - 21.12.2008

Phips86 schrieb:Ist doch ganz einfach jungs! Wenn sich so lange Nässe in den Türen hält liegt das ganz einfach da dran das die Dichtung oder irgendwas anderes nicht inordnung sind...! Probiert mal folgendes..! Macht mal eure Tür auf und Wackelt einfach mal dran...! Dann müsste man es wasser hören...! Nun weiss ich nicht ob Mini unter den Türen so gumminoppen hat.. so kenn ich es von den meisten Autoherstellern... könnt ja mal schauen! Wenn ja... einfach mal rausziehen und dann seht ihr ja ob was raus kommt! Yeah!

Also, ich glaub ja nicht, daß ich mit nem Aquarium in den Türen rumfahre...... außerdem haben die neulich beim Freundlichen auf der Fahrerseite den Fensterhebermechanismus neu justiert und dabei auch Klappergeräusche auf der Innenseite der Türverkleidung abgestellt, da wären die ja von der Flutwelle erschlagen worden.....Zwinkern
Das wirds wohl nicht sein........ ich vermute eher, daß die Innenseite der Dichtungen schlecht abtrocknet und daher die Nässe einfach lange hält...... kenn ich aber so von keinem Auto........ und ich habe noch 2 englische Wagen in der Garage - selbst die können mit so was nicht aufwarten......Mr. Orange


Nässestreifen auf den Seitenscheiben - SebastianR. - 21.12.2008

onlyMINI schrieb:Also bei mir hält sich die Nässe auch recht lange...Pfeifen
kam schön öfters vor, dass ich samstags mein Auto geputzt hab und die Fenster montags noch immer nass waren...optimal ist wohl auch was anderesAugenrollen

greez!

Jupp, hab das auch.
Im Winter bei den feuchten Wetter verstärkt sich das ganze noch. Wirklich alles andere als optimal. Und der Siff verteilt sowohl außen als auch innen. Sorgt für hervorragende Sicht bei dem dunklen Wetter. Das hängt übrigens nicht daran, dass Wasser in der Tür stehen würde. Da müssten ja unten in der Tür die Ablauflöcher verstopft sein. Das liegt nur an den Dichtungen, die das Wasser "speichern" und dann schon lange an die Scheibe schmieren. Aber wir hatten das Thema ja schon unendlich oft, dass die Türen beim Mini echt mist sind.

S